Hallo,
Gibt es Möglichkeiten Ackerland zu Bauland werden lassen.
Meine Mutter hat mit ihren drei Geschwistern eine Ackerlandfläche von
ca. 14500 m². Die Lage ist neben einer Siedlung direkt an der
Straße. Es steht auch ein Haus in der Nähe.
Die Frage ist: Wie und wo muss ich anfangen auf dem Land eine
Baugenehmigung zu bekommen? Oder was dort evtl. gebaut werden darf,
wie Gewerbe (z.B. Cafe) od. landwirtschaftl. Gewerbe?
Danke für jeden Hinweis.
U. Stüer
Ackerland zu Bauland machen.
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Ackerland zu Bauland machen.
-
Aktuellen Bebauungsplan bzw. Flächennutzungsplan
Ihrer Gemeinde/Stadt einsehen. Das dort ein Haus in der "nähe" steht muss nichts bedeuten.
Wenn dort kein Bauland "ausgewiesen" ist, dürfte es recht schwierig werden. Entweder plant die Gemeinde in der Zukunft dort Bauland und wenn nicht, tja dann nicht. Evtl. geht manchmal noch was Stichwort: Bebauung im Außenbereich (z.B. Bauernhof). Aber da sagt Ihnen sicherlich ein Fachlich versierte Planer oder Fachmann für Verwaltungsrecht (ggf. gegen Bezahlung) was dazu. Denn meist so zu 99,9 % geht das nicht.
Weil sonst jeder "irgendwo" in der Landschaft sein Häuschen im "Grünen" bauen möchte. Und genau deswegen wird das "geplant".
Keine Rechtsberatung, nur Laie ... -
ich würde mir ...
ich würde mir privates Kapital hinzuziehen (also z.B. einen Investor), der mit Ihnen zusammen die Angelegenheit anpackt. Wenngleich dies natürlich noch kein Garant dafür ist, obs klappt. Jedoch wären viele Dinge einfacher, wenn die politischen Weichen positiv gestellt würden. Wo liegt denn der Acker? -
Gespräch mit dem Planungsamt ...
Hallo,
am effektivsten wäre es, einen Gesprächstermin bei der Gemeinde/Planungsamt auszumachen, um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für das Grundstück abzufragen. Geht natürlich auch telefonisch, ist aber aus eigener Erfahrung persönlich effektiver.
Sofern der Bereich im Flächennutzungsplan als Wohnbaufläche ausgewiesen ist, können Sie einen Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes mit Ihren eigenen Zielvorgaben stellen, den die Gemeinde prüft und im Rahmen ihrer Planungshoheit nachgehen wird oder nicht.
Um einen guten Stadtplaner bzw. Architekt mit Planungsschwerpunkt werden Sie bei Ihrem Vorhaben nicht drumrumkommen. -
Vorher Betriebsvermögen prüfen!
Hallo Herr Stüer,
bevor Sie irgendwas anderes machen, müssen Sie _sicher_ wissen, ob es sich bei dem Grundstück bestimmt nicht mehr um Betriebsvermögen der (wie ich vermute) Erbengemeinschaft handelt - da hat es in letzter Zeit einige Urteile gegeben, die waren haarsträubend - wenn da nämlich niemals die Privatisierung erklärt wurde, kann das sehr viel Steuer kosten, und die Kosten beginnen in dem Augenblick zu steigen, in dem Sie in Richtung einer Bebaubarkeit tätig werden.
Ein in Sachen Landwirtschaft versierter Steuerberater müsste Ihnen da weiterhelfen können.
Gruß Susanne Helmich
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauland, Ackerland". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundstück verkaufen um neues zu kaufen ...
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Immissionsschutzgutachten (Lärm) für bau eines Einfamilienhauses (Bestandsschutz)
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Bauvoranfrage abgelehnt RLP
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Keine Aussicht auf eine positive Bescheidung Ihrer Bauvoranfrage
- … 1980 als Baugrund im Katasteramt aufgefürt war. Aber seid 2001 als Ackerland eingetragen ist. …
- … eben wieder Ackerland. Wir wollen die Erde eben noch unseren Enkeln unversehrt übergeben können. So etwas könnten damals die Gründe gewesen sein. …
- … Jetzt ist es Ackerland und vermutlich Außenbereich. Da nützt eine Klage nur den Anwälten. …
- … Die Gemeindevertretung muss die Rückverwandlung in Ackerland beschlossen haben. Warum? …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Ackerland soll zu Bauland werden/ Sondergenehmigung
- … Ackerland soll zu Bauland werden/ Sondergenehmigung …
- … Hallo, ich wollte in naher Zukunft bauen und habe darüber auch mit meinem Finanzberater gesprochen. Dieser meinte das es wesentlich leichter wird mit der Finanzierung wenn ich bereits ein Baugrundstück hätte. Da ich eine Wiese/Ackerland besitze war ich bereits auf der Gemeinde wegen dem Bebauungsplan. …
- … andere Schritte die ich einleiten könnte, damit ich das Grundstück zu Bauland bekomme. Sollte ich einen Architekten beauftragen? …
- … Es gibt schon einen Grund, warum Bauland 250 und der Acker nebenan, auf dem man genauso gut bauen …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Mischgebiet in FNP = > keine Baugenehmigung für Wohn oder Gewerbe
- … Eine nicht genehmigte Bauvoranfrage katapultiert das Grundstück auf den Wert von Ackerland. Kann man da die Gemeinde in Regress nehmen da sie das …
- … grobe Absichtserklärung, mehr nicht. er macht aus keinem Grundstück gleichzeitig auch Bauland. Hierzu bedarf es eines B-Planes, oder man befindet sich im sog. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Verkehrsübungsplatz bauen: welchen Gebietscharakter
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Verweigerung der Baulasteintragung durch den Nachbarn
- … der Gemeinde entscheidend ist, da es sich bei dem Nachbarn um Ackerland und kein Bauland handelt. …
- … werden wird. Wir haben im Ort ein seit der Wende freigegebenes Bauland, wo noch nicht ein einziges Haus steht. Die Gemeinde müsste also …
- … einen enormen Bedarf an Bauland anmelden und dann unseren Nachbargrundstückseigentümer den nicht billigen Bebauungsplan aufdrücken - dies scheint sehr unrealistisch. Auch wenn die Pächter des Ackerlandes mal etwas Errichten wollen, dann müsste das nicht unbedingt …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Können Sie mir eventuell gute Tipps geben, wenn ja: Vielen Dank im Voraus.
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Ackerland zu Bauland beantragen (beschleunigen)
- … Ackerland zu Bauland beantragen (beschleunigen) …
- … wir besitzen eine größere Ackerfläche (Stadt Potsdam), auf der wir irgendwann mal bauen wollen. Allerdings weiß ja niemand ob das jemals Bauland werden soll oder wird. Nun haben wir im Amtsblatt gelesen, …
- … soll. Das heißt, unser Acker ist dann eine Insel inmitten von Bauland. …
- … Was können wir tun um unser Acker zu Bauland werden zu …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauland, Ackerland" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauland, Ackerland" oder verwandten Themen zu finden.