Wenn der Landwirt den Hof endgültig aufgegeben hat aber noch weiter auf dem Hof lebt, hat der Hof dann seine Nutzung als ganzes aufgegeben? Oder sind Teile wie Scheunen in der Nutzung nach einer gewissen Zeit untergegangen? Oder bleibt der Hof in seiner Nutzung zunächst bestehen, meinetwegen bis zum Tod des Landwirts oder dessen Kinder. Ich frage das weil ich gerne wissen möchte, wann die 7 Jahres Frist beginnt zu laufen. Land NRW. Ich denke man rechnet ja auch für den Untergang der Nutzung bis 3 Jahre, oder?
Vielen Dank schon mal.
landwirtschaftlicher Hof, Bestandsschutz
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
landwirtschaftlicher Hof, Bestandsschutz
-
Betriebsaufgabe
Der Betrieb gilt als aufgegeben, sobald die landwirtschaftliche Tätigkeit beendet wurde.
evtl. lässt sich noch eine verringerte Tätigkeit länger erhalten / nachweisen (z.B. Nebenerwerb)
Wenn die Landwirtschaft komplett aufgegeben wurde, müsste eine Nutzungsänderung (von landw. "Betriebsleiterwohnung" zu normalem Wohnhaus) beantragt werden (= Bauantrag). Dies ist gem. § 35 (4) Satz 1 Nr. 1. BauGB innerhalb von 7 Jahren möglich.
Danach ist diese Nutzungsänderung nur noch unter den strengeren Voraussetzungen der anderen Punkte in § 35 zulässig (z.B. (4) Satz 1 Nr.4.)
Wenn die Nutzungsänderung zulässigerweise (innerhalb der 7 Jahre) gemacht wurde aber die formelle Baugenehmigung fehlt, kann evtl. ein materieller Bestandsschutz bestehen, der evtl. vor einer Rückbauverpflichtung usw. schützen kann.
Näheres dazu ist dann aber eindeutig Sache für den Fachanwalt vor Ort (öff. Bau- / Verwaltungsrecht (Baurecht, Verwaltungsrecht))
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hof, Bestandsschutz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
- … ohne Abriss stabilisieren können. Experten-Tipps für die Sicherung alter Bausubstanz mit Bestandsschutz. …
- … Ziegelwand, Stabilisierung, Bestandsschutz, Sanierung, Statik, Riss, Schieflage, Werkstatt, Grundstücksgrenze …
- … Die alte Mauer, die auf der Grundstücksgrenze errichtet wurde, genießt noch Bestandsschutz. Aus diesem Grund ist ein Abriss keine Option. …
- … Relevante Keywords: Ziegelwand, Stabilisierung, Bestandsschutz, Sanierung, Statik, Riss, Schieflage, Werkstatt, Grundstücksgrenze …
- … Die Lage der Wand auf der Grundstücksgrenze und der bestehende Bestandsschutz schränken die Handlungsoptionen ein und erfordern kreative Lösungsansätze. Mögliche Stabilisierungsmaßnahmen könnten …
- … in einer schiefen Ziegelwand, die auf der Grundstücksgrenze errichtet wurde und Bestandsschutz genießt, erfordert eine sorgfältige Analyse der Stabilitätsproblematik. Die Schieflage von 2 …
- … Zusätzlich sollte die rechtliche Situation hinsichtlich des Bestandsschutzes beachtet werden. Es könnte notwendig sein, eine Genehmigung für die …
- … Ziegelwand ohne Abriss stellt eine technische Herausforderung dar, die durch den Bestandsschutz der Mauer zusätzlich kompliziert wird. Eine mögliche Lösung könnte das Einbringen …
- … Verlust des Bestandsschutzes …
- … Unsachgemäße Sanierungsarbeiten könnten den Bestandsschutz gefährden. Dies könnte dazu führen, …
- … Prüfen Sie die rechtliche Situation bezüglich des Bestandsschutzes und möglicher Einschränkungen bei Sanierungsarbeiten, gegebenenfalls unter Einbeziehung eines Fachanwalts …
- … Welche Rolle spielt der Bestandsschutz bei der Sanierung? …
- … Der Bestandsschutz erlaubt es, die Wand in ihrem …
- … Spezialist für historische Gebäude konsultiert werden. Bei rechtlichen Fragen bezüglich des Bestandsschutzes kann auch ein Fachanwalt für Baurecht hilfreich sein. …
- … Rechtliche Aspekte des Bestandsschutzes im Bauwesen …
- … Da sich in eurem Fall nicht nur die Grenzwand (Hofmauer) verabschiedet, sondern offensichtlich auch die Hauswand, wird es viel mehr …
- … Begriffe: Grenzmauer mit Bestandsschutz ist das nicht, die Mauer gehört zu einem Gebäude. Bestandsschutz könnte …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik und Prüfstatik für Anbau notwendig bei Gebäudekl. 5?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo! ICH suche RAT bezüglich DEM Thema ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Notausgangstüren als Nachforderung durch Bauamt (NRW)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Genehmigung oder nicht?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
- … Wir haben uns an das Forum mit der Hoffnung gewandt sachkundigen Rat zu finden. …
- … Verstoß gegen damals geltendes Baurecht vor. Falls nein, haben die Gebäude Bestandsschutz. Das trifft grundsätzlich auf alle Ausführungen zu. Sie kennen ja sicher …
- … BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL+Bestandsschutz …
- … Brandschutz geht immer vor Bestandsschutz …
- … Meine kleine Grafik zeigt die Feuchtebelastung der WDVSAbk., Datenquelle: Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Standort Holzkirchen. …
- … Default.aspx?t=1629&headline=Was%20soll%20die%20Werbung%20f%c3%bcr%20Marmorheizung%20Frau%20Dahlhoff%3f …
- … Ich habe es kaum noch zu hoffen gewagt ... …
- … Beiträge von Herrn Traut und Herrn Ibold stimmen mich hoffnungsfroh. …
- … In der Hoffnung, dass die sachliche Diskussion weiter geht, …
- … Ich hoffe es deprimiert Sie nicht zu sehr, wenn ich Sie weiterhin …
- … Anfang des unteren Drittels in unten angegebenem Link (Text vom Fraunhofer Institut über die Wirtschaftlichkeit von WDVSAbk. Systemen): …
- … -://www.irb.fraunhofer.de/bauforschung/projekte.jsp?p=96008002315&lang=de …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hartzputzfassade; Silikonhartzputzfassade; Mineralputzfassade oder Filzputzfassade
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Sichtschutzzaun auf Grenze nach Gebäudeabriss (Thüringen)
- BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Die EnEV und ihre Grenzen?! - 2. Teil wegen Zugangsschw.
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hof, Bestandsschutz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hof, Bestandsschutz" oder verwandten Themen zu finden.