Hallo, unser Nachbar hat ohne vorherige Information ein gemauertes Gebäude, welches auf der Grenze stand, abgerissen. Er beginnt jetzt einen Sichtschutzzaun mit einer Höhe von 1,90-2 m zu errichten, ca. 20 cm von der Grundstücksgrenze entfernt.
Außerdem will er anstelle des abgerissenen Gebäudes eine Art Überdachung an ein anderes Gebäude auf der Grenze anschließen, mit einer geschlossener Seitenverkleidung (H=3 m) zu uns.
Ich habe mehrfach nachgefragt. Da uns diese Baumaßnahmen auf der Grenze das Licht nehmen, habe ich gebeten, alles etwas kleiner bzw. niedriger zu bauen. Mein Nachbar verbietet sich jede Einmischung und meint, dass er alles nach seinen Vorstellungen gestalten wird, ohne den Nachbarn zu fragen. Außerdem standen das bereits teilweise Gebäude und er baut nach dem Abriss eben alles wieder auf, nur etwas größer, höher und länger.
Ich habe mit ihm vereinbart, dass wir uns erkunden, aber bereits am nächsten Tag ließ er den Sichtschutz auf der Grenze auf 10 m verlängern. Nach meinen Erkundigungen hätte er den Abriss und die Baumaßnahmen auf der Grenze mir mitteilen müssen. Ich will mich mit dem Nachbarn nicht streiten; aber wir haben in der Vergangenheit oft Zugeständnisse zu seinen Gunsten gemacht (wegen guter Nachbarschaft und so).
Wir befinden uns im Bundesland Thüringen.
Frage Nr. 1: Kann unser Nachbar einen Sichtschutzzaun auf die Grenze bauen? Für den Schichtschutz wurde mir entsprechend Nachbarrecht ein Mindestabstand von 0,5 m genannt.
Frage Nr. 2: Kann mein Nachbar anstelle des abgerissenen Gebäudes einen Anbau (aus Holz) auf die Grundstücksgrenze bauen?
Ich bedanke mich für hoffentlich zweckdienliche Informationen. Jörg
Sichtschutzzaun auf Grenze nach Gebäudeabriss (Thüringen)
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Sichtschutzzaun auf Grenze nach Gebäudeabriss (Thüringen)
-
Das Thüringer Nachbarschaftsrecht
gibt es im Link, zur Frage selbst kann ich leider nichts beitragen. -
der Nachbar kann das alles nicht machen
Im Grundsatz gilt:
Umbau und Umnutzung heben den Bestandsschutz auf.
Er hätte eine Abrissgenehmigung gebraucht, der Neubau muss so gestaltetet werden als wäre nie was da gewesen, nun muss er alle heutigen Vorschriften, insbesondere die Bauvorschriften mit den Abstandsregeln einhalten.
Alle eventuellen Nachbargenehmigungen von früher sind durch den Abriss erloschen.
Die Aussage, er baut wie vorher, nur größer und höher ist dreist.
Informieren Sie das Bauamt, die legen den Bau still.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grenze, Sichtschutzzaun". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - verputzte Holzwand als Gartenmauer?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Welcher Sichtschutzzaun bei freier Fläche
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11352: Sichtschutzzaun auf Grenze nach Gebäudeabriss (Thüringen)
- … Sichtschutzzaun auf Grenze nach Gebäudeabriss (Thüringen) …
- … Hallo, unser Nachbar hat ohne vorherige Information ein gemauertes Gebäude, welches auf der Grenze stand, abgerissen. Er beginnt jetzt einen Sichtschutzzaun mit einer Höhe …
- … von 1,90-2 m zu errichten, ca. 20 cm von der Grundstücksgrenze entfernt. …
- … an ein anderes Gebäude auf der Grenze anschließen, mit einer geschlossener Seitenverkleidung (H=3 m) zu uns. …
- … Ich habe mehrfach nachgefragt. Da uns diese Baumaßnahmen auf der Grenze das Licht nehmen, habe ich gebeten, alles etwas kleiner bzw. …
- … aber bereits am nächsten Tag ließ er den Sichtschutz auf der Grenze auf 10 m verlängern. Nach meinen Erkundigungen hätte er den Abriss …
- … und die Baumaßnahmen auf der Grenze mir mitteilen müssen. Ich will mich mit dem Nachbarn nicht streiten; aber wir haben in der Vergangenheit oft Zugeständnisse zu seinen Gunsten gemacht (wegen guter Nachbarschaft und so). …
- … Frage Nr. 1: Kann unser Nachbar einen Sichtschutzzaun auf die Grenze bauen? Für den Schichtschutz wurde mir entsprechend …
- … anstelle des abgerissenen Gebäudes einen Anbau (aus Holz) auf die Grundstücksgrenze bauen? …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Zaun soll zur Wand eines Nebengebäudes werden
- … Angenommen der Nachbar (Thüringen) hat etwas gegen den Sichtschutzzaun (1,8 m) in der Nähe der Grundstücksgrenze und könnte ggf. …
- … In Thüringen sind nicht nur Garagen an der Grenze erlaubt. …
- … sind, auch wenn sie nicht an die Grundstücksgrenze oder an das Gebäude angebaut werden, zulässig: …
- … Garagen und Gebäude ohne Aufenthaltsräume und Feuerstätten mit einer mittleren Wandhöhe bis zu 3 m und einer Gesamtlänge je Grundstücksgrenze bis zu 9 m; abweichend von Absatz 4 Satz 3 …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Abdeckgitter für eine Versickerungsmulde
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Hecke auf Grundstücksgrenze
- … Hecke auf Grundstücksgrenze …
- … Wir haben in NRW ein Reihenendhaus gekauft (Erbpacht). Für den Kelleraushub mussten ca. 20 m Hecke entfernt werden. Ein Teil der Hecke steht noch, und zwar ca. 8 m genau auf der Grundstücksgrenze und zum Teil auf unserem Grundstück. …
- … wir unser Grundstück gestalten möchten. Wir möchten einen 1,80 m hohen Sichtschutzzaun um das Grundstück setzen, dazu müssten und wollen wir das Stück …
- … Den Sichtschutz müssen Sie sowieso in der geplanten Höhe von der Grenze wegrücken wenn die Vorschriften nur 1 m Höhe zulassen. …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Gartenmauer zur Beeteinfassung
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Effizientes aufstellen eines Sichtschutzzaun mit 90 cm Bodenhülsen und Beton
- … Effizientes aufstellen eines Sichtschutzzaun mit 90 cm Bodenhülsen und Beton …
- … Ich will am kommenden Freitag 20 Meter Sichtschutzzaun 180x180 cm in meinem Garten stellen. Der Zaun ist lasiert …
- … Erdwall an Grundstücksgrenze - Was muss beachtet werden? …
- … folgendes: Mein Nachbar hat im letzten Jahr direkt an meiner Grundstücksgrenze einen Erdwall aufgeschüttet. Der Fuß des Erdwalls beginnt direkt an meiner …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Sichtschutzzaun zum Nachbarn - welche Höhe ist erlaubt?
- … Sichtschutzzaun zum Nachbarn - welche Höhe ist erlaubt? …
- … wir wohnen im Land Brandenburg und wollen zum Nachbarn unmittelbar an der Grenze, aber noch auf unserer Seite einen Sichtschutzzaun aufstellen (bisher …
- … liegt ca. 50 cm tiefer als unseres (da ist an der Grenze ein Absatz). …
- … A) Wie hoch darf nun der (dichte) Sichtschutzzaun (aus …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Sichtschutzzaun bei unterschiedlicher Grundstücksebene
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grenze, Sichtschutzzaun" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grenze, Sichtschutzzaun" oder verwandten Themen zu finden.