Dachfenster bei Grenzbebauung
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Dachfenster bei Grenzbebauung
Ich möchte gerne ein Dachfenster in unser Dach einbauen.
Das Problem besteht darin, dass das Fenster auf der Seite vom Dach (Satteldach 45 Grad) eingebaut werden soll, an der zum Nachbarhaus Grenzbebauung besteht.
Welchen Abstand muss das Fenster bis zur Grenzbebauung haben und muss ich den Nachbar und das Bauamt fragen?
-
Abstand
Sehr geehrter Herr Krutz, ein Dachflächenfenster muss mind. 1,25 m Abstand zur Nachbargrenze einhalten, Ausnahme: Brandwand an der Grundstücksgrenze. Örtliche Bauvorschriften können den Einbau von Dachflächenfenstern einschränken, daher zuvor das Bauamt befragen: Bauherrensprechstunde. 14. Aug. 1999, Architekt Ulrich Pathe. -
Vorsicht!
Nach der Bauordnung NRW § 35 Abschnitt 5 müssen bei giebelständigen Dächern Öffnungen 2 m vom Gebäudeabschluss entfernt sein. Ausnahme sind möglich wenn das Nachbarhaus keine Öffnung hat. Aber der Weg über eine Baulast im Grundbuch ist selbst bei Zustimmung des Nachbarn aufwendig. Denn wer kann schon sagen wie ein evtl. Käufer des Hauses die Situation sieht. Kennt jemand Möglichkeiten? Mein Reihenhaus ist nur 5,60 Breit, wenn ich 2 m Abstand halte bin ich fast im First.- nicht zu öffnende Dachfenster in F30?
- Umgehung?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachfenster, Grenzbebauung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Totale Symmetrie mit zentralem Treppenhaus
- … trotzdem eine Doppelgarage haben wollten. Die Ostausrichtung ist ebenfalls zwangsläufig, da Grenzbebauung der Nachbarschaft erlaubt ist und wir den Wohnbereich schon von der …
- … dieser Treppe eingeplant. Da aber der Nachbar hier mit seiner Garage Grenzbebauung (max. 4 m Giebel bzw. 3,2 m Wand) machen muss (wie …
- … gegenüber der Treppe und dem Kinderbad, da für normale Fenster und Dachfenster eine Drempelhöhe von 1,7 m ungünstig ist. …
- … DG gibt es noch mehr Raum für die Kinderzimmer und auf Dachfenster kann in allen Räumen verzichtet werden. Den Nachteil der schrägen Wände …
- … dieser Treppe eingeplant. Da aber der Nachbar hier mit seiner Garage Grenzbebauung (max. 4 m Giebel bzw. 3,2 m Wand) machen muss (wie …
- … gegenüber der Treppe und dem Kinderbad, da für normale Fenster und Dachfenster eine Drempelhöhe von 1,7 m ungünstig ist. …
- … DG gibt es noch mehr Raum für die Kinderzimmer und auf Dachfenster kann in allen Räumen verzichtet werden. Den Nachteil der schrägen Wände …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Mein Hausplan. Teil 3
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Bestandschutz bei Dacherneuerung Grenzbebauung
- … Bestandschutz bei Dacherneuerung Grenzbebauung …
- … wir wollen nun den Anbau ausbauen, dabei wollen wir die vorhanden Merkmale des Gebäudes erhalten bis auf die Tatsache, dass wir eine Aufsparrendämmung und eine Fassadendämmung aufbringen sowie die vorhandenen Dachfenster durch etwas größere ersetzen wollen. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Dachflächenfenster bei Grenzbebauung?
- … Dachflächenfenster bei Grenzbebauung? …
- … Ihr Haus ist 7-8 m entfernt. Stellen Sie sich nun mal vor, dass Nachbargebäude und Ihr Gebäude hielten beide den Mindestgrenzabstand von 3,00 m, also 6 m zwischen den Gebäuden, ein. Dann könnte keiner etwas gegen Fenster in Dach oder Wand des anderen unternehmen. Ihr Argument wegen Einschnitt in unsere Privatsphäre relativiert sich dann und erscheint deutlich übertrieben. Es gibt auch Dachfenster mit Ornamentglas, gestatten Sie Ihrem Nachbar so eines einzubauen, dann …
- … abgesehen davon, finde ich nicht, dass Dachfenster die privatsphäre verletzen. man muss ja nicht reingucken lassen ;-) …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Dachgaube auf Garagendach wird nicht genehmigt!
- … passt! Kein Problem dachten wir, machen wir uns halt zwei schöne Dachfenster auf die Garage! Geht auch nicht! Denn ein Aufenthaltsraum, wie z.B. …
- … bei Grenzbebauung würde er aber auch keine Gauben beantragen (denke und hoffe ich …
- … sein. der Fragesteller schreibt das es sich bei der Garage um Grenzbebauung handelt - der mögliche Wohnraum über der Garage aber aber drei …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Fensterrecht bei Grenzbebauung - Altbau von 1914
- … Fensterrecht bei Grenzbebauung - Altbau von 1914 …
- … mehrere Fensteröffnungen. Auch nach dem heutigen Bebauungsplan wäre Grenzbebauung möglich, allerdings ohne Fenster zum Nachbarn. …
- … Bestandsschutz / Grenzbebauung …
- … Und bei Dachfenstern? …
- … Unser Nachbar (Grenzbebauung, B-W.) hat vor 2 …
- … Jahren Dachfenster installiert, durch die man in unser Bad + Schlafzimmer schauen kann. Angeblich …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - 10099: Dachfenster bei Grenzbebauung
- … Dachfenster bei Grenzbebauung …
- … Ich möchte gerne ein Dachfenster in unser Dach einbauen. …
- … Dach (Satteldach 45 Grad) eingebaut werden soll, an der zum Nachbarhaus Grenzbebauung besteht. …
- … Welchen Abstand muss das Fenster bis zur Grenzbebauung haben und …
- … - nicht zu öffnende Dachfenster in F30? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bau-Genehmigungen
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachfenster, Grenzbebauung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachfenster, Grenzbebauung" oder verwandten Themen zu finden.