Hallo Forum,
ich habe mir eine 87 m² Wohnung in einem 10 Parteienhaus gekauft.
Die Wohnung wird mir am 30.04 übergeben. Als Leihe kann man sich nicht vorstellen, was man bei einem Neubau alles falsch machen kann. Ich musste es leider erleben.
Nach dem ganzen Ärger kommt jetzt dazu, das ich gestern bei einer Besichtigung Risse in der Filigrandecke entdeckt habe. Als ich die ersten Risse im Wohnzimmer gesehen hatte, bin ich durch alle Räume gelaufen und musste feststellen, dass Risse in jedem Raum zu sehen sind und alle in eine Richtung zeigen. Die Risse laufen parallel zur Fligrandeckenfuge die bereits zu gespachtelt ist. Die Risse sind nicht breit. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Risse noch schlimmer werden.
Kann mir bitte jemand sagen, wie man damit umgehen muss?
Ist das bei einer Filigrandecke normal und man muss damit leben oder liegt das in der Verantwortung des Bauträgers?
Sind vielleicht Fehler vom Bauträger gemacht worden?
Ich hatte vor die Filigrandecke und Wände mit Streichputz zu versehen. Raufaser kommt mir nicht an die Decke und Wände.
Mit den Rissen in der Decke kann ich wohl den Streichputz vergessen. Ich kann mir jetzt schon ausmalen, wie die Decke dann in einem halben Jahr aussieht. Ohne Vlies wird dann wohl nichts gehen.
Gruß
Andi
Risse in der Filigrandecke
BAU-Forum: Neubau
Risse in der Filigrandecke
-
keine Beton
ist ohne Risse.
Es ist also eine Frage, wodurch die Risse entstanden sind und / oder wie breit diese sind.
Sind es "normale" Haarrisse, sind keine Bedenken angebracht.
Teilefertigdecken sind ohne komplette nachspachteln oder Putzen nicht "nur" streichfähig. -
Dann kann ich wohl meinen Streichputz ohne Vlies vergessen?
Hallo Mark,
danke für deine Antwort. Bis jetzt sind es nur Haarrisse. Wenn nachgespachtelt oder verputzt wird und die Decke weiter Haarrisse produziert, dann kann ich mir die ganze Spachtelei und verputzerei sparen. Dann weiß ich jetzt schon, wie die Decke nach einem halben Jahr aussieht. Wenn das mit den Rissen wirklich normal ist, dann bleibt mir wohl nur die Möglichkeit die Risse mit einem Vlies zu verdecken und dann zu hoffen, dass der Vlies nicht reißt. Oder sehe ich das falsch?
Gruß
Andi -
wenn es sich
um die üblichen Risse handelt, welche bei den Produktionstechniken und den "frühzeitigen" Transport der Teiledecken handelt, dann passiert da nichts weiter. -
die Risse sind erst später entstanden. Ich war ...
die Risse sind erst später entstanden. Ich war fast jede Woche einmal im Haus. -
Entstanden oder sichtbar geworden
So eine Decke hängt sich noch durch.
Hierbei wird die untere Strecke länger und Risse werden dann sichtbarer. -
wenn ich dich richtig verstehe, dauert es eine ...
wenn ich dich richtig verstehe, dauert es eine Zeit bis die Risse sichtbar werden. Die Risse sind so fein, dass ich nicht glauben kann, dass ich die übersehen hätte.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ab jetzt nichts mehr passiert. Wie du geschrieben hast, hängt sich die Decke noch durch. Warum sollen die Risse ab jetzt nicht größer oder mehr werden. Vielleicht ist das jetzt gerade der Anfang. Da werde ich wohl im nächsten halben Jahr eine böse Überraschung erleben, wenn ich im Mai Streichputz drauf mache. -
mit nichts mehr passieren
meine ich, wenn Du Malervlies drauf hast.
Die Endrelaxation der Decke braucht idR. ein wenig
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Riss, Filigrandecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- … m² für Faserleichtputz hinzurechnen ... nicht das morgen ein Beitrag mit Risse beim T12 kommt :-) …
- … Er hat weiterhin bereits konkrete Änderungen des Grundrisses vorgeschlagen, die da wären: …
- … nicht. Bisher haben wir nur mit Provisionsvertriebler gesprochen, die die Grundrisse 1:1 vom Bauherrn übernehmen. Klar wird nach Vertragsunterzeichnung vom firmeneigenen Architekt …
- … die teuer erkaufte und dann verschenkte Fläche durch schlecht konzipierte Grundrisse. rechnet man dann mal die Summen zusammen, kommen hier kosten …
- … genau durchrechnen, um auch hier Vergleichbarkeit zu schaffen. schlecht konzipierte Grundrisse kann der Laie natürlich nicht auf anhieb erkennen, hier kommt das …
- … Grundrisse …
- … und wo keine weiße Wanne notwendig ist? Die Statik für die Filigrandecke liefert ja der Deckenbauer für kleines Geld. …
- … Fenster, Innenausstattung usw. nach Ihrem Standard UND gerechnet auf den Grundriss des Fragestellers. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Falsche Kostendarstellung durch Architekten!
- … Wir beauftragten einen Architekten mit der Baubetreuung unseres Einfamilienhaus. Den Grundriss lieferten wir, sowie die max. zur Verfügungsstehenden Geldmittel. Auf verlangen der …
- … Zahlen da. Nach nun 5 monatiger Bauphase (bis auf Dachstuhl und Filigrandecke alles nur durch meine Frau und mich erstellt ) stellt sich …
- … Dazu gesagt 1 Wir haben einen bestehenden Grundriss ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … ich habe eindeutig und mehrmals beteuert, dass ich einen kompletten Grundriss mache. Dazu erhält mein Kunde auch noch Ansichtszeichnungen. Nicht wegen der …
- … geändert werden musste, dann hatte es noch nie mit meinem Grundriss zu tun. Und dann wird die Änderung korrekt und ohne Aufpreispolitik …
- … und gesprochen! wahrscheinlich wird der Architekt nach quadratmetern Papier bezahlt: Grundrisse, schnitt und Ansichten 1/1000 Werkpläne 1/500, und nichtbemaßte …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - wie Übergang bearbeiten Beton Stahlträger in Decke
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Problem Decke - Tipp vom Fachmann richtig?
- … müssen als erstes die groben Lunker und die Längsfugen zwischen den Filigrandeckenelementen geschlossen werden. Dafür gibt es spezielle Spachtel, bei uns heißt …
- … Ich habe die Fugen der Filigrandecke mit dem Gipsputz der Innenwände gespachtelt (Firma Maxit, der Gipsputz hat …
- … direkt neben der Fuge die Löcher für Abwasserleitungen gestemmt wurden, kein Riss, perfekter Halt. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Grundierung vor dem Tapezieren?
- … haben ein Neubauhaus zu tapezieren. Dabei habe ich 4 verschiedene Untergründe: Filigrandeckenelemente (Beton), Gipskartondecken, Putzwände (MP75) und Gipswände. Vor dem Tapezieren muss …
- … Gips ist äußerst saugfähig, ohne Grundierung frisst Ihnen die Wand den ganzen Kleister von der Tapete. Also wenn …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Filigran-Decke mit eingelassenen Stahlträger verputzen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Spritzraufaser oder Raufasertapete für Filigrandecken?
- … Spritzraufaser oder Raufasertapete für Filigrandecken? …
- … wir wollten generell das Tapezieren vermeiden und deshalb Spritzraufaser für die Filigranbetondecken verwenden. Hiervon wurde uns vom Maler wegen möglicher Rissbildung an den Deckenstößen abgeraten, doch kennen wir auch zufriedene …
- … Bauherren, die dieses Verfahren anwenden ließen. Wie kann man das Rissrisiko möglichst gering halten? Wenn Risse auftreten, wie kann man sie ausbessern? …
- … Der Maler hat recht mit dem Rissrisiko. Durch den Schwund der Betonplatten in den ersten ein bis zwei Jahren kann es zu Haarrissen im Fugenbereich kommen - muss aber nicht. Das hängt …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie bekommt man die Spalten zwischen Filigrandecken zu
- … Wie bekommt man die Spalten zwischen Filigrandecken zu …
- … wir haben als EGAbk. Decke Filigrandecken. Die an …
- … wollen wir auch nicht, weil wir glauben das es noch zu Rissen kommen könnte. …
- … Bitte mal die Suche-Funktion mit Stichwort 'Filigrandecke' anwerfen. Ein gefundenes Beispiel sehen Sie im Link. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Beton-Filigrandecke streichen bzw. beschichten, Wände streichen (in einem Neubau)
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Riss, Filigrandecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Riss, Filigrandecke" oder verwandten Themen zu finden.