Sehr geehrte Experten,
wir wollten generell das Tapezieren vermeiden und deshalb Spritzraufaser für die Filigranbetondecken verwenden. Hiervon wurde uns vom Maler wegen möglicher Rissbildung an den Deckenstößen abgeraten, doch kennen wir auch zufriedene Bauherren, die dieses Verfahren anwenden ließen. Wie kann man das Rissrisiko möglichst gering halten? Wenn Risse auftreten, wie kann man sie ausbessern?
Spritzraufaser oder Raufasertapete für Filigrandecken?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Spritzraufaser oder Raufasertapete für Filigrandecken?
-
mal jemand, der mitdenkt
Der Maler hat recht mit dem Rissrisiko. Durch den Schwund der Betonplatten in den ersten ein bis zwei Jahren kann es zu Haarrissen im Fugenbereich kommen - muss aber nicht. Das hängt schlicht vom Stand des Schwindens ab, ob die Platten noch relativ frisch und neu sind oder ob der Rohbau schon ein Jahr steht. Bei einer mit flüssiger Raufaser gespritzten Decke ist ein Ausbessern der Haarrisse kaum möglich, ohne die komplette Decke anschließend weiß zu streichen. Abhilfe kann man schaffen, indem die Decke vor dem Spritzen komplett mit einem dünnen Glasvlies beklebt wird (z.B. Kobau Malervlies). Bei dem Preis allerdings können Sie dann billiger Raufaser kleben und gleich streichen. Wenn es allerdings nicht auf den Preis, sondern auf die Optik ankommt, haben Sie mit der empfohlenen Ausführung Ruhe und Sicherheit.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Spritzraufaser, Raufasertapete". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10368: Spritzraufaser oder Raufasertapete für Filigrandecken?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenberechnung: Ist auch eine Einbau- (Bolzen-) Treppe eine Treppe im Sinne der II BV?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapezierarbeiten
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugen der Betondecke sichtbar
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie tapeziert man Löcher in der Tapete über?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - wo ist die Farbe hin? Raufasertapete bleibt nicht weiß!
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapeten oder Streichgrund?
- … Baubeschreibung: alle Wände und Decken (!) werden geputzt, mit einer Raufasertapete geklebt und mit einer weißen Dispersionsfarbe gestrichen. (so ähnlich) …
- … statt Raufasertapeten eine Ausführung in Streichgrund. Sonst soll zunächst alles gleich bleiben: …
- … Kann man pauschal eine Aussage treffen, wie: Streichgrund ist generell günstiger/teurer als Raufasertapeten? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Vorbereitung Gipskarton für Raufasertapete
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Normalpreise bzw. von bis €
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dehnungsfuge aus Acryl
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Spritzraufaser, Raufasertapete" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Spritzraufaser, Raufasertapete" oder verwandten Themen zu finden.