Guten Tag Zusammen,
der Architekt hat bei unserem Einfamilienhaus das Gerüst aufstellen lassen. Nach erfolgter Dacheindeckung verweigern die putze (außen) die Arbeit, da das Gerüst zu dicht am Gebäude steht und man nachvollziehbar keine Kelle zwischen Gerüst und Dämmung bekommen hätte.
Der Gerüstbauer musste das Gerüst demontieren und neu aufbauen. Natürlich schreibt er dafür eine Rechnung. Er gibt an, der Architekt hätte ihn beauftragt ein Gerüst für die Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten (Zimmererarbeiten, Dachdeckerarbeiten) zu montieren.
Ist der Umbau des Gerüsts üblich? Gibt es einen Unterschied zwischen Dachdecker- und Putzergerüst? Können wir die Kosten zurückweisen oder an den Architekten weiterleiten?
Vielen Dank für Ihre Antworten
Stefan
Streitfall Gerüst
BAU-Forum: Neubau
Streitfall Gerüst
-
Wer hat dem Gerüstbauer ...
Wer hat dem Gerüstbauer denn den neuen Auftrag zum versetzen des Gerüstes erteilt? Sie selber oder der Architekt?
Meine Frage zielt darauf ab, ob solch ein aufwendiger Umbau überhaupt notwendig war, oder ob der Gerüstbauer sich hier eine godene Nase verdienen will, weil er in ihnen ein unwissendes Opfer vermutet hat?
Ich kenne jetzt weder das Gerüst noch die anderen Umstände, aber als z.B. bei meinem Neubau vor kurzem das Gerüst ca. 30 cm näher ans Gebäude gerückt werden musste rief der Vorarbeiter seine 3 Leute zusammen und das Gerüst wurde innerhalb von weniger als 15 min. ohne Umbaumaßnahmen verrückt (Gerüst ist ca. 10 m breit und 3 Gerüstetagen hoch, also auch nicht so klein). Das kostete keinen Cent! -
Und wenn keiner vom Gerüst erschlagen wurde,
ja, dann leben die noch heute. -
Wenn das Gerüst
vom Architekten als Schutz - und Arbeitsgerüst für Zimmerer - und Dachdeckerarbeiten bestellt wurden dann darf es hier erstmal nicht weiter als 30 cm von der Wand wegstehen (BG - UVV)
Sollte, wie aus Ihrem Thread zu entnehmen, anschließend Vollwärmeschutz aufgebracht worden sein kann es dann eben schon sein, dass das Gerüst nun zu nahe ist.
Kommt nun darauf an was vom gerüstbauer bestellt wurde. Als reines Dachdeckerschutzgerüst kann ihm da dann sicher kein Vorwurf gemacht werden. Wenn er es als notwendig ansieht komplett abzubauen um es sicher wieder aufzubauen ist das auch wieder seine Sache. Etwas unflexibel, aber sicherlich sicherer als die Schiebemethode. Zumal wir ja nicht wissen wie eben der Boden ist. -
Wieder mal an der falschen Stelle gespart ...
Normalerweise hätte der Bauleiter/Architekt schon vorher diesen Umstand berücksichtigen können. Dann wäre das Gerüst weit genug vom Baukörper entfernt und man hätte nur ein zusätzliches Laufbrett vorgehangen (auf der Seite des Hauses). Für die Putzarbeiten wird sowas dann einfach wieder ausgehängt und alles ist gut.
Dem Architekten ist also vorzuwerfen nicht vorausschauend und damit kostenminimierend gearbeitet zu haben. Obs hilft wage ich allerdings zu bezweifeln. Stell nen Kasten Bier auf die Baustelee und bitte die putze das schnell selbst zu richten. Sollte kein Problem sein, solange du nicht ein Mehrfamilienhaus mit mehreren Etagen zu verputzen hast.
Jetzt lange zu streiten bringt nicht viel, außer unnötigen Verzögerungen.
Gruß
Thomas -
Bier
... für die Leute auf'm Gerüst ... auch nicht schlecht -
Muss ja nich..
gleich am Montag früh sein. Zum Feierabend kommt so etwas aber immer gut. Kasten hinstellen und drauf hinweisen, dass dieser erst NACH vollendeter Arbeit geleert werden darf. -
Gerüst verrücken
Kann mich nur der Meinung von Mark C. anschließen. Beim Gerüst handelt es sich nur um ein Arbeitsgerüst, sondern um eine Unfallschutzmaßnahme.
Ratschläge, hier selber Hand an zulegen, sind genau Toll wie zwei Hocker über einander zu stellen um ein Loch in die Decke zu bohren. -
Danke
Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge.
Auf der Nachbarbaustelle wurde das Gerüst mit Muskelkraft abgerückt, unser Unternehmer hat sich allerdings geweigert.
Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Wochenstart
Stefan
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gerüst, Streitfall". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - KSS Wände nicht in 2.0 und Fugenbreite bis 5 cm
- … uns beauftragte Gutachter auch noch zusammen mit dem Architekten Überstandszeiten unseres Gerüstes wegen Baumängel am WDVSAbk. von 2 Jahren (ja sie haben …
- … Ich kann mir solche langen Überstandszeiten für Gerüste nicht als normal feststellen. …
- … I.d.R. ist das Geld bei den Häuslebauern verbraucht, wenn es zum Streitfall kommt. Gleiches gilt häufig für die Nerven. Wenn der Bauträger oder …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Eingefärbter Putz
- … manche Hersteller den Egalisationsanstrich nur empfehlen haftet der Ausführende ... in Streitfall wird der Hersteller auf seine Empfehlung pochen und der Ausführende sitzt …
- … ich mit meinen Standpunkt offensichtich nicht so verkehrt ... Martin haste Gerüst wieder aufgebaut und die Fassade für nothing mit einem Egalisationsanstrich versehen …
- … das Gerüst stand zum Glück noch …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Bypass für Erdwärmetauscher im Passivhaus sinnvoll?
- BAU-Forum - Dach - Dach neu gedeckt, Schriftliches Angebot mit Rechnung überzogen.
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Warmwasser-Zirkulation Mietwohnung
- … auf 45'C festgelegt. Das Betätigungsorgan ist mit einem Sicherheitsanschlag ausgerüstet, mit dem die Mischtemperatur auf etwa 40'C begrenzt wird. …
- … eine Ermessensfrage und endet oftmals vor den Schranken des Gerichts. Im Streitfall werden Normen, Regeln, usw. herangezogen um Beweiserleichterung zu schaffen. Kein Vermieter …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Architektenhonorar gerechtfertigt oder nicht?
- … - Einmessung der Baugrube vor Erdaushub und Schnurgerüsteinmessung …
- … Ihres mehrmaligen Nichterscheinens zu dem vereinbarten Termin zur Einmessung des Schnurgerüstes glänzten Sie durch Untätigkeit bei der Tektur mit dem Garagenanbau. …
- … Des weiteren wurden nach Einmessung des Schnurgerüstes (mein Bäcker hätte das genauso gekonnt, die Einmessung war für …
- BAU-Forum - Neubau - Erstmal einen schönen guten Abend, ich denke ...
- … Die Standzeiten des Gerüsts wurden außer Acht gelassen und irgendwann meinte man ob wir die …
- … und Malerarbeiten im Außenbereich dann selbst - trotz enormer Standzeit des Gerüsts, die dann urplötzlich auch nicht mehr eingeschlossen war. …
- … ebenfalls auf, dass man uns Kosten für die Chemietoilette, Bauzaun und Gerüstverlängerungszeiten aufbürden will, die eigentlich in der Planungsgewalt der Architekten lagen. …
- BAU-Forum - Neubau - 14031: Streitfall Gerüst
- … Streitfall Gerüst …
- … der Architekt hat bei unserem Einfamilienhaus das Gerüst aufstellen lassen. Nach erfolgter Dacheindeckung verweigern die putze (außen) die …
- … Arbeit, da das Gerüst zu dicht am Gebäude steht und man nachvollziehbar keine Kelle zwischen Gerüst und Dämmung bekommen hätte. …
- … Der Gerüstbauer musste das Gerüst …
- … der Umbau des Gerüsts üblich? Gibt es einen Unterschied zwischen Dachdecker- und Putzergerüst? Können wir die Kosten zurückweisen oder an den Architekten weiterleiten …
- … Wer hat dem Gerüstbauer ... …
- … Wer hat dem Gerüstbauer denn den neuen Auftrag zum versetzen des Gerüstes …
- … ob solch ein aufwendiger Umbau überhaupt notwendig war, oder ob der Gerüstbauer sich hier eine godene Nase verdienen will, weil er in …
- … Ich kenne jetzt weder das Gerüst noch die anderen Umstände, aber als z.B. bei meinem Neubau vor …
- … kurzem das Gerüst ca. 30 cm näher ans Gebäude gerückt werden musste rief der Vorarbeiter seine 3 Leute zusammen und das Gerüst wurde innerhalb von weniger als 15 min. ohne Umbaumaßnahmen verrückt …
- … (Gerüst ist ca. 10 m breit und 3 Gerüstetagen hoch, also …
- … Und wenn keiner vom Gerüst erschlagen wurde, …
- … aufgebracht worden sein kann es dann eben schon sein, dass das Gerüst nun zu nahe ist. …
- … Bauleiter/Architekt schon vorher diesen Umstand berücksichtigen können. Dann wäre das Gerüst weit genug vom Baukörper entfernt und man hätte nur ein zusätzliches …
- … ... für die Leute auf'm Gerüst ... auch nicht schlecht ;-) …
- … Gerüst verrücken …
- … Kann mich nur der Meinung von Mark C. anschließen. Beim Gerüst handelt es sich nur um ein Arbeitsgerüst, sondern …
- … Auf der Nachbarbaustelle wurde das Gerüst mit Muskelkraft abgerückt, unser Unternehmer hat sich allerdings geweigert. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Realteilung / WEG Teilung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gerüst, Streitfall" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gerüst, Streitfall" oder verwandten Themen zu finden.