Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Keller

Nutzung von Keller als "Wohnraum"
BAU-Forum: Keller

Nutzung von Keller als "Wohnraum"

Hallo,
ich habe ein Haus gekauft Baujahr 91) und bin grad beim renovieren. Der Hobbyraum im Keller (keine Isolierung, Betonwand) soll zum Heimkino werden.
Der Raum ist nicht feucht und hat (praktischerweise) eine Heizung. Die Vorbesitzer haben den Raum immer kühl gehalten und nur als Lagerraum genutzt.
Als ich Bekannten von meiner Idee erzählt habe, bekam ich zur Antwort, dass wenn ich den Raum intensiv nutze (und heize) sich der "Taupunkt" verschiebt und ich in die Wände Feuchtigkeit bekomme und dadurch auch Schimmel.
Nach einiger Lektüre bin ich jetzt aber recht verwirrt.
Daher die folgenden Fragen:
1. Stimmt die Aussage das man in einem Keller durch aufdrehen der Heizung und durch intensivere Nutzung Schimmel bekommen kann?
2. Mir wird immer wieder gesagt, nur eine Außendämmung wäre wirklich was gutes ... Gehe ich recht in der Annahme das dies recht kostenintensiv ist? (Bin absoluter Laie)
3. Bei der Innenisolierung höre ich zwei gegensätliche Meinungen im Bekanntenkreis. Die einen sagen es muss alles so gemacht werden dass es gut durchlüftet wird, also auf keinen Fall "dicht schließend" und die andere Meinung ist, es muss auf jeden Fall alles ganz dicht mit einer Dampfsperre abgedichtet werden.
Im Netz finden sich zum Thema Schimmel und Keller immer nur Fälle wo ein Keller schon feucht war ...
Da hier im Forum alles recht kompetent erscheint, hoffe ich auf einen Tipp bzw. Verweis.
Vorab schon vielen herzlichen Dank!
Peter
  • Name:
  • Peter
  1. Wand von Innen mit Klimaplatten belegen

    Da der Keller ersten nicht isoliert ist und zweitens die Oberfläche des Betons immer kalt bleiben wird kann man nur empfehlen, Kalziumsilikatplatten an die Außenwände des Kellers anzubringen.
    Siehe unter Klimaplatte.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Wohnraum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - wasserführender Kaminofen  -  welcher/Größe
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Calimax Twist 80/20 oder SHT visioncomfort EKA für Passivhaus mit Solarthermie
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Amortisationszeit eine Wärmepumpe mit Tiefenbohrung?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungsbericht Wodtke Smart und neue installiertes Pelletsaugsystem
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen compello 03
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen über Haustechnik kleiner Passivhäuser gesucht
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept mit Solar und Pelletkaminofen  -  Welche Flächen, Leistungen, Speicher?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Wohnraum" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Wohnraum" oder verwandten Themen zu finden.