die Baugrunduntersuchung auf unserem Grundstück ist leider nicht so positiv ausgefallen wie wir gehofft hatten: Grundwasser bei 1,30 m unter Bodenoberfläche. Seitens unseres Baupartners wurde schon vor dem Gutachten eine Abdichtung der Fa Remmers angeboten. Für mich als Laien liest sich das Alles recht plausibel, was in den Katalogen, Internet usw. zu finden ist. Hierbei soll es laut unserem Baupartner eigentlich auch bleiben - eben noch ein wenig dichter, was Remmers auch anbietet.
In den zwangsläufig folgenden Gesprächen im Bekannten- und Freundeskreis (Bekanntenkreis, Freundeskreis), in dem auch einige Leute vom Bau zu finden sind, gehen die Ansichten aber weit auseinander, was bei uns nicht gerade zu Wohlgefühl führt. Daher möchte ich folgende Fragen einmal auf diesem Weg weitergeben:
- Wer hat (gute/schlechte) Erfahrungen mit einer Remmers-Abdichtung gegen drückendes Wasser und kann uns berichten? (Wände aus Poroton)
- Gibt es Alternativen z.B. anderer Anbieter? (weiße und schwarze Wanne sind schon bekannt) Wie sieht dann die preisliche Tendenz aus (Keller ca. 13,5 x 10,7 m)?
Da grundsätzlich noch alles offen ist (Vertrag noch nicht abgeschlossen), sind wir für alle Anregungen offen. Hierfür schon einmal herzlichen Dank im Vorwege.