Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Ringdrainage

Drainage bei WU Keller
BAU-Forum: Keller

Drainage bei WU Keller

Hallo Forumsteilnehmer,
wir haben einen WU Keller in Südhanglage errichten lassen.
Sohlplatte (WU-Beton) und Fertigbetonwände wurden entsprechend gedämmt. Außenwände mit Bitumen (2 Fachanstrich) + Styroporplatten + eingepackt mit Isoliermatten (alles was unter Erde verschwindet).
Ablauf der Kellerschächte soll in eine Kiesschicht eingebettet werden.
Nun sagte uns der Bauleiter, dass wir um ganz sicher zu sein eine Ringdrainage legen können (23 EUR/m²). DINAbk. 4095 würde berücksichtigt, aber aus Kostengründen wird auf Kontroll, Spül- und Sammelschächte (Art Opti-Drän (fränkische) System) verzichtet. Ableitung der Kellerschächte werden verlängert und an das Drainagerohr herangeführt (nicht verbunden!)
Die Drainage würde jedoch in ein Kiesbett verlegt und mit Vlies versehen.
Meine Frage lohnt es sich, das Geld zu investieren (innerhin ca. 900 €  -  zumal der WU Keller schon einiges mehr gekostet hat, um auf Wasser im Keller zu "verzichten".
Gruß MiKa
  1. Ein cleverer Bauleiter

    ist das, den Sie da haben. Was sagt den Ihr Bauüberwacher, dazu?
    IBS
  2. Danke für die schnelle Antwort Unser Bauüberwacher VPB ...

    Danke für die schnelle Antwort.
    Unser Bauüberwacher VPB (Verein privater Bauherrn) sagt, schaden kann es sicherlich nicht. Die Kellerbegutachtung war vor 2 Tagen, so weit ist der WU Keller nach allen Regeln der Kunst erstellt worden (2 Fehler sind zu beheben  -  das Geld für die Begutachtung hat sich schon gelohnt, da diese beiden Korrekturen später nicht mehr sichtbar bzw. nur mit hohem Kostenaufwand zu beheben gewesen wären (Dämmung außen / Bewehrung Kellertreppe) ).
    Habe nochmal im Internet gesucht und bin bei Drainage eben auf die DINAbk. gestoßen  -  konnten den VPB nicht mehr erreichen, ob das ebenfalls OK ist, wenn die Drainage errichtet wird, wie oben beschrieben. Der Bauleiter sagte, dass für die Spül-Kontrollschächte nochmals je ca. 200 € (+ Einbau) dazukommen würden  -  die müssen in jede Ecke des Grundrisses.
    Daher meine Frage, lohnt sich das Geld  -  oder haben wir uns für viel Geld eine nicht funktionierende Drainage eingebaut  -  bzw. evtl. sogar Nachteile.
    Gruß MiKa
  3. Zebrawanne

    Foto von Robert Worsch

    WU-Konstruktion und Fertigwände ist schon so ein Thema für sich. Dass die ausführende Firma der eigenen Konstruktion nicht so ganz trauen könnte begründet wahrscheins die dann nochmals zweilagig aufgebrachte Abdichtung. Und dann jetzt noch Dränung? Wie stark sind die Kellerwände? Wurde ein Fugenband / Fugenblech eingebaut? Evtl. Anschlussbewehrung? Wie / mit welcher Korngröße des Betons wurden die Kellerwände aufgefüllt? Anschlussbeton 0-8 mm Körnung ausgeführt, dann der Rest 0-16 mm? Lieferscheine einsehen lassen.
    Grundsätzlich entweder WU und gut ist, da braucht es keine Dränung. Und wenn schon Dränung, dann richtig.
  4. Stichwort VPB Nachdem wir angekündigt haben dass wir ...

    Stichwort VPB.
    Nachdem wir angekündigt haben, dass wir dem VPB beigetreten sind und die Gewerke durch einen Gutachter abnehmen lassen, wurde anscheinend alles doppelt bzw. dreifach gemacht.
    U.a. Fugenband und Injektionsschlauch und mehrfache Isolierung und Dämmung (Keller soll KFW60 standhalten).
    Der Gutachter war ebenfalls überrascht.
    Die bisherige Ausführung wurde auch vom Gutachter gelobt (mit Ausnahme einiger Mängel die unbedingt behoben werden müssen  -  sind in einem Protokoll vermerkt). Die ausführende Stelle (Keller + Rohbau) ist ein örtlich ansässiges Unternehmen mit guten Referenzen. Wir haben die Lieferschein für den WU-Beton angefordert  -  können daher noch nichts zu der genauen Körnung und zum Material sagen. Ich gehe auch nicht davon aus, dass der Keller undicht werden könnte, jedoch habe ich Sorge um die Kellerschächte  -  wie gesagt Grundstück in Südhanglage mit nicht unerheblichem Gefälle  -  wenn da langsam das Wasser im Schacht steigt und trotz Kies nicht rechtzeitig abfließt  -  kann ich mir vorstellen, dass wir Ruck Zug Wasser im Keller haben.
    Gruß MiKa
  5. Nachtrag: Kellerwände sind 30 cm stark

    Nachtrag: Kellerwände sind 30 cm stark
  6. Bauweise

    Foto von Jochen Ebel, Dipl.-Physiker

    Keller aus WU-Beton und weiße Wanne oder nicht?
  7. Weiße Wanne Sohlplatte aus WU-Beton und Außenwände ...

    Weiße Wanne  -  Sohlplatte aus WU-Beton und Außenwände ebenfalls aus WU-Beton  -  die Fertigwände (Außen) wurden mit WU-Beton ausgegossen.
    Ich als Laie gehe davon aus, dass ist eine weiße Wanne  -  zumindest spreche mein Bauleiter und ich immer von einem WU Keller
    • Name:
    • MiKa
  8. Wanne

    Foto von Jochen Ebel, Dipl.-Physiker

    Ein Keller aus WU-Beton ist noch keine weiße Wanne. Da sind Forderungen an die Art der Bewehrung (rissbeschränkend), die Forderungen an Arbeitsfugen und wie diese ausgebildet werden usw.. Eine Wanne braucht keine Drainage oder legen Sie in Ihrem Badezimmer auch eine Drainage um Ihre Wanne? Sicher nicht, denn Sie erwarten, dass Ihre Wanne dicht ist.

    Man kann zwar noch was gegen Wasserdampfdiffusion machen  -  aber eine Drainage tut das nicht.

    Schaden kann eine Drainage nicht  -  wer aber so etwas vorschlägt, hat eben keine weiße Wanne gemacht (und hat hat ggf. bloß höhere Kosten berechnet) oder traut seiner eigenen Arbeit nicht  -  aber warum sollen Sie dann die Sicherheit bezahlen?

  9. weiße Weste?

    ergänzendes Gedankenspiel zu Herrn Ebels Ausführung:
    Wenn Bauunternehmer von weißen Wanne spricht und zusätzliche (überdies schlampige) Dränage empfiehlt, würde ich erstmal an seiner weißen Weste zweifeln!
    Viel Glück!
    • Name:
    • Herr Ger-143-Opä
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Drainage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EFH mit WP (Erdwärme) sinnvoll bei U-Wert der Wände von 0,3
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fundamentplatte abweichend vom Vertrag
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Beschwerdestelle für Bauunternehmer?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Badewannen-Effekt vermeiden"
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauabnahme
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fragliche Abnahme der Drainage

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Drainage" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Drainage" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN