Unser Bauunternehmer zögert die Mängelbehebung (60 Punkte) seit Monaten hinaus - inzwischen wissen wir, dass dies bei mindestens 5 anderen Häusern genauso läuft. Er meint, wenn wir zum Anwalt gehen, hätten wir die Mängel noch zwei Jahre ... Er will eine "gütliche" Einigung und uns mit Geld abspeisen. Wir wollen jedoch eine Behebung der gravierenden Mängel, fehlerhafte Kellerisolierung, ums Haus wurde nicht fachgerecht verdichtet - der Grund ums Haus ist nach 4 Monaten teilweise massiv abgesackt.
Wir befürchten, dass durch die absackende Erde die Drainagerohre beschädigt werden. Wir sind im Dezember eingezogen, die Mängelliste leiten wir seit Juli letzten Jahres an ihn weiter.
Zerkratzte Fenster, angebohrte Fliesen, von Gipsern völlig verdreckte Lichtschächte, durchgebohrte Wände an der Garage u.v.m. kommt auch noch dazu. Gibt es außer über einen Anwalt eine Möglichkeit, ihn zur Kooperation zu bewegen? Gibt es eine Innungsstelle etc? Gebaut haben wir in Baden-Württemberg.
Beschwerdestelle für Bauunternehmer?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Beschwerdestelle für Bauunternehmer?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauunternehmer, Beschwerdestelle". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11178: Beschwerdestelle für Bauunternehmer?
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kein KfW40 mit WP?
- … Heute rückte unser Bauunternehmer damit heraus, dass wir mit noch so guter Dämmung mit einer …
- … besseren Wert als 60 kWh/ (m²a) erzielen kann oder versucht unser Bauunternehmer hier andere Mängel zu vernebeln. …
- … wurden. Was also geschuldet ist, wissen wir nicht. Die Aussage des Bauunternehmer mit dem Strom für die WP ist jedenfalls Unfug. Für mich …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Strom, Wärme + Kälte gratis + CO²frei?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zulauf MAG/Ausdehnungsgefäß bei Solaranlage von oben oder unten?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie kann eine Entzugsleistung garantiert und überprüft werden?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Tecalor AquaGeo: 40 W/m² Entzugsleistung realistisch?
- … wird dadurch mit vorkalkulierten 300 m Bohrtiefe unverhältnismässig teuer. Um unserem Bauunternehmer hier entgegenzukommen (er hat nicht mit dieser Bohrtiefe kalkuliert) habe ich …
- … Ich würde keinem Bauunternehmer entgegenkommen! Sie sind der Laie, wir die von Ihnen bezahlten Fachleute …
- … wir auch nicht. Gebäudetechnik XXX hat 11,9 kW ausgerechnet bekommen, der Bauunternehmer möchte gerne mit weniger hinkommen und hat 9,9 kW in die …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmeheizung von Junkers/ Alternativen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauunternehmer, Beschwerdestelle" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauunternehmer, Beschwerdestelle" oder verwandten Themen zu finden.