Kachelofen LEDA Diamant reinigen: Tipps ohne Wassereinsatz gesucht
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Kachelofen LEDA Diamant reinigen: Tipps ohne Wassereinsatz gesucht
Wie reinige ich am besten meinen Kachelofen LEDA Diamant (ohne Wassereinsatz)
Vielen Dank
-
gemäß Herstellerangaben
... wäre mein erster Gedanke.Gab"s vom Aufsteller keine Einweisung?
-
Kachelofen reinigen
Beim Reinigen des Ofens sollten Sie auch an die Ofenrohre denken. Hier lagert sich Ruß in Form von Flocken ab und behindert den Rauchabzug erheblich. Aber oft sind die erforderlichen Reinigungsöffnungen nicht vorhanden.Wenn der Ofen einen sog. Nachheizkasten hat, muss der auch von allen Staubablagerungen gereinigt werden. Ohne einen alten Staubsauger ist das schwierig.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kachelofen, LEDA". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelofen Heizeinsatz mit Wassertechnik
- … Kachelofen Heizeinsatz mit Wassertechnik …
- … Für unseren Alten Kachelofen sind wir auf der Suche nach einem neuen Heizeinsatz, wenn …
- … möglich mit Wassertechnik. Unser Ofenbaumeister hat uns von Leda den Typ Brillant H2 W empfohlen. Bisher befindet sich ein Esch-Einsatz im Ofen (alte Technik, noch mit Aschelade) und einem selbst geschweisten wasserwärmetauscher im Abgasrohr. …
- … Hat jemand von Ihnen Erfahrung mit dem Leda Ofen? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kaminofen mit Heißwassereinsatz
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wassertemperatur
- … Ich habe heuer im August einen Kachelofen mit Einsatz Leda H4 W (Heizungsunterstützung) eingebaut. Mein Wasser, das vom …
- … Kachelofen kommt (in den Heizkreis oder Puffer) wird nur ca. 60 Grad …
- … gut, nach dem anheizen dauert es ca. 1 Stunde bis der Kachelofen die Heizung für das ganze Haus übernimmt. Nach ca. 10 Stunden …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 11907: Kachelofen LEDA Diamant reinigen: Tipps ohne Wassereinsatz gesucht
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kamineinsatz
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Leda Brillant - wer hat Erfahrung? Oder lieber Diamant?
- … Leda Brillant - wer hat Erfahrung? Oder lieber Diamant? …
- … ich bin gerade aktiv dabei, meinen 30 Jahre alten Buderus-Kachelofeneinsatz gegen einen Holzbrandofen zu tauschen. Aktuell wird mir der …
- … Leda Brillant empfohlen. …
- … Wo liegt zusätzlich der große Unterschied Leda Brillant zu Leda Diamant? Mein Ofenbauer meinte, der Brillant sei der …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Olsberg Profi 7 oder Leda Diamant H10 7 kW
- … Olsberg Profi 7 oder Leda Diamant H10 7 kW …
- … ich möchte meinen alten Buderus-Kachelofeneinsatz tauschen. Als Favoriten haben ich die beiden Holzbrandöfen Olsberg …
- … Profi 7 und den Leda Diamant H10, beide mit 7 kW. …
- … - Der Ofenbauer mit dem Leda Diamant empfiehlt mir den 7 kW mit 145 Rohrstutzen. Hat …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Wir haben uns einen Heizkamin bauen lassen. Er ...
- … bauen lassen. Er hat 9 kW und einen Abgas Wärmetauscher mit Leda Steuerung (siehe Foto). Der Heizkamin hat ca. 20.000,- gekostet war also …
- … kein Schnäppchen. Wir heizen den Ofen gem. der Anleitung unseres Kachelofenbauers. Der Ofen wird auch über eine Leda Steuerung gesteuert. Direkt an der Scheibe ist eine enorme Hitze …
- … Beim bauen, hat der Kachelofenbauer einen Art Bims verbaut der dämmt den Ofen sehr gut. …
- … -://www.kachelofen-mohrendt.de …
- … -://www.kachelofenbausatz.eu …
- … Heizeinsatz ca. 2.500,00 - 3.000,00 , Leda-Steuerung 1.500,00 , Abgaswärmetauscher in Blech 200,00 (in Guss ausgemauert 400,00 ), Keramik geschätzt ca. 2.000,00 , Dämmung zur Hauswand 300,00 , Gasbeton ca. 250,00 und Kleinteile großzügig 500,00 , Arbeitszeit 4 Tage ca. 2.0000,00 - Rest Gewinn vor Steuer ... Ein Vergleichsangebot bei einem anderen Ofenbauer wäre vielleicht von Vorteil gewesen. …
- … Wir wollten eine große halbrund Scheibe haben und unser Kachelofenbau sagte die gäbe es nur bei Heizkamineinsätze. …
- … schon einmal Feuer gemacht. Er wollte mir zeigen dass mit der LEDA Steuerung alle in Ordnung ist. Und es sollte kein Holz mit …
- … werden. Unser Holz hat 17 % Restfeuchte. Ich habe zwar Verbrennungstemperaturen laut LEDA Sonde von zwischen 300-450 ° C im Brennraum, aber die Hitze …
- … rechts stehen) und mit einer Schraube verriegelt. Denn egal ob die Ledatronic die Zuluftklappe geöffnet oder geschlossen hatte, der Ofen hat immer …
- … sollte vor der Wassertasche sitzen - also zwischen Box und Einsatz. Leda hat die Parameter vor ein paar Jahren geändert und jetzt soll …
- … Erinnerungsvermögen richtig liege. Wir verbauen meist die OLC und die letzte Leda-Steuerung haben wir vor gut zwei Jahren verbaut. Grüße, Walter Haussmann …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Brunner HKD4 mit Wasser und keramischemZug ohne Warmluft möglich?
- … wir tragen uns mit der konreten Absicht einen Kachelofen zu bauen. Dieser soll 3 Zwecke erfüllen: …
- … Kachelofenbauer befragen …
- … Der Heizungsbauer ist mit Eurer Fragestellung sicher überfragt ... Für das, was dieser Ofen alles können soll, wird sicher ein Kachelofenbauer die bessere Anlaufstelle sein. …
- … Wenn ihr einen Kachelofen mit …
- … Stellt doch diese Frage auch mal im Kachelofenforum und stöbert in den angegebenen Links! …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Wassertemperatur
- … Ich habe heuer im August einen Kachelofen mit Einsatz Leda H4 W (Heizungsunterstützung) eingebaut. Mein Wasser, das vom …
- … Kachelofen kommt (in den Heizkreis oder Puffer) wird nur ca. 60 Grad …
- … gut, nach dem anheizen dauert es ca. 1 Stunde bis der Kachelofen die Heizung für das ganze Haus übernimmt. Nach ca. 10 Stunden …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kachelofen, LEDA" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kachelofen, LEDA" oder verwandten Themen zu finden.