Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Holz

Neuer Kachelofeneinsatz ungeeignet?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Neuer Kachelofeneinsatz ungeeignet?

Hallo liebe Profis!

Ich bitte um Hilfe. Mir wurde ein neuer Kachelofeneisatz (Holzbrand) eingebaut. Es ist meine einzige Heizquelle in einem kleinen Haus. Vorgänger war ein Buderus 172.1. /177.1 meiner Meinung nach war dies ein Dauerbrandofen. Ich konnte diesen mit Buchenholz beheizen, und er blieb über Stunden (auch die Kacheln) warm. Jetzt habe ich folgendes Problem: Der neue Heizeinsatz braucht 1. sehr lange bis er sich richtig erwärmt. 2. über Nacht kühlen die Kacheln aus! Nun wurde mir von der Fa gesagt, dass ich meine Heizgewohnheiten ändern müsste. bzw. auf meine Beschwerde hin das der Einsatz für meine Bedürfnisse ungeeignet sei, wurde behauptet, dass es Einsätze wie die alte Vorgänger nicht mehr gäbe. Werden Dauerbrandöfen wirklich nicht mehr hergestellt? Oder sind diese gleichzusetzen mit den Kombiöfen? Würde ein Kombiofen (welcher auch geplant war) die Wärme länger speichern?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

  • Name:
  • Sandra
  1. Ich würde mich mal bei Buderus

    wegen des alten Einsatzes und beim Hersteller des neuen Einsatzes schlau machen.

    Was da die Firma sagt, ist der übliche Stuss um die Kunden ruhigzustellen und die Kohle zu behalten.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  2. Buderus habe ich angeschrieben. Leider noch ...

    Buderus habe ich angeschrieben. Leider noch keine Antwort. Der Hersteller des neuen Einsatzes sagte, dass sie ausschließlich Zeitbrandöfen herstellen. Sie können nicht sagen, ob der Ofen geeignet ist, dass muss die Fa entscheiden. Jetzt lese ich im Internet, dass Zeitbrandöfen nicht geeignet sind als alleinige Heizquelle. :-(
  3. Schauen Sie mal

    im anhängenden Link. Gleiches Problem, viele Beiträge.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kachelofeneinsatz, Einsatz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzkessel raumluftunabhängig
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Kaminofen
  3. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - ZWS -Heizung mit Kachelofeneinsatz und zentrale Belüftung
  4. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Kachelofen und Nachrüstregister, Abgasmessung
  5. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - X-mal schon wurden hier im Forum Fragen ...
  6. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Brennwertkessel und "Kachelofen-Zentralheizung"
  7. BAU-Forum - Holzbau - Verbindung Kamin-Holzständerwand
  8. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofenzüge durch zwei Räume führen: Mögliche Installation und potenzielle Herausforderungen
  9. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kachelofeneinsatz verbraucht zu viel Holz: Tipps zur Optimierung des Wärmeoutputs gesucht
  10. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 11878: Neuer Kachelofeneinsatz ungeeignet?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kachelofeneinsatz, Einsatz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kachelofeneinsatz, Einsatz" oder verwandten Themen zu finden.