Hallo,
mit was kann ich denn den o.g. Kamineinsatz ummauern/verkleiden?
kann man normale YTONG-Steine nehmen? sollte da eine Isolierung drunter?
laut Hersteller wird der Einsatz außen nicht heiß (wg. integr. Wärmetauscher).
Ummauerung/Verkleidung Kamineinsatz gerco wk3
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Ummauerung/Verkleidung Kamineinsatz gerco wk3
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kamineinsatz, Ummauerung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Warmluftkamin und dessen Rauchgasführung
- … Es soll eine Art Raumteiler werden und mit einem Kamineinsatz von Schmid befeuert sein. Geplant ist das Modell Schmid Lina 5545 …
- … in den 1,3 m entfernten Schornstein geführt werden. Eingepackt wird der Kamineinsatz beidseits in Schamotteziegeln, Ebenso ist der Kanal in dem die Rauchrohre …
- … Schamottemantel gelangen und Warm austreten. Gleichso kann kalte Luft unterhalb vom Kamineinsatz gelangen und zwischen dem Einsatz und der Schamotteummauerung nach oben …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Eckkamin aufmauern
- … Hallo, ich werde demnächst einen Kamineinsatz Spartherm mini 2 lrh aufstellen und möchte diesen mit 6 cm …
- … Der Kamineinsatz hat eine hochschiebbare Scheibe, weshalb er oben einen Kasten hat wo die Scheibe einfahren kann. …
- … Ich kann das Stahlseil beim diesem Kamineinsatz nicht schräg nach hinten führen, da der Körper für den …
- … verbaut werden, da der sich ja mehr dehnt als die Schamotteummauerung. Mit einem Polster aus mineralischer Wolle z.B. können Sie dies tun. …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Möchte gerne einen Kaminofenbauen, aber wie?
- … Danke für die Warnung. Dann geb mir doch bitte Tipps, welchen Kamineinsatz ich nehmen soll und was für Material ich benutzen soll, denn …
- … sondern auch zum Heizen benutzen wollen, dann empfehle ich Ihnen die Ummauerung/ Ummantelung mit großformatigen Schamottesteine und feuerfester Kleber zu mauern. Die Schamottesteine …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Stüv oder Rüegg?
- … Kaminbauern eingeholt. Der eine ist ein Stüv 21/65H mit Schamotteummauerung, auf deren Sinn und Nutzen der Kaminbauer schwört, der andere ein …
- … sollten sie sich Ihre Wärmebedarfsberechnung anschauen und mit der Leistung des Kamineinsatzes vergleichen. Dann werden Sie merken, dass Sie mit dem Ofen …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kennt jemand die Fa.?
- … -://www.befpolska.com/de/katalog-der-produkte/kamineinsatze/bef-700/bef-700r …
- … Was wollen Sie mit dem Kamineinsatz? Warum ist gerade dieser Kamineinsatz denn Sie suchen? Ob die angegebenen …
- … haben mit der Praxis meist wenig zu tun. Außerdem ist ein Kamineinsatz nur ein Feuerungsteil von einem Heizkamin. (vgl. Motor/Auto) D.h. es …
- … einmal von einen Kachelofenbauer beraten, vielleicht hat er ja auch einen Kamineinsatz der zu Ihnen passt. Und auch noch das was sonst noch …
- … PS: Eine DIBT-Zulassung braucht der Kamineinsatz nicht da dies ein geregeltes Bauprodukt ist. Deswegen eine Konformitätserklärung sprich CEAbk.-Kennzeichnung. …
- … Den Rest möchte ich selberbauen. Sprich, Ummauerung, Verkleidung usw. …
- … . Ab 1500 kann losgehen. Auch hochwertige, großformatige Schamotteplatten für die Ummauerung (40x30x3 cm) und Hafnerputz, bekommen Sie preiswert von uns …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Wassergeführten Kamineinsatz ummauern mit Schamotte?
- … Wassergeführten Kamineinsatz ummauern mit Schamotte? …
- … Sollen wir den Kamineinsatz mit Schamottsteine ummauern? Mein Ofenbauer sagt ja, Mein Heizungsmensch sagt …
- … Ich habe bei der Suche nach einem passenden Kamineinsatz auch die Problematik erkannt, dass es fast keine Kamine gibt, die …
- … Bitte vergesst nicht meine eigentliche Frage wegen der Ummauerung mit Schamottsteinen. Sinnvoll? …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kamineinsatz, welches Material zum einmauern verwenden?
- … Kamineinsatz, welches Material zum einmauern verwenden? …
- … ich habe mir einen Spartherm Kamineinsatz (Speedy) zugelegt, nun bin ich mir nicht sicher welche Materialen …
- … Auf keinen Fall Gasbetonsteine wie YTONG, Hebel oder PORIT für die Ummauerung des Kamineinsatzes verwenden. Sonst haben Sie kalte Wände (dieses Material …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Ummauerung für Kamineinsatz - welche Baustoffe verwenden?
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofen und langes Feuererlebnis möglich?
- … - Heizeinsatz mit Schamotteummauerung …
- … beschreiben in Ihrer Aufzählung völlig unterschiedliche Bauteile einer Holzfeuerung. a) Schamotteummauerung : Ein Brennraum für Scheitholz sollte möglichst schnell heiß werden und …
- … Insofern kann der Kaminofen/Kamineinsatz gerade in der Übergangsphase durchaus die Zentralheizung entlasten und helfen Energiekosten …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 10427: Ummauerung/Verkleidung Kamineinsatz gerco wk3
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kamineinsatz, Ummauerung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kamineinsatz, Ummauerung" oder verwandten Themen zu finden.