Hallo,
die Innenwände meines in Holzständerbauweise und mit Gipskarton beplankten Hauses möchte ich mit einem geeigneten, möglichst dampfdiffussionsoffenen Putz versehen. Welche Putzart scheint hier am geeignetsten? Lehmputz, mineralischer Putz, Gipsputz, Kalk-Zement-Putz etc.? Was genau benötige ich dafür (Armierung, Streichfähigkeit, einfache Verarbeitung)?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
S. Geib
Welchen Putz für Rigipswand?
BAU-Forum: Innenwände
Welchen Putz für Rigipswand?
-
Wieso
wollen Sie die Trockenbauplatten nicht spachteln? Wozu überputzen?
Gruß -
Welchen Putz für Rigipswand
Hallo Herr Doekel,
die Verbindungen der einzelnen Platten sollen verspachelt werden. Anschließende Unebenheiten werden abgeschliffen, sodass eine glatte Oberfläche entstehen wird. Danach könnte man die Wand auch tapezieren und streichen. Da ich allerdings eine langfristigere Lösung für die Innenwände suche (meine Katze zerkratzt Tapeten), möchte ich die Wände gerne verputzen. Im Web findet man sehr viele Informationen zu Putz auf Steinwände jeglicher Art - sehr schwer nur zu dem Thema Putz auf Gipskartonwände. Vielleicht haben Sie ja Erfahrungen dazu, welches diffussionsoffene Putzmaterial hier geeignet ist, da die Oberfläche der Gipskartonwand ja doch sehr glatt ist. Hält da ein Putz denn überhaupt? Quillt die Wand eventuell?
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
Gruß, Sandra Geib -
OT: so eine Art
Katzen-Kratzputz
Hallo Sandra,
Deine Katze braucht einen Kratzbaum.
Grüße -
Tja
Also ausgeführen lassen, gesehen oder gemacht habe ich solches noch nicht.
Es gibt/gab Gipskarton-Putzträgerplatten, hier ist der Karton saugfähiger und liefert einen besseren Haftverbund als die Standard-Platte.
Ansonsten Haftbrücke, oder Oberfläche aufrauhen und vielleicht einen Edelkratzputz auftragen - würd ich ggf. mit dem Hersteller des Putzes besprechen.
Gruß -
Haftbrücke ist ja eine gute Idee, aber woher ...
Haftbrücke ist ja eine gute Idee, aber woher haben sie denn den Quatsch mit dem aufrauhen und dem OberhammerEdelkratzputzInnen?
MfG:
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Putz, Rigipswand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kann auf einer Grundierung eine Lasur auftragen werden?
- … werde ich alle entfernen und eine unterschiedliche saugfähige Wand vorfinden u.a. Rigipswand. Mein Ziel: Die Wände sollen eine einfache raue Struktur besitzen und …
- … mit Lasur oder Lehmstreichputz farblich gestaltet sein. …
- … 2. Farbe: Lasur (Mischung Farbpigmente mit einem Bindemittel von Livos auf Bienenwachsbasis) oder der Streichputz von Lesando. Tendenz Lasur! …
- … eine Lasur auftragen? Oder muss zwischen Grundierung und Farbe noch ein Putz dazwischen? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand im Altbau mit Porenbeton vormauern
- BAU-Forum - Bauphysik - Dampfsperre bei Holzwolle im Keller
- BAU-Forum - Dach - Kondenswasser im Kniestock unter der Dampfsperre
- BAU-Forum - Dach - Innendecke zum Dachgeschoss dämmen
- … meinem Badezimmer habe ich vor dem normalen einschaligem Mauerwerk (Feldbrandstein) eine Rigipswand mit Ständerwerk gesetzt und gefliest. Die Zimmerdecke (darüber nicht begehbarer Dachboden) …
- … der Feuchtraumpaneele (ca. 30 cm Abstand) besteht nur aus einer verputzten Lage Pliesterlättchen (Haus von 1918) einer dünnen Styroporlage und Fichtenholzpaneele. …
- BAU-Forum - Dach - Feuchte im Vollsparren gedämmten Pultdach Neubau
- … werden. Die Dampfsperrenfolie ist auf einer Wand angebracht die nicht verputzt worden war sondern mit eine Rigipswand verkleidet war. Es wurde eine …
- … Dachsparrenfeldern aufstieg. Angenommene Ursache durch Bauträger: Da die Wand nicht verputzt wurde, kann die feuchte Luft durch die senkrechten Fugen aufsteigen und …
- BAU-Forum - Dach - feuchte Stellen an Sparren und Dachschalung (Außen)
- … innen Klemmfilz und Mauerwerk bis an die Dachschalung. Der Spalt zwischen Putz und Dachschalung/Sparren ist elastisch verfugt. Eigentlich ist alles sehr dicht. …
- … Das Klebeband innen ist so breit, dass man das unmöglich überputzen kann. Deswegen ist bei mir vor der Mauer noch eine …
- … extra Rigipswand. Das ist ein bisschen Gefummel, weil man die Sparren und Steckdosen …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Trittschallprobleme durch Rigipswand auf Estrich?
- … Trittschallprobleme durch Rigipswand auf Estrich? …
- … Da eine Außendämmung nicht möglich war, mussten wir dies durch eine Innendämmung machen. Auf die erste Rigipsplatte kam eine Plastikplane (mir fällt der richtige Name nicht ein ... die für Innendämmung notwendig ist) dann Dämmmaterial und wieder eine Rigipswand. Diese wurde an fast allen Stellen nicht mal mit …
- … Wie wird im Regelfall sonst eine Rigipswand auf einem verlegten Estrich aufgebracht um jegliche Schalldämmung zu vermeiden? …
- … Davor eine Gipsplatte als Trockenputz (punktuell geklebt?) auf der kalten Außenwand. …
- BAU-Forum - Innenwände - Putzwand als Innenwand? Ist das möglich
- … Putzwand als Innenwand? Ist das möglich …
- … ich bin dabei das Zimmer meines Sohnes neu zu machen. Wir wohnen in einem REH. Nun haben wir alle Tapeten entfernt und dachten eigentlich, wir spachteln anstatt neu zu tapezieren. Jetzt wurde deutlich, dass die beiden Innenwände scheinbar nur aus Putz bestehen. Als die Tapete noch drauf war, dachte ich, es …
- … handelt sich um eine einlagige Rigipswand. Nun sehe ich, dass es kein Rigips ist, aber eben so dünn. Tatsächlich habe ich Angst, dass die beiden Wände nichte mehr ewig halten. Das Haus ist Baujahr 76. Der Putz ist auch ziemlich bröselig, so dass ich als Laie vermute, …
- … Hast du durch die zweite Putzschicht auch mal ein Loch gebohrt... …
- … gerade eine eben solche Hohllage eines ca. 2 cm dicken Kalkzementputzes aus 1971 vorgefunden und dahinter lag dann eine mit Spritzbewurf …
- … Mauerwerkswand. Der Luftspalt war ca. 2-3 cm und der hohl liegende Putz federte heftig nach. …
- … Zimmer den Putz abschlagen und werde jetzt neu verputzen müssen. …
- … Ich glaube nicht dass es sich bei dir um echte Rabitzwände handelt, also beidseitig geputztes Hühnerdrahtgewebe. Sowas hat man um 1900 gebaut. …
- … die beim Entfernen der Tapete entdeckt wurden und scheinbar nur aus Putz bestehen. Der Beitragsersteller hat Angst, dass die Wände nicht mehr lange …
- … Beitragsteilnehmer schlagen verschiedene Lösungen vor, wie zum Beispiel eine neue Schicht Putz aufzutragen oder die Wände auf Schadstoffe zu untersuchen. Ein Beitragsteilnehmer schlägt …
- … * Was sind die besten Materialien für die Neuverputzung der Wand? …
- … * Welche Kosten sind für die Neuverputzung zu erwarten? …
- … * Wie kann man sicherstellen, dass die neue Putzschicht stabil und langlebig ist? …
- … Entfernung des alten Putzes zu beachten? …
- … * Welche Alternativen gibt es zur Neuverputzung, z.B. die Verwendung von Gipsfaserplatten oder Eternit? …
- … * Wie kann man sicherstellen, dass die Wand nach der Neuverputzung optisch ansprechend aussieht? …
- BAU-Forum - Innenwände - feuchte Innenwand im Heizungskeller, vorgehängte, hinterlüftete Rigipswand
- … feuchte Innenwand im Heizungskeller, vorgehängte, hinterlüftete Rigipswand …
- … Es gehr mir hier um unseren Heizungskeller, Öl-Heizung. Da der Putz ständig bröckelt und herunterfällt, gibt es eine permanente Staubentwicklung, die den …
- … habe die betreffende Außenwand nun erst einmal von innen vollkommen von Putz befreit. Ein einfacher, neuer Putz würde sicher auf Dauer auch nicht …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Putz, Rigipswand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Putz, Rigipswand" oder verwandten Themen zu finden.