Liebes Forum!
Ich möchte das Wohnzimmer im Stil 'Toskana' renovieren. Die Tapeten werde ich alle entfernen und eine unterschiedliche saugfähige Wand vorfinden u.a. Rigipswand. Mein Ziel: Die Wände sollen eine einfache raue Struktur besitzen und mit Lasur oder Lehmstreichputz farblich gestaltet sein.
Ich bin kein Handwerker, aber handwerklich begabt, und habe mich im Internet, in BIO-Fachgeschäften und Baumärkten informiert. Besonders gefiel mir bisher die Lösungen von Lesando, Aglaia und Haga. Da ich eine gesunde, einfach verarbeitende und kostengünstige Lösung suche, habe ich mir diese Lösung überlegt:
1. Grundierung: z.B. Lesando Preludio (Ausgleich unterschiedlicher Saugfähigkeiten, weiß pigmentiert, diffusionsoffen, körnig)
2. Farbe: Lasur (Mischung Farbpigmente mit einem Bindemittel von Livos auf Bienenwachsbasis) oder der Streichputz von Lesando. Tendenz Lasur!
Frage: Kann ich überhaupt auf einer Grundierung eine Lasur auftragen? Oder muss zwischen Grundierung und Farbe noch ein Putz dazwischen?
Nebenfrage: Gibt es vielleicht noch eine Alternative zu meinem Lösungsgedanken? Ist der Preis von ca. 2,50 EUR/m² zu hoch?
Kann auf einer Grundierung eine Lasur auftragen werden?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Kann auf einer Grundierung eine Lasur auftragen werden?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lasur, Grundierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Mit Dispersionsfarbe über verzinkte Putzleisten streichen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie schlecht ist Baumarkt-Farbe
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Lärchenholz streichen oder lasieren?
- … Vorhangfassade in Boden Deckelschalung verkleidet. Laut Holzproduzent wäre eine Pigrol Langzeitschutzlasur genau richtig zum Schutz des Holzes, da unsere Region eine recht …
- … weiß wird scheckiges weiß/braun. Pigrol meint dazu: noch einmal mit Lasur streichen. Der Farbengroßhandel meint: Grundierung aufbringen und dann mit Farbe streichen. …
- … Genau das ist das Problem bei hellen (weißen) Lasuren: Holzinhaltsstoff oder Lignin tritt aus und verfärbt die Oberfläche. Deshalb …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erfahrung mit Lasuren (Delta Medium, etc.)
- … Erfahrung mit Lasuren (Delta Medium, etc.) …
- … Bei den Produkten wollten wir ursprünglich zu einer Dünnschichtlasur von Sikkens greifen. Nun sagt uns unser Maler, dass er …
- … Sein Vorschlag ist daher Delta Langzeit-Lasur Plus oder Delta Medium-Lasur , die er uns in dem …
- … 1. : Von den Delta-Lasuren haben wir noch nie gehört. Hat ein Profi hier im …
- … 2. : Wir können uns nicht vorstellen, dass des die Sikkens-Lasur nicht in einem hellen Grau gibt. Auf Nachfrage bei Sikkens erfuhren …
- … hier jemand andere Erfahrung? (Uns ist klar, dass wir mit einer Lasur keinen exakten Farbton erhalten, das ist nicht das Problem.) …
- … Dachuntersichten um Nadelholz handelt, hätten wir zumindest eine leicht fungizid eingestellte Lasur gewählt. Ist es ratsam, ganz auf Fungizide zu verzichten? (Da wir …
- … der Zimmerer, als auch Sikkens empfohlen, 2 x Cetol HLS ohne Grundierung zu streichen.) …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Flüssig Raufaser?
- … wurde, sieht es einer Raufaser auch durchaus ähnlich. Wir haben nach Grundierung direkt auf Beton gestrichen, drei Lagen hat es bis zur Deckung …
- … Quast aufgebracht und dann beliebig strukturiert. Sie kann dann z.B. mit Lasuren farbig getönt werden. Da ist allerdings leider auch beträchtlich teurer. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kiefern-Stühle lasieren, Problem mit Wasserlöslicher Lasur
- … Kiefern-Stühle lasieren, Problem mit Wasserlöslicher Lasur …
- … Gekauft habe ich mir wasserverdünnbare Lacklasur. …
- … 1. Versuch: Wasserlösliche Holzlasur auf Kiefer - keine …
- … Grundierung oder Vorbehandlung des Holzes: …
- … Das Ergebnis so lala. Die Lasur zog …
- … einem zweiten Anstrich mehr Deckung zu erzielen - zudem glänzt die Lasur (obwohl sie Seidenmatt sein sollte) …
- … 2. Versuch: Wasserlösliche Holzlasur auf …
- … lasierter Kiefer (die Alte war eine offenporige Dickschichtlasur, die auch mit Terpentieinersatz verdünnt werden konnte). Das Ergebnis war Katastrophe, ich hatte vergessen, welche Lasur ich ursprünglich für die Stühle verwendet hatte. Naja, ich habe …
- … Chance, sowohl die lasierten als auch die unbehandelten Stühle mit einer Lasur farblich einigermaßen gleichmäßig hinzubekommen. Oder werden die lasierten Stühle immer anders …
- … Welche Lasur soll ich nehmen, evtl. eine Lösemittelhaltige? Sonst komme ich ja an die lasierten Stühle gar nicht mehr ran. …
- … Kann ich mit einer lösemittelhaltigen Lasur dann auch über den Versuch 1 darüberstreichen? …
- … Ich habe auch unsere Küchenstühle mit einer Lasur auf Acrylbasis gestrichen - Katastrophe! Das Zeug fängt jetzt, nach ca. 1/2 Jahr an auf den Sitzflächen an durchzusitzen . Sieht schlimm aus. Meiner Meinung nach sind die Lösungsmittelhaltigen Lasuren an dieser Stelle deutlich abriebefester. Ich werde unser Stückle …
- … abschleifen (da musste durch) und mit der Lasur behandeln, mit der ich auch die Fenster streiche: Sikkens Cetol (Jeder andere namhafte Hersteller ist bestimmt auch nicht schlechter). …
- … Hm, die alte lösemittelhaltige Lasur ist Eiche hell. Das muss man doch mit einer dunklen …
- … lösemittelhaltigen Lasur auch ohne Schleifen etc. was erreichen ... …
- … Aber ich geb Dir völlig recht, Wasserlösliche Lasuren sind für ein A. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Lackieren einer alten Treppe
- … es heißt auch so) und der geschlossene Geländerkasten ist mit dunkelbrauner Lasur behandelt worden. Ich habe es bereits mit abschleifen versucht, was sich …
- … sollen weiß werden. Muss ich denn überhaupt schleifen, kann ich mit Grundierung direkt auf die alte Lasur streichen, laugen, beitzen, welcher Lack? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10521: Kann auf einer Grundierung eine Lasur auftragen werden?
- … Kann auf einer Grundierung eine Lasur auftragen werden? …
- … Ich möchte das Wohnzimmer im Stil 'Toskana' renovieren. Die Tapeten werde ich alle entfernen und eine unterschiedliche saugfähige Wand vorfinden u.a. Rigipswand. Mein Ziel: Die Wände sollen eine einfache raue Struktur besitzen und mit Lasur oder Lehmstreichputz farblich gestaltet sein. …
- … 1. Grundierung: z.B. Lesando Preludio (Ausgleich unterschiedlicher Saugfähigkeiten, weiß pigmentiert, diffusionsoffen, körnig) …
- … Farbe: Lasur (Mischung Farbpigmente mit einem Bindemittel von Livos auf Bienenwachsbasis) oder der Streichputz von Lesando. Tendenz Lasur! …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Putz direkt streichen welche Marken?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Generelle Info über Innenfarbe gesucht
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lasur, Grundierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lasur, Grundierung" oder verwandten Themen zu finden.