Ist es nicht zu beanstanden, wenn in einem Mehrfamilienhaus (MFH) (Neubau, 8 WEAbk.) eine Wohnungstrennwand eine Trockenbauwand ist?
Das Schlafzimmer der einen Wohnung grenzt an die Küche der anderen Wohnung. Man hört durch die Schlafzimmerwand, wenn in der Küche der Nachbarwohnung die Spülmaschine läuft.
Ich könnte mir (als Laie) vorstellen, dass zwischen den Wohnungen "feste Wände" vorgeschrieben sind. Gibt es dazu Regelungen (in Sachsen)?
Wohnungstrennwand Trockenbau = i.O.?
BAU-Forum: Innenwände
Wohnungstrennwand Trockenbau = i.O.?
-
Geht schon ...
Sowohl schallschutzmäßig als auch brandschutztechnisch ist die Herstellung von Wohnungstrennwänden in Trockenbau möglich. Aber man müsste schon den Architekten mal 4 Wochen strafwohnen lassen in Ihrer Wohnung, wenn er bei der Planung die fremde Küche an ihr Schlafzimmer gelegt hat (oder schlafen Sie versehentlich im Wohnzimmer - kleiner Scherz!).
Und nun, wo dies geklärt ist, beginnt wieder die in diesem Forum bereits alte Diskussion über Mindestschallschutz. -
DIN 4109 oder besseres ...?
Noch immer sind viele Planer und Bautröäger der Meinung, dass die DINAbk. 4109 die allgemein anerkannten Regeln der Technik in Sachen Schallschutz darstellt. Daraus wird dann gefolgert, dass eine bessere Schalldämmung als in DIN 4109 festgeschrieben nicht notwendig ist. Schallschutz für gehobene Anforderungen sei ansonsten vorher gesondert vertraglich zu vereinbaren.
Es gibt aber auch genügend Fachleute, die Ihren Fall: Schlafzimmer contra Küche zu Ihren Gunsten strenger bewerten würden, da es sich bei einem Schlafzimmer zweifellos um einen schalltechnisch schützenswerten Raum handelt.
Dann stellt sich noch die Frage, ob es sich um Wohneigentum handelt und wie dieses Wohneigentum im Verkauf beworben wurde. Steht in Verkaufsprospekten der Begriff "gehobene Ausstattung" oder ähnliches, so suggeriert dies einem Käufer eine allgemein bessere Ausstattung, besser als Mindestwerte oder der Durchschnitt, dies gilt dann auch in Sachen Schallschutz. In diesem Fall kann ein guter Anwalt über die sog. "Prospekthaftung" zu Ihren Gunsten argumentieren und einen "erhöhten Schallschutz" als verkäuferseitig geschuldet konstatieren.
Wenn Sie "nur" Mieter sind, ist die Sache natürlich schwieriger, weil sie dann erstmal gegen den Vermieter ankämpfen, bis der Ihr Problem verstanden hat und seinerseits gegen die Baufirmen bzw. Bauträger vorgeht. -
Um all dies abzuwägen ...
müssten Sie erstmal wissen, wie die Trockenbauwand tatsächlich aufgebaut ist (einschalig oder zweischalig, Art und Dicke der Dämmung, Stärke der Beplankungen etc.). Dann sollte eine Schallschutzmessung vorgenommen werden, um überhaupt den IST-Zustand festzustellen. Vielleicht ist der Schallschutz ja gut genug und sie haben leider nur ein zu gutes Gehör?! Ist dem nicht so und die Schallschutzwerte sind schlecht, dann kann ein Sachverständiger zusammen mit einem guten Anwalt Ihnen sicher weiterhelfen.
MfG aus Berlin -
gewagt
-
feste Wände
Zur Frage: "feste Wände" sind nicht vorgeschrieben. Nur ein Mindestschallschutz. Die Konstruktion muss entsprechend gewählt werden.
Wenn Sie die Konstruktion kennen, können Sie auf Herstellerseiten oder in der DINAbk. 4109 nachsehen, was sie leisten kann. Das muss über dem Mindestschallschutz der DIN liegen und erreicht werden. Sonst ist es ein Mangel. -
Brandschutz nicht vergessen!
Werter Fragesteller
Wohnungstrennwände müssen Mindestanforderungen an den Brandschutz erfüllen. Hierzu sind i.d.R. spezielle Gipskartonplatten notwendig (GK F statt GK B). -
Laut Prospekt: Kinderzimmer
Der Wohnungsgrundriss im Verkaufsprospekt weist den Raum als Kinderzimmer aus.
Nun ist scheinbar eine Gipskartonplatte lose. Wenn man mit der Hand gegen die Tapete drückt, bewegt sich bzw.dellt sich die Wand nach hinten (und beim Loslassen kommt sie wieder zurück). Deshalb fingen wir an, uns über den Aufbau der Wand Gedanken zu machen.
Wir sind Mieter. -
@ Herrn Stubenrauch
der Bogen von der gehobenen Ausstattung zum erhöhten Schallschutz ist kein Witz, sondern funktionierte tatsächlich. Ich könnte sogar den Fall nennen, wenn ich mich vorher rückversichert habe, dass er nicht mehr läuft. Die Argumentation ist sicher genauso sicher oder wackelig, wie die Forderung, dass die eingebaute Wand (inkl. Schallnebenwege) in der Praxis den gleichen Wert bringen muss, der im Katalog dafür ausgewiesen ist.
Zur eigentlichen Frage: Wenn sogar schon Platten lose sind, lohnt sich ohnehin mal eine genauere Untersuchung der ganzen Wand durch einen Sachverständigen. Vielleicht stellt der Mängel fest, die ohnehin eine "richtige" Sanierung erfordert.
Gruß aus Berlin
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wohnungstrennwand, Trockenbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauphysik - Sschallproblem, Kann das die Ursache sein?
- BAU-Forum - Innenwände - Schlechte Schalldämmung: Trennwand und/oder Fußboden schuld?
- … die Wohnungstrennwände meiner Wohnung (BJ 2019) sind in Trockenbauweise ausgeführt. Fußboden ist Parkett mit Fußbodenheizung (FBHAbk.). Leider ist die …
- … Zuerst müsste eine Schnittzeichnung über die Wohnungstrennwand beschafft werden. Daraus muss ersichtlich sein, wie der Trittschall entkoppelt ist …
- BAU-Forum - Innenwände - 350 cm Innenwand schwingt, nicht stabil genug? DIN Norm?
- … mein Haus sanieren, dabei wurde eine 350 cm nichttragende Innenwand als Wohnungstrennwand installiert. …
- … 2 ten Stelle wurde ein Vorwandelement für den Waschtisch vor die Wohnungstrennwand gestellt. Verschraubt in dieser, kann ich schön am Waschtisch inkl. der …
- … Zu einer Wohnungstrennwand gehört etwas mehr dazu ... …
- BAU-Forum - Innenwände - Schallschutz - dickere Wände oder bessere Türen?
- BAU-Forum - Innenwände - Wand islolieren, aber wie?
- … Mit einer Trockenbauwand sind durchaus gute Schalldämmwerte erreichbar …
- … erreichen, empfiehlt z.B. die Fa. Rigips eine Metall-Doppelständer-Wand (Nr. 3.41.01) als Wohnungstrennwand. Diese Wand besteht aus zwei 50 -iger Profile als Unterkonstruktion, ist …
- … Mit entscheidend für den Schallschutz einer Trockenbauwand sind dabei die Anschlüsse an die angrenzenden Bauteile. So sollten …
- BAU-Forum - Innenwände - Wohnungstrennwand als Trockenbauwand
- BAU-Forum - Innenwände - 11018: Wohnungstrennwand Trockenbau = i.O.?
- … Wohnungstrennwand Trockenbau = i.O.? …
- … Ist es nicht zu beanstanden, wenn in einem Mehrfamilienhaus (MFH) (Neubau, 8 WEAbk.) eine Wohnungstrennwand eine Trockenbauwand ist? …
- … Sowohl schallschutzmäßig als auch brandschutztechnisch ist die Herstellung von Wohnungstrennwänden in Trockenbau möglich. Aber man müsste schon den Architekten mal 4 Wochen strafwohnen …
- … müssten Sie erstmal wissen, wie die Trockenbauwand tatsächlich aufgebaut ist (einschalig oder zweischalig, Art und Dicke der …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Schallschutz Schallproblem Luftschall Wohnungstrennwand Messverfahren
- … Schallschutz Schallproblem Luftschall Wohnungstrennwand Messverfahren …
- … Hallo, bevor ich meine Fragen Stelle, möchte ich ein wenig unsere aktuelle Ausgangssituation aufzeigen. Wir haben zu Ende August 2005 in NRW ein Haus mit einem Bauträger gebaut. Es handelt sich gem. Architektenplanung/Bauantrag um ein Zweifamilienhaus (oder wie vom Bauträger bezeichnet ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung). Inwieweit dieses ein wesentlicher Unterschied ist, konnten wir noch nicht in Erfahrung bringen. Grob gesagt, wurde die Grundfläche des Hauses (11,5 m x 9 m) im Verhältnis 2/3 zu 1/3 aufgeteilt. Somit liegen die Wohnungen nebeneinander. Die Trennung beider erfolgte durch eine Wohnungstrennwand . So definiert es unser Bauträger. Eine Wohnungstrennwand braucht daher …
- … Die Außenwände sind durchgehend. Sprich keine Trennung der Wohnungen. Für die Wohnungstrennwand wurden KS Quadrosteine, 24 cm stark, mit einer Rohdichte von 2,00 …
- … alles. Dieses selbst in Zimmern, die a) nicht direkt an der Wohnungstrennwand liegen oder b) in der ersten Etage liegen. Viele der Geräusche …
- … werden auch über das Außenmauerwerk transportiert. Kürzlich hatten wir einen Trockenbauer vor Ort, der ein unverbindliche Messung durchführte. Es wurde in der Einliegerwohnung ein Schallerzeuger ca. 2 m vor der Wohnungstrennwand platziert, der auf einen Wert von 100 dBAbk. (A) eingestellt …
- … wurde. Die Messung an der Wohnungstrennwand in der Hauptwohnung hat Werte von 44 - 49 dBAbk. (A) erbracht. Der Kommentar des Trockenbauer war ein Kopfschütteln! Nun zu meinen Fragen. …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- … Trockenbau …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wohnungstrennwand, Trockenbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wohnungstrennwand, Trockenbau" oder verwandten Themen zu finden.