Abgasführung Gastherme
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Abgasführung Gastherme

Wir planen in unserem Neubau die Brennwert-Gastherme raumluftunabhängig im Keller zu betreiben. Vom Installateur wurde uns hierfür folgendes angeboten:
Basispaket Schacht, div. AZ-Rohre (8 m), Abgasrohr 1 m
Im Angebot steht drin, das dies für eine Abgasführung über einen LAS-Kamin gedacht ist. Wofür brauche ich noch den LAS-Kamin oder kann man die Abgasführung nicht durch einen Schacht mit den Rohren führen? Der Posten LAS-Kamin wurde vom Architekten mit ca. 5000 DM bei der Kostenschätzung veranschlagt.
  • Name:
  • Thomas Appelt
  1. Andersherum gefragt

    Wie kann ich möglich preiswert eine Abgasführung für eine Gasbrennwertherme realisieren, wenn die Therme im Keller steht, die Entfernung bis zum Dach ca. 9 m beträgt und die Therme raumluftunabhängig betrieben werden soll. Ist ein LAS-Schornstein zwingend notwendig?
    • Name:
    • Thomas Appelt
  2. Ist er nicht

    Hallo Herr Appelt!
    Deas Angebot Ihres Installateurs ist auf den ersten Blick korrekt. Jedoch ein Anschlusspaket für einen speziellen LAS-Schornstein ist nicht erforderlich und auch viel zu teuer.
    Zum Betrieb eines Gas-Brennwertgerätes reicht für die Ummantelung der Abgsasanlage  -  die heutzutage meist aus einem Kunststoffrohr mit speziellen Dichtungen besteht  -  ein Schacht in der Bauart F30 (Feuerwiderstandsklasse 30 Minuten) aus.
    Ich rate meinen Bauherren, wenn sonst (auch in Zukunft) keine andere Heizanlage vorgesehen ist, einen einfachen Lüftungsschacht aus Fertigelementen zu nehmen. Dieser dient dann als Zuluftschacht für die Verbrenungsluft des Kessels und erfüllt gleichzeitig die Brandschutzbestimmungen. Die Verkleidung über Dach können Sie nach Ihren Vorstellungen gestalten. Die Innengröße ist abhängig vom Brennwertgerät und der Schachtlänge (= Höhe), siehe auch 1093 in diesem Forum.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abgasführung, Gastherme". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Passivhaus  -  Abgasführung über Außenwand?
  2. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Pfusch Abgasführung Brennwert: 2 Gasthermen an einer Abgasleitung
  3. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Mindestabstand der benachbarten Luft- / Abgasführungen bei Reihenhäusern
  4. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Heizung im Spitzbogen oder im Erdgeschoss (Hausanschlussraum)?
  5. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Probleme mit dem Bezirksschornsteinfegermeister
  6. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Vorlage Erklärung des Fachunternehmers gemäß HeizÜVO / HeizAnlV
  7. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Brennwerttherme und Sturm
  8. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wer hat Erfahrungen mit Ölthermen
  9. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wohin mit der Therme?
  10. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 11123: Abgasführung Gastherme

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abgasführung, Gastherme" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abgasführung, Gastherme" oder verwandten Themen zu finden.