Hallo!
Wir möchten gerne eine schwarze Hofpflasterung, die etwas rustikal wirken sollte. Eigentlich hatten wir uns einen Betonstein ausgesucht, aber unser Verkäufer bei Bau King empfahl uns einen ähnlichen mit Basaltoberfläche.
Bleibt Basalt wirklich schwarz bzw. bleibt der Basalt auf dem Betonstein? Kann man einen Hochdruckreiniger verwenden?
Kennt vielleicht jemand die Serie "Karat" von Bauking?
Oder sind Pflasterklinker idealer, langlebiger?
Gruß, Maja H.!
als Anlage unser Haus - um sich eine Vorstellung zu machen, welcher Pflasterstein gut dazu passen würde
Hofpflasterung: Betonstein mit Basalt
BAU-Forum: Rund um den Garten
Hofpflasterung: Betonstein mit Basalt
-
Ihren Stein kenne ich nicht ...
ich nehme an es handelt sich um Verbundpflaster mit Vorsatz, sprich 6 - 7 cm grauer Beton und 1 - 2 cm Vorsatz bestehend aus Zementleim und Basaltsplitt als Zusatz, dann ggf. gestrahlt oder sonst wie bearbeitet. Auch diese Produkte bleichen im Laufe der Zeit aus, wenn Sie einen Klinker nehmen haben Sie länger Freude daran, der sieht auch in zwanzig Jahren noch - annähernd - wie heute aus.
Mit freundlichen Grüßen -
Dem kann ich nur zustimmen
Auch wir hatten zunächst Betonwerkstein im Auge, da ein Herstellwerk nur 2 km weit entfernt ist. Der Anblick von Betonpflaster nach einigen Jahren und die Aufklärung von Herrn Fahrenkrog hier im Forum (ist erst ein paar Tage her) sowie das Mauern des Herstellers bezüglich "Prüfwerte" und Zuschlagstoffe (Achtung: manche Hersteller mischen etliche Mengen Recyclate = Bauschutt in die Rezeptur, darunter auch Teer und Bitumen) gaben uns den Rest. Folge: Sch ... 'was auf die Mehrkosten und her mit dem Klinker! Schön kombiniert mit Naturstein ist es ansehnlicher als (bald) grauer, weiß ausblühender Beton.
Noch ein Tipp: Ich war vor einigen Tagen kurz davor, bei eBay ca. 25 to. gebrauchte Basalt-Kleinsteine 9/11 zu kaufen - waren recht billig! Auch hier mal reinschauen -
Hallo!
Vielen Dank für Ihre Antworten und den Tipp mit eBay.
Sind Wienerberger Pflasterklinker gut?
Welche können Sie ansonsten noch empfehlen? -
Es gibt zwei Kriterien
1. DINAbk. EN 1344 - die genauen Mindest-Anforderungen müssen SIE vorgeben.
2. DIN 18503 - Restnorm mit einigen Materialeigenschaften.
Alle Klinkerhersteller halten beide Vorschriften ein, manche halt "besser". Auch Terca/Wienerberger hält diese Normen ein, sonst könnten Sie nichts verkaufen.
Die Güte eines Pflasters steht und fällt mit dem richtigen Unterbau - nicht mit dem Belag!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Betonstein, Basalt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Welche Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) haben Kalksteinterrassenplatten gegenüber Granitplatten und Betonsteinen?
- … Welche Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) haben Kalksteinterrassenplatten gegenüber Granitplatten und Betonsteinen? …
- … ein Kiesbett (mit Mineralbeton) verlegt werden sollen. Neben den gängigen Betonsteinen sollte man auch Natursteine, wie Granit oder Kalkstein in Erwägung ziehen. …
- … Nun haben wir einen ansprechenden Kalkstein (Kanfanar) gefunden, sind uns aber über dessen Eigenschaften nicht im Klaren. Wie sieht es bei Kalksteinen mit der Umweltresistenz (Abplatzen, auswaschen), der Fleckenempfindlichkeit, also insgesamt mit der Oberflächenempfindlichkeit (z.B. auch gegen tropfendes Wasser vom darüber liegenden Balkon im Laufe der Jahre, Abrieb) aus? Welche Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) haben solche Kalksteine gegenüber Granitsteinen (im Farbton gelb) oder Betonsteinen? …
- … Lagen enthalten, z.B. Jerusalem Stone kann in ausreichender Dicke auf einem Basaltsplitt relativ lange ohne Frostschäden bleiben. Der gleiche Stein als dünnes …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Garageneinfahrt gepflastert - Betonsteine so unterschiedlich gefärbt?
- … Garageneinfahrt gepflastert - Betonsteine so unterschiedlich gefärbt? …
- … unsere Garageneinfahrt wurde mit Betonsteinen gepflastert (siehe bitte Fotos). Die Betonsteine sollen anthrazit sein. Für mich sieht es aber eher …
- … Sie sollten allerdings das Pflaster nochmals einkehren, Quarzsand oder mit Basaltsplitt. Bei Ihnen sieht es aus als ob Quarzsand verwandt worden …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Kalkausblühungen Pflastersteine - Hilfe!
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Treppe Außenbereich anthrazit
- … Betonsteine: habe ich bisher keine wirklich dunkel-anthrazit-farbenen gefunden. …
- … Hallo Herr Fahrenkrog, kann leider im Moment nicht im Forum Beiträge schreiben. Bitte Herrn Erdmann schreiben, er möge Basaltlava aus der Eifel in Erwägung ziehen. Danke. Gruß Uwe …
- … Danke danke; Basaltlava sieht auf den Bildern im ... …
- … Danke danke; Basaltlava …
- … Danke danke; Basaltlava sieht auf den Bildern im ... …
- … Danke danke; Basaltlava …
- … ist, wäre es schön, wenn Sie Links angeben könnten, wo Sie Basaltlava gesehen haben. Auch die Ergebnisse Ihrer Suche nach Bezugsquellen sind …
- … wegen Basaltlava bin ich bereits mit der folgenden Fa. in Kontakt, die auch an Privatpersonen verkauft: …
- … -://www.mayko.de/p/p_basaltlava.htm …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - 11101: Hofpflasterung: Betonstein mit Basalt
- … Hofpflasterung: Betonstein mit Basalt …
- … Wir möchten gerne eine schwarze Hofpflasterung, die etwas rustikal wirken sollte. Eigentlich hatten wir uns einen Betonstein ausgesucht, aber unser Verkäufer bei Bau King empfahl uns einen …
- … ähnlichen mit Basaltoberfläche. …
- … Bleibt Basalt wirklich schwarz bzw. bleibt der Basalt auf dem Betonstein? Kann man einen Hochdruckreiniger verwenden? …
- … Beton und 1 - 2 cm Vorsatz bestehend aus Zementleim und Basaltsplitt als Zusatz, dann ggf. gestrahlt oder sonst wie bearbeitet. Auch …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Was mit der Zufahrt machen?
- … grünem Kunststoff - optisch schon einen Scritt weiter. Oder Fahrspuren aus Basalt- oder Granitpflaster und dazwischen den Rasen gesät. Oder die Fläche komplett …
- … pflastern. Das sieht richtig gut aus und ist weit von einer Betonsteinwüste entfernt. Alternativ gibt es auch attraktive Betonsteinpflaster. Pflasterklinker sehen …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Alternativen zur "Bekieselung" des Randstreifens?
- … Vorsatz nach Wunsch sind genauso möglich und üblich wie Pflasterstreifen aus Betonstein- oder Natursteinpflaster (Betonsteinpflaster, Natursteinpflaster). (letztere gehören allerdings im ein …
- … ich davon Abstand nehmen. Wenn es zum Haus passt, sieht auch Basaltschotter mit ein paar Wasserbausteinen als grobe Steine drin gut aus. …
- BAU-Forum - Keller - Kellerabgang Wand undicht
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Fundament für Gartenmauer
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Aufbau einer gepflasterten Straße
- … sollte, würde mich einmal interessieren, wie eine gepflasterte Straße (Anliegerstraße aus Betonsteinen) fachgerecht aufgebaut wird. Weiterhin erscheint uns die Höhe der Straßendecke …
- … vdw850 Pflasterfugenmörtel eignet sich zur Verfugung von Naturstein- und Betonsteinpflaster (Natursteinpflaster, Betonsteinpflaster) sowie Klinkerbelägen sogar im Straßen- und Kreuzungsbereich. …
- … vdw850 Pflasterfugenmörtel ist in den Farbtönen natursand und basalt lieferbar. Die 25 kg-Eimerverpackung ermöglicht das Anmischen des Mörtels sofort im …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Betonstein, Basalt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Betonstein, Basalt" oder verwandten Themen zu finden.