Rasen ständig nass
BAU-Forum: Rund um den Garten
Rasen ständig nass
Obwohl ordentlich Humus untergearbeitet wurde, verwandelt sich mein Rasen nach einem kurzen Schauer in ein Feuchtgebiet, bei Dauerregen habe ich einen See, da der Untergrund sehr lehmig ist. Mein Gartenbauer meint, das wird schon noch, wenn der Rasen dichter wird. Er wird aber nicht dichter, da er ständig nass ist. Was soll ich tun? Drainage, wenn ja, wie? Düngen, wann und wie? Oder gar 30 cm abtragen und Mutterboden drauf (aber dann steht das Wasser eben 30 cm tiefer im Boden)? Wer kann helfen? Danke für eure Tipps.
-
Aus eigener Erfahrung ...
hatte ich ähnliches Problem. In lehmigen Boden wurde Humus eingearbeitet. Das waren bei uns keine 10 cm. Folge war, dass bei Regen ruckzuck die Pfützen auf der Wiese standen. Im Sommer wiederum war es kochenhart, dass sogar die Erde riss! Habe mir das allerdings nicht lange angeschaut. Für pauschal 250 Mark hatte ich mir eine Mulde bestellt und ca. 30 cm abgetragen. Für das Geld war die richtige Erde gleich dabei. Habe nie wieder eine Pfütze gesehen ... -
Biologische Lösung
Siedeln Sie Maulwürfe an, die lockern den Boden und schaffen z.T. hervorragende Dränungen. Wühlmäuse und Bisamratten sind weniger zu empfehlen, können aber wesentlich leichter angelockt werden. Vor einer Ansiedlung sollten Sie aber das neue Zuwanderungsgesetz abwarten, damit keine Behördenschwierigkeiten entstehen.
Wenn Sie Lehmboden als Untergrund haben hilft vielleicht wirklicvh nur eine Dränung. -
Maulwürfe? Ganz im Ernst, ...
genau zu diesem Weg habe ich mich entschieden. Auch ich habe das Problem der Lehmschicht unter dem Rasen. Entgegen meiner früheren Einstellung, Maulwürfe umgehend zu verbannen, kam mir kürzlich die Idee, dass die ja auch für mich arbeiten können, bevor ich sie in den Wald zurückschicke. Also Fallen wieder raus und nun lasse ich die Maulwürfe eine Dränung buddeln. Zwischendurch setze ich mal einen breiten Stein in den Gang, damit die Gänge auch tiefer gelegt werden. Wenn sie fertig sind, kann ich die "Schwarzen" ja rausholen - also vom Dienst suspendieren. Irgendwann stören die Hügel eben. -
Bisamratten? Ungeeignet, HF.
Bisamratten buddeln zwar umfangreich, aber nur der Unterkunft wegen und nur vom Wasser aus. Heißt ja umgangssprachlich auch Wasserratte. Sie suchen keine Nahrung unterm Rasen, ala Maulwurf und auch Wühlmaus. Und ohne Gartenteich absolut nicht in einen Garten zu bringen. Nix mit "leichter anzulocken", HF. -
Na wer macht denn da noch Jagd auf ...
Maulwürfe? Die stehen unter Naturschutz! -
Jäger = Armin Maiwald
-
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Frau Hogh, "fangen" und "töten" sind 2 verschiedene Wörter und Sachverhalte. Zum Fangen braucht man auch nicht unbedingt eine Falle. Also erst lesen und sich erst danach gegebenenfalls aufregen.
Anbei: Ich töte mit Sicherheit weniger Spinnen als Sie - nämlich gar keine. -
warum sollte Frau hogh spiinen töten?
und was seid ihr doch nur für unmenschen!) diese armen kreaturen für eure egoistisch kapitalistischen zwecke auszubeuten. kein mitleid mit der kreatur, sehr wahrscheinlich 12 Std. Schichten und 7 Tage Woche. Ich fordere Freiheit für alle maulwürfe und wühlmäuse. Ich fordere zur Gründung eines anti-imperialistischen kampfgruppe kommando maulwurf/wühlmaus auf. ihr werdet euch noch wundern, wenn wir euch Wasser und Strom abgraben.
) nehmt doch erd-wolpertinger, die graben wenigstens freiwillig, aber ja, die Kosten ja lohn. ach ihr armen ausbeuter, ich habe mitleid mit euch und wünsche frohe eastern. und wehe ihr fangt den osterhasen, dann rück ich euch mit dem kommando rentier vom weihnachtsmann auf'n Hals, die haben gerade Zeit. *ggg* MfG Holzauge
-
jagen und erwischen ...
sind zweierlei. Von töten war gar keine Rede. Im übrigen töte ich keine Spinnen! So nah ging ich an die nie ran! Wenn ich ein Tier jener Gattung sehe, steige ich auf einen Tisch und schrei um HILFEEEEEEE! -
Arachniden sind aber fantastische Tierchen, allein
wie schnell die laufen können!) übrigens, schon gewusst, das auch Spinnen ein und derselben Art verschiedene charactere entwickeln können. wenn man zwei Wolfsspinnen auf einer Tischplatte hat (Abstand 50 cm) und tockt mit einem Stock in die Mitte, so gibt es welche die sich flach kauern (Totenstarre), welche die von der Erschütterungswelle wegrennen (Flucht) und welche die die Vorderbeine heben (angriffs- / Verteidigungshaltung). interessant! oder?
) MfG Holzauge PS: man nehme ein großes Glas stülpe es darüber, Blatt Papier drunterweg und dann raus mit dem Tier. dazu begleitend der Satz: "spiel woanders, baby! ". wenn sie dazu noch ein Schulterhalfter und eine Sonnenbrille tragen sieht das echt cool aus!
)
-
@Holzauge
hört sich gut an ... aber so weit will ich die Emanzipation nicht treiben!Männer müssen sich ja irgendwie nützlich machen!
) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) Mir reicht schon 'ne Abbildung von den Tierchen um selbst in eine Todesstarre zu verfallen und bei mir muss man noch nicht mal mit einem Stock auf den Tisch klopfen auf dem ich wie gesagt ja dann stehe ...
-
einmisch ...
-
Soziales Verhalten
Die Frauen springen hier alles gemeinsam, ob das der Tisch aushält
Sind doch interessant die Tierchen, gibt sogar welche, die sich vor lauter Mutterliebe von ihren Kindern auffressen lassen und kitzelt so schön wenn sie einen am Arm entlang laufen.
Die Riesenschaben im Rotterdamer Zoo fand ich bei weiten ekelige, besonders die Geräusche die so ein paar Hundert von denen erzeugen, ich verzichte wohl besser auf Tropenurlaube -
Andrea!
-
ich oute mich jetzt
und spring gleich mit auf den Tisch.
Hatte schon immer Horror vor Spinnen, und wenn mal eine im Zimmer ist, muss die immer von meiner Frau beseitigt werden ... -
@WA
-
@ Petra/TU/AL und WA, würdet ihr mir glauben, wenn
ich euch sage, das ich genauso iiiiiiiiiiiiiiiieh sage und danach nicht auf den Tisch springe, welcher das i. zw. nicht überleben würde. still bleiben und sich nach etwas umgucken was man darüberstülpen kann. das gilt übrigens auch für alle anderen krabbeltierchen. danach wie gesagt rausschmeißen. allerdings passiert mir das nur bei den großen läufern. das sind halt Jäger, die spinnen keine Netze, die fangen ihre beute im vollen achtbeinigen gallop. trotzdem sind die tiere absolut faszinierend. auch milben gehören zu diesem Bereich. also von mikroskopisch klein bis zu 20 cm ist alles drin.es gibt z.B. bücherskorpione, die werden normalerweise in der Natur gefunden. z.B. unter der borke von Bäumen o. so. er ist so platt, das er zwischen zwei Seiten eines im regal stehenden buches krabbeln kann, daher der Name. wenn eine wolfsspinne auf der handoberfläche sitzt, hat die mehr Angst als wir. wenn sie versucht zu beißen, kann man tatsächlich ein kratzen auf der haut spüren. Ich habe das einmal ertragen - nie wieder! unter einem spinnenNetz könnt ihr leergesaugte Insekten finden. macht euch doch mal einen Spaß daraus und werft so eine hülle ins Netz. die spinne erwacht aus ihrer starre. dann versetzt ihr das Netz in Schwingung, indem ihr ganz vorsichtig an einem der äußeren ankerfäden zupft. die spinne läuft ins Netz und findet das vermeintliche Opfer und beißt hinein. merkt das es leer ist und schmeißt! es aus dem Netz weit weg. das wiederholt ihr ein paarmal. Ergebnis: die spinne reagiert nicht mehr auf das "Opfer". der Tag dieser spinne ist dann echt versaut. selbst zwei Stunden später reagiert die nicht mehr.
) ich empfehle euch die filme "Tarantula" (schaut mal im PSCHYREMBEL unter Agromegalie
) und Arachnophobia (besonders auf den kammerJäger achten, der ist verdammt gut
) helmut kohl hat sich übrigens viel mit dem training von fischen beschäftigt, aber das erzähl ich euch nur, wenn ihr wirklich wollt. die kleine zoologiestunde ist jetzt beendet. demnächst Grunde ich einen Verein zum Schutz der Tische!
) MfG Holzauge
-
Was man heutzutage alles im Gartencenter bekommt ...
bin gestern mit meiner kleinen Tochter zu DEHNER gewesen. Und während die Mama noch nach dem Aktions-Magnolienbaum Ausschau hält macht sich die Kleine auf den Weg zur ZOO-Abteilung. Kurze Zeit später ist Sie zurück um mir was ganz TOLLES zu zeigen ... na was war das wohl? EINE wirklich GROSSE Vogelspinne ... im Gartencenter! Anscheinend ist man nirgends vor den Viechern sicher!Nicht auszudenken wenn die aus ihrem Glaskäfig entkommen würden! Man Stelle sich vor: Da greift man harmlos nach einem Körbchen mit Erdbeerpflanzen und mittendrin.. hockt.. brrrrrrrrrr
-
was ich von solchen Menschen halte, kann ich hier
nicht schreiben. es ist auf alle fälle kurz und ausdrucksstark. und das nicht nur weil es vielleicht um die nicht artgerechte Haltung solch "niedlicher" exoten gehen würde. nein, es geht um die Gefährdung dritter, wenn diese "haustiere" doch mal wieder Lust auf eine exkursion haben. Ich empfehle zur Vermeidung von so einem Blödsinn das lesen vom Link!) MfG Holzauge
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rasen, Holzauge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was ist Baukultur und wie wird sie gelebt?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Was kann ein Forum leisten?
- … ja ein echter Brüller für die Studenten der Architektur ziu sein. Holzauge wird diese Art von Witzen sicherlich auch aus dem Jurastudium gekannt …
- … kommst du weiter? zerstören geht schnell, hier zählt das konstruktive! MfG Holzauge :-( …
- … Herr Holzauge …
- … @holzauge …
- … Holzauge dies macht? …
- … @Holzauge, wenn es Dir einfach nicht möglich ist, den tatsächlichen …
- … @holzauge noch ein Rätsel: …
- … frei nach douglas adams: wenn die Menschheit sich vor der Zerstörung der Erde retten kann und bis auf ein raumschiff alle zerstört werden, dann wird das letzte hoffentlich nicht nur Architekten, friseure und klemptner an bord haben, um der Menschheit ein fortbestehen zu ermöglichen. und ich will lieber tot sein, wenn auch noch Juristen und wirtschaftswissenschaftler und Politiker dabei sind. ;-)) ) MfG Holzauge :-) …
- … Herr Holzauge …
- … @holzauge: Aus welchem UrhG zitierst Du? Im deutschen UrhG steht im § 29 nur das: …
- … Im übrigen, wenn Rossi gebaute Arbeitsproben einstellen würde, wäre er nämlich identifizierbar, und das will er nämlich nicht. Er will nämlich auch nicht Kunden grasen . …
- … @holzauge, es ist wirklich sinnlos. Aber das ist …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bisschen Baupsychologie ...
- … alle Wege führen nach Rom oder was? ;-) MfG Holzauge :-) …
- … Herr Holzauge …
- … Bitte reden Sie mit hier - aber bitte nicht die Blitz-Killer-Phrasen von hinten links aus der Ecke . …
- … ... - aber bitte nicht die Blitz-Killer-Phrasen von hinten links aus der Ecke ... …
- … Ich glaube jepe, da verkennen Sie ein wenig die Situation! Ich habe es nicht nötig Blitz-Killer-Phrasen abzusenden, aber diese erstaunliche Wendung in eine auch von anderen …
- … jetze auch noch monika kallwass die show stehlen? ;-)) rofl MfG Holzauge :-) (s. meta 463) …
- … Herr Holzauge …
- … @holzauge …
- … jetzt werden schon ganze Diskussionen abgewürgt, nur weil sie einen Bezug zur Realität haben und nicht dem habmichliebbärchiniveau zuzurechnen sind. Mensch ich bekomme das Knochenkotzen. :-(((MfG Holzauge :-((( …
- … Herr Holzauge …
- … @holzauge ... wie Du kann man es sagen, nur trifft es nicht das, was ich meinte. Ich bin der Allerletzte, der sich um irgendeinen Streit drückt. Das von Dir angeprangerte habmichliebbärchiniveau ist ebenfalls nicht mein Ding, der Bezug zur Realität sollte in der Sachlichkeit liegen. …
- … Holzauge ein Mimöschen? …
- … Dein Beitrag wurde nicht gelöscht, Holzauge! Hier geht …
- … tut mir leid Holzauge, .. …
- … dir zumindest erklären, wie er zu mcdonalds findet! ;-)) MfG Holzauge PS: die Frage hatten wir schon mal, da kam von euch …
- … Herr Holzauge …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Schaukelbefestigung
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Giersch aus Nachbars Garten - wer muss jäten?
- BAU-Forum - Rund um den Garten - https://bau.net/Forum/garten/10403.php#1018518219
- … leben im Garten! bei der kleinen Fläche würde ich echt auf rasen verzichten. es gibt so viele schöne gräser, die auf der kleinen …
- … Fläche durch die verschiedenen farbtöne gut kommen würden. MfG Holzauge :-) …
- … Herr Holzauge …
- … ich kenne nur rumkugeln! ;-)) MfG Holzauge …
- … Holzauge …
- … Herr Holzauge …
- … auf die zur Gartenpflege benötigte Zeit etc. Ein buntes Kuddelmuddel plus Rasenfläche ist auf Dauer ganz bestimmt nicht befriedigend. Abgesehen vom Geld …
- … Wechsel der Jahreszeiten berücksichtigen. Einen kahlen Garten mit schmutzig brauner, schmuddeliger Rasenfläche über viele Wochen hinweg finde ich deprimierend. Daher sollte man …
- … Verbrennungen jucken so schön, wenn sich die haut ablöst! ;-) MfG Holzauge :-) lol …
- … Herr Holzauge …
- … Das bisschen Rasen soll ja eigentlich direkt an die Terrasse anschließen, also wäre der …
- … @holzauge: Einen Jägerzaun wollten wir hinten eigentlich nicht machen, sondern einen anderen Holzzaun, der optisch etwas ansprechender aussieht ... …
- … sondern der Rasen, du wirst dich nur über 20 m² mehr Rasen …
- … das jedenfalls. Übrigens hatten wir mal die Größe überschlagen: 40 m² Rasen kamen dabei heraus bei reiner 85 m² Gesamtgartenfläche (nur die Hütte …
- … AL, hattest Du in Deinem Reihenausgarten keinen Rasen? Dann durften Deine Kiddies den gar nicht betreten, oder wie? ;-) …
- … Diese Rasenfläche …
- … Meine Kinder freuen sich über einen großzügig angelegten Spielbereich mit Sand (und nicht diese 1 m² Dinger aus dem Baumarkt) mehr. Und beim Schaukeln muss man sich dann über den kaputten Rasen auch nicht ärgern, genauso wenig wie beim 'wo stellen wir …
- … jetzt das Planschbecken wieder auf, der Rasen geht kaputt' Thema ;-) …
- … große Sandburgen machen auch mehr Spaß. *ggggggg* die Kinder der Nachbarschaft sind immer dort, wo der größte Sandkasten mit Wasseranschluss ist. ;-)) verzichtet lieber auf die paar m² rasen, pflanzt gräser, sind hübscher und kann man auch draufrumlatschen. …
- … mag, kann im Grunde kein schlechter Mensch sein! (W.C. Fields) MfG Holzauge :-) …
- … Herr Holzauge …
- … @holzauge …
- … Rasen ist Gras bzw. nichts anderes als eine oder mehrere Gräserarten. …
- … @JR, ich meine gräser, welche keiner ständigen pflege bedürfen. sowas, wie es z.B. in polstern in der Heide wächst. ok? :-) MfG Holzauge :-) …
- … Herr Holzauge …
- … @holzauge …
- … wo soll ich die hinschicken? E-Mail mir mal p. o.b. zu. MfG Holzauge:-) …
- … Herr Holzauge …
- … Übrigens: Der Rasen, angelegt mit dem neuen Wolf Nova Grow Gartenvlies (= Samen mit …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Tipps für unseren handtuchgroßen Reihenhausgarten?
- … noch etwas nach links gerückt. Die Platten sollen dann in der Rasenfläche liegen (einen durchgehend gepflasterten Weg möchten wir nicht, da er …
- … Der Rasen soll direkt an die Terrasse anschließen, und bis zur Hütte gehen, rechts und links davon Blumen/Büsche etc. Auf der rechten Seite geht er etwas über die Platten hinaus (s.o.). …
- … Was können wir zur Bodenverbesserung tun? Speziell für die Rasenfläche, die wir bald anlegen wollen? Die Tipps für unseren …
- … vielleicht auch beerensträucher die nur für die piepmätze sind. verzichte auf Rasen, spart den mäher! vielleicht eher mehr gräser und Blumen, halt was …
- … Grund ist halt echt trostlos. viel Spaß beim pflanzen. :-) MfG Holzauge …
- … Herr Holzauge …
- … werden damit mehr Freude haben als ihre Nachbarn mit Thuja und Rasen. …
- … @AL: also Rasen wollen wir schon haben ... @holzauge: und …
- … @holzauge: …
- … Also: etwas Rasen möchten wir schon, vorzugsweise in der Mitte. Zupfpflanzen wollen wir …
- … - natürlich in etwas kleinerem Rahmen - verwirklicht hätten. Dazu gehören Rasenfläche, Miniteich, etwas dichtere Bepflanzung (Büsche o.ä.) auf der linken Seite. …
- … Auf einen Weg habe ich verzichtet, weil man auf Rasen ganz gut laufen kann. …
- … Die Mitte habe ich als Rasen gelassen (1 - noch - winziger Tannenbaum aus dem Mietbalkon steht …
- … im hinteren Drittel im Rasen, wird - ich finde es schön - an Weihnachten beleuchtet) und an der hinteren Grenze sowie zum rechten Nachbarn habe ich ganz unregelmäßige Beete angelegt. Dort stehen (je nach Jahreszeit) momentan ganze Tulpenbüschel, Osterglocken, Schneeglöckchen, Herbstastern, Ginster (auch südwest-Lage), Anemonen, ein Schneeball, ein selbstgezogener Hibiskus, ein Fliederbusch (der momentan zum Wachsen in die Höhe, nicht Breite gezogen wird), ein großer Ilex (den ich sehr mag), ein Rhododendron (den wir vom Vorbesitzer übernommen haben), am Terrassenabschluss eine kleine Weide, Lavendel, ein Tinus-Strauch (nur bedingt winterhart, muss geschützt werden ab -10 °) und noch so Kleinzeug. …
- … Der Weg soll später ähnlich verlaufen wie auf dem Bild, evtl. noch etwas nach links gerückt. Die Platten sollen dann in der Rasenfläche liegen (einen durchgehend gepflasterten Weg möchten wir nicht, da …
- … Der Rasen soll direkt an die Terrasse anschließen, und bis zur Hütte gehen, rechts und links davon Blumen/Büsche etc. Auf der rechten Seite geht er etwas über die Platten hinaus (s.o.). …
- … Was können wir zur Bodenverbesserung tun? Speziell für die Rasenfläche, die wir bald anlegen wollen? Die Tipps für unseren …
- … vielleicht auch beerensträucher die nur für die piepmätze sind. verzichte auf Rasen, spart den mäher! vielleicht eher mehr gräser und Blumen, halt was …
- … Grund ist halt echt trostlos. viel Spaß beim pflanzen. :-) MfG Holzauge …
- … Herr Holzauge …
- … werden damit mehr Freude haben als ihre Nachbarn mit Thuja und Rasen. …
- … @AL: also Rasen wollen wir schon haben ... @holzauge: und …
- … @holzauge: …
- … Also: etwas Rasen möchten wir schon, vorzugsweise in der Mitte. Zupfpflanzen wollen wir …
- … - natürlich in etwas kleinerem Rahmen - verwirklicht hätten. Dazu gehören Rasenfläche, Miniteich, etwas dichtere Bepflanzung (Büsche o.ä.) auf der linken Seite. …
- … Auf einen Weg habe ich verzichtet, weil man auf Rasen ganz gut laufen kann. …
- … Die Mitte habe ich als Rasen gelassen (1 - noch - winziger Tannenbaum aus dem Mietbalkon steht …
- … im hinteren Drittel im Rasen, wird - ich finde es schön - an Weihnachten beleuchtet) und …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - rasensorten und moosvernichter
- … rasensorten und moosvernichter …
- … also, gibt es etwas gegen Moos im rasen und welche Erfahrung habt ihr damit. habe natürlich auch schon …
- … sogar sagen, das das vertikutieren allein genauso viel bringt. gibt es rasen- / grassamen die Moosfest sind? bzw. welche pflanzen müsste man aussäen, um …
- … zu bekommen, bei dem man sich auch das mähen erspart? MfG Holzauge :-) …
- … Herr Holzauge …
- … Ganz einfach Holzauge …
- … den Rasen vernichten, nie wieder Mähen, kuschellig weich und traumhaft grün ;-)) …
- … hat sie dann mit einem Marmornudelholz in meinem nacken getan. du weist wie kalt Marmor ist? du weist wie stark der jahrgang 1922 noch ist? ;-) eigentlich wollte ich da eine andere Antwort. *grrrrrrrrr* MfG Holzauge :-) …
- … Herr Holzauge …
- … ist wie unter Bäumen kann man eine spezielle Rasenmischung kaufen oder man unterpflanzt das Ganze mit Vinca minor, Dickmännchen, Efeu (gibt auch schöne Sorten), Golderdbeeren, Veilchen ... …
- … Am besten sich mit den Moos und Gänseblümchen anfreunden der Mama eine schöne Strauchrose schenken und diese so ins Blickfeld Pflanzen, das sie mit dem nicht perfekten Golfrasen versöhnt ist. …
- … Wie gut das ich keinen Rasen habe ;-)) …
- … Bakker etc., dort gibt es derartige Pflanzen, die Sie suchen. Kein Rasen, aber trotzdem grün und praktisch ... …
- … gedacht wie es auch auf begrünten garagendächern gepflanzt/gesäet wird. MfG Holzauge :-) PS: strauchrosen und Bodendecker wie efeu mag sie nicht, sollte …
- … halt schon was sein, was so ähnlich wie rasen ist, aber robuster und pflegeleichter. übrigens wächst der rasen wie bolle, wenn wir da auch noch dünger drauftuen. oha …
- … Herr Holzauge …
- … Es gibt Rasendünger mit Moosvernichter, ich meine auf Eisensulfatbasis, da bitte zum …
- … Moos im Rasen ist ein Zeichen von Nährstoffmangel für den Rasen. Nach dem …
- … Vertikutieren Rasendünger oder Blaukorn (hält nicht lange vor, gibt aber kräftig Schub) verteilen. Und das Ganze regelmäßig wiederholen. Der Eisendünger hält ebenso wie die andernen Dünger nicht lange vor. Den Rasen in erster Zeit häufiger vertikutieren und düngen. Dann klappt das …
- … Unterschied, oder? werde mich jetzt mal über die Pflanzen informieren. MfG Holzauge :-) …
- … Herr Holzauge …
- … bestimmt nicht so toll aus wie meine papiertüte! ph! ;-)) MfG Holzauge …
- … Herr Holzauge …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - 10389: Rasen ständig nass
- … Rasen ständig nass …
- … Obwohl ordentlich Humus untergearbeitet wurde, verwandelt sich mein Rasen nach einem kurzen Schauer in ein Feuchtgebiet, bei Dauerregen habe …
- … lehmig ist. Mein Gartenbauer meint, das wird schon noch, wenn der Rasen dichter wird. Er wird aber nicht dichter, da er ständig nass …
- … mich entschieden. Auch ich habe das Problem der Lehmschicht unter dem Rasen. Entgegen meiner früheren Einstellung, Maulwürfe umgehend zu verbannen, kam mir kürzlich …
- … aus. Heißt ja umgangssprachlich auch Wasserratte. Sie suchen keine Nahrung unterm Rasen, ala Maulwurf und auch Wühlmaus. Und ohne Gartenteich absolut nicht in …
- … vom weihnachtsmann auf'n Hals, die haben gerade Zeit. *ggg* MfG Holzauge ;-) …
- … Herr Holzauge …
- … welche die die Vorderbeine heben (angriffs- / Verteidigungshaltung). interessant! oder? ;-)) MfG Holzauge PS: man nehme ein großes Glas stülpe es darüber, Blatt Papier …
- … Herr Holzauge …
- … @Holzauge …
- … ist noch Platz auf dem Tisch? Bereits beim Lesen von Holzauges Beschreibung des Wolfspinnen'schen Verhaltens überkam mich der auf-den-Tisch-springen-Drang …
- … demnächst Grunde ich einen Verein zum Schutz der Tische! ;-)) MfG Holzauge …
- … Herr Holzauge …
- … Vermeidung von so einem Blödsinn das lesen vom Link! ;-)) MfG Holzauge …
- … Herr Holzauge …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Zaun zwischen Doppelhaushälfte, Gartennutzung
- … Garten aber ganz gerne auch selber nutzen, d.h. für die Kids Rasen anlegen usw. Das habe ich ihm im Herbst auch gesagt. Als …
- … wir dann anfingen, Wege anzulegen, die Rasenfläche zu planieren usw. kam irgendwann unser Nachbar und meinte, dazu hätten wir kein Recht, denn schließlich hätte er den Garten angelegt. (und zugegeben auch Pflanzen aus eigener Tasche bazahlt und bei uns gepflanzt) Gleichzeitig begann er demonstrativ, auf unserem Gelände wieder an seinem Garten zu arbeiten. …
- … warum versuchen sie sich nicht mit ihrem Nachbarn so zu einigen, das z.B. die gesamte Gartenfläche der doppelhäuser gemeinsam benutzt wird. soll heißen alles bleibt wie es ist, ihre Kinder spielen auf seinem rasen und Arbeit, obst und gemüse werden geteilt. …
- … das gegeneinander ist's einfach, aber bringt uns das vorwärts. MfG Holzauge §:-) …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rasen, Holzauge" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rasen, Holzauge" oder verwandten Themen zu finden.