
rasensorten und moosvernichter
BAU-Forum: Rund um den Garten
rasensorten und moosvernichter
also, gibt es etwas gegen Moos im rasen und welche Erfahrung habt ihr damit. habe natürlich auch schon was ausprobiert, aber ohne großen Erfolg. würde sogar sagen, das das vertikutieren allein genauso viel bringt. gibt es rasen- / grassamen die " Moosfest " sind? bzw. welche pflanzen müsste man aussäen, um evtl. sowas zu bekommen, bei dem man sich auch das mähen erspart? MfG Holzauge

-
Ganz einfach Holzauge
-
@ AL, das habe ich meiner Mutter schon vorgeschlagen, selbiges
hat sie dann mit einem Marmornudelholz in meinem nacken getan. du weist wie kalt Marmor ist? du weist wie stark der jahrgang 1922 noch ist?eigentlich wollte ich da eine andere Antwort. *grrrrrrrrr* MfG Holzauge
-
Da hast du eine
wenn es schattig ist wie unter Bäumen kann man eine spezielle Rasenmischung kaufen oder man unterpflanzt das Ganze mit Vinca minor, Dickmännchen, Efeu (gibt auch schöne Sorten), Golderdbeeren, Veilchen ...
und hat eine Fläche die Laub schluckt und nicht mehr beachtet werden muss, klappt natürlich auch ohne Bäume mit großflächigen Bodendeckern.
Ansonsten hilft, nicht nur Vertikutieren, sondern auch richtig und ausreichend Düngen, wenn man die Halme stark hält, halten die auch gegen das Moos zusammen..
Am besten sich mit den Moos und Gänseblümchen anfreunden der Mama eine schöne Strauchrose schenken und diese so ins Blickfeld Pflanzen, das sie mit dem nicht perfekten Golfrasen versöhnt ist.
Wie gut das ich keinen Rasen habe)
-
Schauen ...
Sie mal bei Bakker etc., dort gibt es derartige Pflanzen, die Sie suchen. Kein Rasen, aber trotzdem grün und praktisch ... -
von den versendern halte ich nicht allzu viel, hatte
halt an sowas gedacht wie es auch auf begrünten garagendächern gepflanzt/gesäet wird. MfG HolzaugePS: strauchrosen und Bodendecker wie efeu mag sie nicht, sollte halt schon was sein, was so ähnlich wie rasen ist, aber robuster und pflegeleichter. übrigens wächst der rasen wie bolle, wenn wir da auch noch dünger drauftuen. oha! was "vernichtet" denn Moos?
-
Mögliche Ursachen
der Boden ist verdichtet und damit feucht, also aerifizieren und einsanden, der Boden ist zu sauer (ph unter 6) fühlt sich Moos wohl dann kalken.
Es gibt Rasendünger mit Moosvernichter, ich meine auf Eisensulfatbasis, da bitte zum Bleistift im Raiffeisenmarkt nachfragen.
Die anderen Ursachen zu schattig (Baum fällen, Haus abreisen) oder zu kurz geschnitten ( -
das Kleiner Zeichen
kleiner 5 cm sind es ja wohl nicht.
Es gibt kleinblebende Gräser wie Bärenfellgras und Segen die sich eignen.
Aus Bärenfellgras habe ich schon einmal eine Massenanpflanzug gesehen, toll aber nicht für schaattige Standorte und es wächst in leichten Hügel ineinander, ob das die Mutter dann nicht auch stört?
Segenarten wie Carex montana wachsen auch im Halbschatten.
Wenn es sich ausbreiten darf wie es will, geht auch niedriger Bambus, einmal im Frühling drübermähen. -
Sogenannter Eisendünger hilft.
In jedem Baumarkt erhältlich. (AL spricht immer gern von Raiffeisenmarkt, weil BM hier verpöhnt ist) Das Moosgelumpe wird braun und dann sollte man es rausharken oder vertikutieren.
Moos im Rasen ist ein Zeichen von Nährstoffmangel für den Rasen. Nach dem Vertikutieren Rasendünger oder Blaukorn (hält nicht lange vor, gibt aber kräftig Schub) verteilen. Und das Ganze regelmäßig wiederholen. Der Eisendünger hält ebenso wie die andernen Dünger nicht lange vor. Den Rasen in erster Zeit häufiger vertikutieren und düngen. Dann klappt das auch im Schatten. -
also, danke erstmal.
übrigens, kleiner Tipp, kauft eisensulfat nicht verpackt beim BM/RM oder im supermarkt. Ich habe schon 5 kg-Säcke für 15,- €! gesehen. habe das zeug bei einem laden ("harenberger mühle") gekauft, der mit vogelfutter, saatgut und Tier- und pflanzenschutzmitteln handelt. dort wird noch vieles abgewogen. hole da sonst immer das Zeug für meine wellensittiche. habe für 5 kg 5,- € bezahlt. ist scho a Unterschied, oder? werde mich jetzt mal über die Pflanzen informieren. MfG Holzauge -
Harenberger Mühle kenn ich.
Im Hagebau-Bauzentrum Altenburg in SHG gibt es 10 kg im Eimer derzeit für 9.99 €. Eimer also gratis. -
Mensch DSCHÄY AHR, ich fahr doch nicht
nach shg dafür ... und der Eimer sieht bestimmt nicht so toll aus wie meine papiertüte! ph!) MfG Holzauge
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzauge, Moos". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzauge, Moos" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzauge, Moos" oder verwandten Themen zu finden.