Alter Baumbestand aus Wald wächst mehr und mehr in Privatgrundstück
BAU-Forum: Rund um den Garten
Alter Baumbestand aus Wald wächst mehr und mehr in Privatgrundstück
-
Nachbarrecht und Forstrecht
Ein Waldbesitzer muss auf benachbarte Grundstücke Rücksicht nehmen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde nach den Bestimmungen des Forstrechts. Auch das Nachbarrechtsgesetz Ihres Landes wird zu beachten sein, einen Anspruch auf Beseitigung bestehender Bäume werden Sie meiner Meinung nach aber nicht haben (§ 51). Streben Sie im Sinne des guten nachbarlichen Verhältnisses eine einvernehmliche Lösung an. Erkundigen Sie sich ggf. bei der Gemeinde nach einem geeigneten Schiedsmann.
Unten ein Link zum Nachbarrecht. -
BGB
Ich empfehle Ihnen einen Blick ins BGBAbk.. Dort steht wahrscheinlich drinnen, ob/dass sie mit dem Zeug, das über die Grundstücksgrenze hängt, machen können, was Sie wollen. Nichts genaues weiß ich aber nicht.
Sparsam -
§§ 903 BGB
Ich habe mittlerweile im BGBAbk. mal nachgeschaut - das finden Sie z.B. unter(Justizministerium) dort unter Bundesrecht suchen.
Insbesondere § 910 dürfte für Sie interessant sein. Dort steht, wann Sie überstehende Äste abschneiden (und sogar behalten) dürfen. Aus den anderen §§ können Sie ggf. Schadensersatz (z.B. für die zerstörten Dachziegel) ableiten. Genau beurteilen kann ich das alles aber nicht, weil ich kein Jurist bin. Daher empfehle ich: 1. Gesetz lesen. 2. Mit Nachbarn reden. 3. Schlüsse aus beidem ziehen. 4. Anwalt hizuziehen oder selbst handeln - diese Entscheidung kann und darf Ihnen hier im Forum keiner abnehmen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baumbestand, Alter". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vergleich Flächenkollektor und Tiefenbohrung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Blitzschutz für Solaranlage
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
- … So, welche Alternativen bzgl. der Hausform und der Art der Bebauung gibt es …
- … wie viele Alternativen gibt es da? …
- … noch was alter Hase! …
- … ich permante (mein flötenlehrer hieß Thalheimer, und der war in mittelalter Musik der Hammer:-) - mls und r.w. (das ist der robbie …
- … So, so, ein Pass in den freien Raum also, alter Marschall Vorwärts? Ja, ja, ich habe etwas belustigt zur Kenntnis genommen, …
- … Problem damit, wenn Sie ihn als Architekten nehmen und ich ein Alternativangebot für seinen Entwurf im Wettbewerb mit seinen Anbietern unterbreite. …
- … so manchen EFHAbk.-Bauherrn aus den Verschlingungen der endsiebziger Grundrissauffassung von mittelalterlichen gassen als Flure geholfen. Wie wollen sie einen möglichst einfachen …
- … Seite wurde wegen der sichtachse der Terrasse und der nähe hohen baumbestands nicht weiter untersucht. mit einem sonnenstandsdiagramm werden sie feststellen, dass frühmorgens …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … zur Sache an sich äußern. Sie haben einen gegebenen Wandaufbau. Über alternative Wandaufbauten zu diskutieren, bleibt über kurz oder lang genauso rhetorisch …
- … auch ungeschrieben, deshalb mache ich mir hier mal keine Sorgen Alleinunterhalter dieser Weltanschauung zu sein. …
- … oder regulär gedecktes Dach, minimale EGAbk. Wandfläche) noch nach Westen (hoher Baumbestand) relevante Solargewinn-Flächen zur Verfügung stehen. Sollte dies als Referenzbeispiel für die …
- … Jahre mit Fungiziden zu streichen evtl. eine Klinkerfassade sogar eine kostengünstige Alternative und ohne Fungizide - ganz abgesehen davon, das diese Fassade …
- … der Mauern), d.h. in Innenräumen vorkommenden Schimmelpilzspezies, wie z.B. bestimmte Penicillium-, Alternaria- und Aspergillus-Arten. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenfarbe Terracotta Vollwärmesystem
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zuschauerfrage WDVS
- … (völlig glatt!) sein, dass sich die Hacker nicht festhalten können. Alternativ: Fassade mechanisch schützen z.B. mit Riemchen. Nachträgliche Maßnahmen sind entweder …
- … => Das Grundstück grenzt an eine Naturschutzzone mit Bach und hohem Baumbestand (Eichen) …
- … Schönen Gruß nach Franken (alter Stinker :-) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anstrich Fassade Reinacrylat vs. Dispersionssilikat
- … lassen. Reihenendhaus, Baujahr. : 1970, Kratzputz. Giebelseite nach Westen mit nahem Baumbestand. Der Putz sieht hier wesentlich dreckiger aus als auf den anderen …
- … 2. Gibt es weitere sinnvolle Alternativen? …
- … Nun, Sie schrieben, dass die Fassade an der Westseite (mit nahem Baumbestand) dreckiger aussieht. Oft sind das biologische Ablagerungen (Algen, Pilze). Wenn der …
- BAU-Forum - Dach - Dachanbindung
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Der Ideale Grundriss?
- … .-- der HWS im Keller, im Zeitalter von Fast-Food wohl eine Weiterentwicklung des Satzes: Die Frau gehört in …
- … ein altes Sommerhäuschen aus den 30iger Jahren mit einem damals gepflanzten Baumbestand. Im Sommer ist es hinter dem Haus (Nordosten) fantastisch kühl und …
- … war es noch weniger) der Privat-Häuschen von den (hoffentlich) eher gestalterisch und nutzwertorientiert denkenden Architekten geplant werden. …
- BAU-Forum - Fertighaus - Fertighaus oder individuell geplant?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baumbestand, Alter" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baumbestand, Alter" oder verwandten Themen zu finden.