stand von euch schon einmal jemand vor der Frage, bauen oder Eigentumswohnung? Wenn ja, habe ich eine Frage. Ich habe die Möglichkeit mir in guter Lage in Leipzig eine Eigentumswohnung zu kaufen (die Nr. 4 der Liste:
). Da sind 70 m² für ca. 200.000 €. Das Gebäude ist ein Neubau. Die Wohnung liegt im Erdgeschoss.
Auf der anderen Seiten steht der Kauf und Ausbau von einem kleinen Haus (ca. 95 m²) auf einem 450 m² Grundstück am Stadtrand für ~ 250.000 €. Fertighaus (habe leider keinen Link für das Inserat)
Da ich natürlich selbst wissen muss, was ich will, richtet sich meine Frage auch eher in Richtung Finanzierung. Ich habe 75 k Eigenkapital. Für den Rest benötige ich eine Finanzierung. Finanziert die Bank eher ein Haus oder eher eine Eigentumswohnung? Die Eigentumswohnung hat ja eher einen Wertzuwachs (gute Lage von Leipzig). Das Haus eher einen Wertverfall. Spielt sowas überhaupt eine Rolle? Wie "ticken" hier die Banken? Bin über jede Hilfe dankbar. VG