Hallo zusammen,
wir haben seit heute den Vertrag für unser Darlehen hier liegen und prüfen gerade ob alle Absprachen eingehalten wurden. Dabei sind wir über folgende Formulierung gestolpert:
"Sie sind berechtigt während des Sollzinsbindungszeitraums beginnend ab dem Jahr, das der Darlehensvollauszahlung folgt, einmal jährlich eine Betrag von mindestens 1500 € und höchstens 6750 € als Sondertilgung auf das Darlehenskonto zu leisten. "
Wir verstehen hier den Zeitrahmen nicht. Wenn die Vollauszahlung (wir kaufen ein Haus) am 01.01.2011 erfolgt, ab wann können wir dann die erste Sondertilgung leisten? Schon in 2011 oder erst ab 2012?
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
Viele Grüße,
Ingo
Sondertilgung Formulierung im Vertrag
BAU-Forum: Baufinanzierung
Sondertilgung Formulierung im Vertrag
-
Zeitraum Sondertilgung
Hallo
Als ich noch Darlehen bei einer Bank genehmigte wurde oft der Kunde gefragt wann die Sondertilgung stattfinden sollte.
Oft wurde 31.03. xxxx genannt, da 15.03 die Eigenheimzulage gezahlt wurde.
Dann stand im Vertrag eben dieses eine Datum.
Ihre Formulierung der Sondertilgung ist weich und für Sie sehr gut.
Wenn am 01.01.2011 Auszahlung ist, dann dürfen Sie ab dem 02.01.2011 bis 01.01.2012 selbst entscheiden eine Sondertilgung von bis zu € 6.750,00 zu leisten. Zeitpunkt müssen Sie entscheiden. Aber auch minimalst € 1.500,00 sind möglich. Zahlen Sie die Sondertilgung, dann müssen Sie aber dann auch wieder ein Jahr warten. Da im Vertrag nur einmal jährlich steht.
So okay? -
@Hillermann
Sicher?
" ... beginnend ab dem Jahr, das der Darlehensvollauszahlung FOLGT, ... " und " ... Vollauszahlung (wir kaufen ein Haus) am 01.01.2011 ... "
lese ich als "ab 01.01.2012".
Würde mich aber nicht stören, sonst ist die Formulierung wirklich kundenfreundlich und ich würde nicht mit einer Sondertilgung im 1. Jahr rechnen, da gibt"s eher unerwartete Kosten.
Gruß
VolkerLeue -
Rufen Sie doch dort kurz an
-
mind. 1500
-
Danke schon mal
für die Antworten, aber die beiden ersten Antworten zeigen auch schon die Bandbreite die zwischen mir und meiner Frau da ist. Ist jetzt kein Grund für uns, nicht zu unterschreiben. Ist nur nervig schon wieder alles Klausel für Klausel durchgehen zu müssen, leider kann man ja wohl nicht blind darauf vertrauen, dass alles so ist wie gewollt.
Der Notarvertrag war ja schon schlimm genug zu lesen und das war laut Sachbearbeiterin Standard, Copy & Paste.
Wir werden da auch am Montag anrufen. Danke an alle! ; wir sind beruhigt, dass die Klausel tatsächlich ein wenig missverständlich ist und wir nicht am Rad drehen ...
Gruß aus Köln,
Ingo
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sondertilgung, Formulierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 12724: Sondertilgung Formulierung im Vertrag
- … Sondertilgung Formulierung im Vertrag …
- … wir haben seit heute den Vertrag für unser Darlehen hier liegen und prüfen gerade ob alle Absprachen eingehalten wurden. Dabei sind wir über folgende Formulierung gestolpert: …
- … einmal jährlich eine Betrag von mindestens 1500 und höchstens 6750 als Sondertilgung auf das Darlehenskonto zu leisten. …
- … Haus) am 01.01.2011 erfolgt, ab wann können wir dann die erste Sondertilgung leisten? Schon in 2011 oder erst ab 2012? …
- … Zeitraum Sondertilgung …
- … Als ich noch Darlehen bei einer Bank genehmigte wurde oft der Kunde gefragt wann die Sondertilgung stattfinden sollte. …
- … Ihre Formulierung der Sondertilgung ist weich und für Sie sehr gut. …
- … dann dürfen Sie ab dem 02.01.2011 bis 01.01.2012 selbst entscheiden eine Sondertilgung von bis zu 6.750,00 zu leisten. Zeitpunkt müssen Sie entscheiden. Aber …
- … auch minimalst 1.500,00 sind möglich. Zahlen Sie die Sondertilgung, dann müssen Sie aber dann auch wieder ein Jahr warten. Da im Vertrag nur einmal jährlich steht. …
- … Würde mich aber nicht stören, sonst ist die Formulierung wirklich kundenfreundlich und ich würde nicht mit einer Sondertilgung im …
- … Ist aus meiner Sicht etwas unklar die Formulierung. …
- … Wobei im ersten Jahr ja wirklich die wenigsten auch wirklich an Sondertilgung denken. …
- … Diese Formulierung mind. 1500 , heißt das, er muss mind. 1500/Jahr ST …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wann, wie und wieviel sollen wir finanzieren?
- … Ein letzte Frage betrifft das Sondertilgungsrecht. Wenn dies mit 5 % pro Jahr angegeben ist, beziehen sich …
- … F) Sondertilgungsrecht. Die 5 % pro Jahr verstehen sich immer auf die dann …
- … zu Ihrer Frage der Sondertilgung …
- … -://www.hypotools.de/calculator/rechner.php?partner=acio&rechner=lexikon_neu&lexikon=Baufinanzierung&req=s/sondertilgung.html …
- … Keinen Disput. Alfred hat eine Formulierung von mir gefunden, die er für falsch hält. -:) In der …
- … Praxis stimmt meine Formulierung, in der Theorie gibt es noch viele andere Möglichkeiten. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Jährliche Sondertilgung nachholen
- … Jährliche Sondertilgung nachholen …
- … In meinem Hypothekenkreditvertrag ist der Passus: Sondertilgung 10 % p.a. der ursprünglichen Kreditsumme möglich. Was heißt in dem …
- … Nicht ausgeschöpfte oder nicht wahrgenommene Möglichkeiten der Sondertilgung, können in späteren Jahren nicht nachgeholt werden. …
- … Sparkasse hatte ich das auch mal angefragt - nicht durchgeführte Sondertilgungen aus früheren Jahren nachholen. Antwort: Es geht nicht. Nicht durchgeführte Sondertilgungen sind sozusagen verfallen . …
- … ich mal in meine alten reingeschaut. Bei der ersten Bank war Sondertilgung unbegrenzt jederzeit möglich . Trifft hier bei der Fragestellung nicht zu, …
- … dann zum Leidwesen von Bank eins eine 100 %-Tilgung ;-) als Sondertilgung machte, hatte im Vertrag (auf meinen Wunsch) stehen: ... Nicht ausgenutzte …
- … Sondertilgungen können auf die Folgejahre nicht übertragen werden . …
- … sicherstellen, dass pro Jahr nicht mehr als ein Betrag x an Sondertilgung anfallen kann. …
- … in den vorhandenen Vertrag reinschauen. Vielleicht berichten Sie uns, wie die Formulierung lautet und was bei einem Gespräch mit der Bank rausgekommen ist …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Sondertilgung
- … Sondertilgung …
- … in meinem kürzlich unterzeichneten Darlehensvertrag habe ich eine jährliche Sondertilgungsmöglichkeit ausgehandelt. Es steht somit im Vertrag: Sondertilgungen können …
- … nun mit, dass dieses bedeutet, dass 1 x im Jahr eine Sondertilgung bis max. 10.000,- DM getätigt werden kann. Ich verstehe das aber …
- … Sondertilgung …
- … Lt. unserem Bankmenschen sei das folgendermaßen zu verstehen und auch bei den meisten Banken üblich: Eine Sonderzahlung (Sondertilgung) pro Jahr möglich; maximale Höhe der Zahlung DM 10.000,- …
- … Begründung: wenn einer auf die Idee kommt, jeden übriggebliebenen Zehnmarkschein zwecks Sondertilgung auf die Bank zu tragen, wäre ja jedesmal ein Buchungsvorgang notwendig …
- … an Zinsen) und die somit angesparte Summe 1x pro Jahr als Sondertilgung einzusetzen? Oder wenn Summe größer 10 TDM, Rest weiter anlegen für …
- … Sondertilgung …
- … ist die Formulierung nicht eindeutig gibt es natürlich wieder die Interpretationsprobleme der Vertragsparteien, …
- … Im Zeitalter von Computern ist eine monatliche Sondertilgung kein Argument für höhere Kosten, als eine evtl. zus. Buchungsgebühr wie …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Sondertilgungsrechte verfallen?
- … Sondertilgungsrechte verfallen? …
- … bei uns ist jetzt folgende Situation eingetreten: Vor 5 1/2 Jahren haben wir uns eine Eigentumswohnung angeschafft. Die Finanzierung lief über 2 Hypothekendarlehen, eins mit 5 und eins mit 10 jähriger Zinsbindung und einer Sondertilgungsmöglichkeit von a'10.000 DM pro Vertrag. Den 5 jährigen …
- … verkaufen wollen. Der neue Hypothekenvertrag mit einer anderen Bank ermöglicht auch Sondertilgungen mit dem zusätzlichen Passus, das nicht genutzte Sondertilgungen verfallen. …
- … Dieser fehlt bei dem alten Vertrag. Gibt es eine Möglichkeit, diese Sondertilgung nachträglich ohne weitere Kosten (Vorfälligkeit) zu tätigen? …
- … ersichtlich sein, die Höhe und Bandbreite der mindestens bzw. maximal erlaubten Sondertilgung (en), auf welchen Zeitpunkt oder -Raum bezogen, stichtagsbezogen oder ZeitRaum, bspw. …
- … der Vertragstext ist ein vorgefertigtes Formular in dem unter Sondervereinbarung zusätzlich Sondertilgungen sind bis in einer Höhe von 10.000 DM p.a. möglich …
- … Vertrag steht der selbe Satz aber mit dem Zusatz nicht geleistete Sondertilgungen verfallen. …
- … Sondertilgungen können verfallen …
- … ihrem ersten Vertrag besagt nicht ausdrücklich, das Sondertilgungen nicht nachgeholt werden können, erlaubt dies aber auch nicht direkt, aber wie sie sehen, hat Ihr zweiter Vertrag diesen Punkt deutlicher herausgestellt, wohl aus Erfahrung, das es sonst zu Missverständnissen bzw- -interpretationen kommen kann. …
- … Sie können mit dem Finanzierer Ihres ersten Vertrages sprechen, aber die Chancen sind eher gering anzusehen, das sie mit Ihrer Ansicht, Sondertilgungen nachholen zu können, durchkommen werden. Ob es Urteile hierzu …
- … Wenn Sie davon ausgehen, dass Sie bei 5 Jahren 50000 DM Sondertilgung leisten können kann dies auch im letzten Jahr auf einmal geschehen. …
- … Aber auch die neue Formulierung ist nach meiner Meinung nicht so wasserdicht. Das müsste es schon heißen die Sondertilgung kann nur im jeweiligen Jahr geleistet werden. Ich würde es …
- BAU-Forum - Neubau - Baunebenkosten
- … Standard Kunststoff-Regenrinne etc. Im übrigen nichts genau beschrieben, die üblichen Gummi-Formulierungen wie Markenobjekte , gleichwertig etc. Architektenhonorar für Bauantrag nicht im …
- … Kredite abgeschlossen hatten, könnte man das übrige Geld ja gleich als Sondertilgung einsetzen. Dann haben Sie gleich eine höhere monatliche Tilgung (weil der …
- Bausparvertrag kündigen: Wann lohnt sich eine vorzeitige Auflösung und welche Alternativen gibt es?
- … Alternativen zur Kündigung: Senkung der Bausparsumme, Teilung des Vertrags oder Sondertilgung zur Beschleunigung der Zuteilung. …
- … Alternative: Sondertilgung: Abschließend sei gesagt, dass Anleger den Auszahlungsvorgang unter Umständen auch durch …
- … eine Sondertilgung respektive Einmalzahlung beschleunigen können, sofern der Bausparvertrag in absehbarer Zeit zuteilungsreif ist. Ein Beispiel zur Verdeutlichung: Wenn der Bausparvertrag ab einem Betrag von 20.000 Euro zugeteilt werden kann, und bislang 18.000 Euro angespart wurden, kann der Anleger die Differenz von 2.000 Euro auf einen Schlag einzahlen, um den Zuteilungsanspruch direkt geltend zu machen. …
- … Ja, Alternativen sind zum Beispiel die Senkung der Bausparsumme, eine Sondertilgung oder das Teilen des Vertrags. Diese Optionen können die finanzielle …
- … Was ist eine Sondertilgung und wie funktioniert sie? …
- … Eine Sondertilgung ist eine Einmalzahlung, um den …
- … Sie Alternativen zur Kündigung wie die Reduzierung der Bausparsumme oder eine Sondertilgung. …
- … Allerdings hätte der Artikel hier noch einen Schritt weitergehen und Musterformulierungen für ein Kündigungsschreiben oder Links zu offiziellen Vorlagen bereitstellen können. …
- … Sondertilgung …
- … bieten Lesern flexible Lösungsansätze, die ihren individuellen Bedürfnissen möglicherweise besser entsprechen. Besonders das Beispiel zur Sondertilgung ist hilfreich, um das Konzept zu veranschaulichen. …
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kollektorertrag
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sondertilgung, Formulierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sondertilgung, Formulierung" oder verwandten Themen zu finden.