Wir sind zurzeit mitten in der Planung für die Errichtung eines Neubaus und beschäftigen uns mit der Finanzierung unseres Bauvorhaben.
Zu unseren Daten:
Meine Freundin: Alter 32; Beamtin auf Lebenszeit ca. € 2200 Netto Lohnsteuerklasse 1
Ich: Alter 32; Angestellter ca. € 2200 Netto Lohnsteuerklasse 1
Da wir für uns eine max. Rate von 800 € festgelegt haben, folgt daraus für uns bei einem Zinssatz von 6,5 % eine Kreditsumme von 150000 €.
Für uns ergeben sich bis jetzt die folgenden Möglichkeiten.
- Irgendeine Hausbank auswählen und versuchen gute Konditionen auszuhandeln. Unverhandelt (Sparkasse z.Z. nominal Zins ca. 5,1 %)
- Internetbank oder Finanzierung (Interhyp: 10J: 4,6 %; 15J: 4,66 %)
Wenn ich rein auf die Konditionen schaue sieht es verlockend aus bei Interhyp abzuschließen. Aber wie sicher ist so eine Finanzierung? Welche Risiken ergeben sich daraus? Wie seriös sind die Internetanbieter? Hat schon mal jemand deren Verträge geprüft?
Finanziert man die gesamte Summe über ein Annuitätendarlehen oder ist es besser die Summe zu splitten um mehrere Strategien zu verfolgen?
Gibt es Prognosen für das Jahr 2008 bzgl. die Entwicklung des Leitzinses. Kann man davon ausgehen wenn die US-NB die Leitzinssen erneut senkt, dass diese einen positive Wirkung auf den Leitzins in Europa haben?
Das sind jetzt wohl eine Menge Fragen. Ich hoffe ich bekomme ein paar Informationen zu meinen Fragen. Viel Dank im Voraus.
Gruß
Peter Janssen