Hallo,
wäre toll wenn einer die Antwort wüsste und Sie mir zusätzlich an meine E-Mail: Ente1@muenster.de schickt!
Ich kaufe mir eine Eigentumswohnung Kaufpreis 115.000,- €.
Zusätzlich fallen noch 35.000,- Modernisierungs/Renovierungskosten an, die ebenfalls mitfinanziert werden. Das ganze bei 20.000 Eigenkapital und 15.000 Muskelhypothek.
Nun möchte die Sparkasse die die Immobilie auch vrkauft und das Beste Finazierungsangebot vorgelegt hat, die Maklercourtage, Grunderwerbssteuer und Notar auf den Gesamtpreis (150.000,-) berechnen und nicht auf den Kaufpreis von 115.000! Das sind ja mal locker einige Tausend € Mehraufwand für mich.
Wie sieht es denn da rechtlich aus? Bei zwei anderen Anbietern waren diese Nebenkosten nämlich nur auf die 115.000 angefallen.
Eine kurze Antwort wäre toll!
Grüße
Daniel
Maklercourtage etc. auf Kaufpreis + Modernisierungskosten?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Maklercourtage etc. auf Kaufpreis + Modernisierungskosten?
-
Nach meinem Rechtsverständnis
fallen Courtage, Grunderwerbssteuer auf die im notariellen Kaufvertrag genannte Summe an und das ist dann ohne Modernisierungs/Renovierungskosten. Die spinnen wohl, so was von Abzocke, lass dir bloß nicht übertölpeln! -
Kaufen Sie die Wohnung denn komplett modernisiert ...
-
Wohnung wird durch mich modernisiert/renoviert
Also die Wohnung wird durch mich modernisiert.
Muss ich also die Grunderwerbssteuer wirklich auf die 150.000,- € zahlen?
Der Notar und die Maklercourtage sind aber sicher nur auf die 115.000 oder?
Alles andere wäre mir völlig neu. -
Worauf muss man Grunderwerbssteuer, Notar u. Gerichtskosten bezahlen
Grunderwerbssteuern sind auf den Kaufpreis zu zahlen (115.000)
Notar- und Grundbuchkosten (Notarkosten, Grundbuchkosten) fallen einmal für den Kaufvertrag 115.000 € an. Des weiteren sind für die Grundschuldbestellung Notar- und Grundbuchkosten (Notarkosten, Grundbuchkosten) an. Hier ist die Bemessungsgröße die Höhe der Grundschuld.
Maklercourtage fällt nur auf den Kaufpreis an. -
Super danke!
Also dann alles von 115.000,-
Und die Grundbuchsachen von Darlehensbetrag 125.000,-
Und nicht wie Sparkasse alles 150.000,- ... diese Schlawiner!
Muss ja echt aufpassen wie ein Luchs kehr ...
Danke für die Hilfe! -
Ziel
Hallo,
ich habe mir die Frage durchgelesen. Mir ist eines nicht klar. Was soll denn von der Sparkasse berechnet werden? Die Gesamtinvestition? Der Darlehensbetrag? Nebenkosten werden gerne pauschal noch mal draufgeschlagen. Das ist dann aber als Annäherung zu verstehen.
Gerichtskosten und Grunderwerbsteuer werden von der Sparkasse nicht festgesetzt und auch nicht erhoben und auch die Bemessungsgrundlage dafür.
Viele Grüße -
nicht
... und auch NICHT die Bemessungsgrundlage dafür. -
Notarkosten
Und die Notarkosten natürlich auch nicht.
Viele Grüße -
Sparkasse
Nein natürlich werden die o.a. Nebenkosten nicht von der Sparkasse festgesetzt sondern lediglich die Courtage.
Bloß wenn sie den Kaufpreis künstlich auf 150.000 aufbähen erhöht sich Ihre Courtage, meine übrigen Nebenkosten und somitauch der Darlehensbetrag dementsprechend um über 3000 €. -
Zweck
Noch mal gefragt, denn das ist aus den Beiträgen noch nicht klar geworden.
Für welchen Zweck stellt die Sparkasse die Berechnung auf?
Vielen Dank -
Zweck
ach so, dann war ich da wohl nicht so präzise.
Die Sparkasse verkauft das Objekt und ist gleichzeitig auch der Darlehensgeber.
Die Berechnung dient also der Ermittlung des Darlehensbetrages und somit der monatlichen Belastung. -
Da gibt es offensichtlich ein Problem
zwischen Ihrem Kaufpreis und dem der Sparkasse.
Wenn Sie das geklärt haben, ergibt sich alles andere aus den vorherigen Beiträgen.
Ein Blick in den notariellen Kaufvertrag (wenn schon vorhanden) schafft Klarheit.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kaufpreis, Maklercourtage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Suche Rat ohne finanziellen Hintergrund..
- … ca. 7 Jahre in Anspruch nehmen um sie anzusammeln. (30000 bei Kaufpreis 140000 inkl. aller Nebenkosten). …
- … sehr begrenzt. Der Wert einer Immobilie ist in der Regel der Kaufpreis - vorausgesetzt, der Kaufpreis ist marktgerecht. …
- … sind, wenn Sie das Objekt ohne Makler kaufen, ca. 5 % des Kaufpreises. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Immobilienfinanzierung denkbar?
- … neuwertigen Zustand sein. Wohnfläche ca. 110 m², Grundstück ca. 220 m². Kaufpreisvorstellung incl. der Nebenkosten wie Notar , Grundbucheintrag, Makler um die …
- … vergessen sollten Sie die m.E. recht erhebl. Grunderwerbsteuer i.H.v. 3,5 % des Kaufpreises. Maklercourtage ist m.E. verhandelbar. Die Erwerbsnebenkosten sollten Sie mit ca. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bekommen wir einen Kredit in der Höhe?
- … Der Kaufpreis beträgt 269.000 . An Erwerbsnebenkosten müssen Sie ca. 5 % des Kaufpreis …
- … (neues Haus gebaut? Ortswechsel?) Heißt aber auch. Er braucht den Kaufpreis zu einem bestimmten Termin oder innerhalb einer gewissen zeitlichen Bandbreite. Wenn …
- … Sie jetzt überlegt handeln, können evtl. noch einige Tausend beim Kaufpreis zu Ihren Gunsten drin sein. Andererseits wollen Sie natürlich unbedingt zuschlagen, da ja andere schneller sein könnten. …
- … Gern helfe auch ich (kostenlos) weiter, nur dann bräuchte man natürlich, wie Herr Witzgall schon sagte, konkrete Informationen von Ihnen über Personen (Selbstauskunft) und Objekt. Mit 1000 Monat allerdings kommen Sie wahrscheinlich nicht hin. Bei Ihrem Kaufpreis von 269.000 plus Nebenkosten (5.. 8,5 %) sind das ja …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 11723: Maklercourtage etc. auf Kaufpreis + Modernisierungskosten?
- … Maklercourtage etc. auf Kaufpreis + Modernisierungskosten? …
- … Ich kaufe mir eine Eigentumswohnung Kaufpreis 115.000,- . …
- … die Immobilie auch vrkauft und das Beste Finazierungsangebot vorgelegt hat, die Maklercourtage, Grunderwerbssteuer und Notar auf den Gesamtpreis (150.000,-) berechnen und nicht auf …
- … den Kaufpreis von 115.000! Das sind ja mal locker einige Tausend Mehraufwand für mich. …
- … Die Wohnung hat einen Kaufpreis von 115.000 . Deshalb fällt eine Maklercourtage auch nur auf …
- … den Kaufpreis an. …
- … Die einzige Ausnahme: Die Modernisierungskosten sind Bestandteil des Gesamtkaufpreises. …
- … Der Notar und die Maklercourtage sind aber sicher nur auf die 115.000 oder? …
- … Grunderwerbssteuern sind auf den Kaufpreis zu zahlen (115.000) …
- … Maklercourtage fällt nur auf den Kaufpreis an. …
- … Bloß wenn sie den Kaufpreis künstlich auf 150.000 aufbähen erhöht sich Ihre Courtage, meine übrigen Nebenkosten …
- … zwischen Ihrem Kaufpreis und dem der Sparkasse. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Szenario mit Aussicht auf Genehmigung?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung über Annuitätendarlehen oder Kombidarlehen (s. Text)?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Rechtmäßigkeit der Makler-Courtage bei Parteilichkeit des Maklers zugunsten des Verkäufers?
- … Schlüssel für das Haus auf keinen Fall geben, bevor der gesamte Kaufpreis auf ihrem Konto eingegangen sei. (Der Vertrag wurde im September geschlossen …
- … ist dieses Vorgehen vertragsmäßig eindeutig okay (weil Besitzeinräumung eben erst nach Kaufpreiszahlung), aber mit gesundem Menschenverstand total unlogisch. Wir sind dadurch bei …
- … Verwalterrolle auf Seiten der Verkäuferin ausgeführt, was uns zur Rückforderung der Maklercourtage berechtigen würde? …
- … Schlüsselübergabe vor Kaufpreiszahlung ist - wie Sie richtig erkannt haben - ein Entgegenkommen …
- … Montag - nicht mal bestätigen kann, dass die erste Hälfte des Kaufpreises eingegangen ist, obwohl das sogar schon am Samstag auf dem …
- … aber wer an einem Samstag einen Übergabetermin vereinbart, und Übergabe gegen Kaufpreiszahlung, der hätte sicherstellen müssen, das der Kaufpreis spätestens am letzten …
- … Wir haben zumindest genauso Verfahren, erst als der Kaufpreis unserem Konto gutgeschrieben war, hat der Käufer die Schlüssel bekommen. Alles …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grunderwerbssteuer auf was?
- … ein unbebautes Grundstück gekauft, fällt eine Grunderwerbsteuer von 3,5 Prozent des Kaufpreises an. Lässt der Erwerber das Grundstück später von einem Bauunternehmer …
- … In diesem Fall wird das bebaute Grundstück (= Kaufpreis für Grundstück und Gebäude) besteuert. Für die Berechnung der Grunderwerbsteuer ergibt …
- … sich dann eine höhere Berechnungsgrundlage, als wenn nur der Kaufpreis für das Grundstück zugrunde gelegt würde. In diesem Sinne entschied der Bundesfinanzhof. …
- … Grunderwerbssteuer auch auf Maklercourtage?! …
- … FA hat einfach zum Kaufpreis die Maklercourtage berechnet und die Summe als Bemessungsgrundlage genommen - ist das richtig? Wenn ja, ist der Deutsche Staat sanierungsbedürftiger als mein Altbau. …
- … auf die Maklercourtage darf die die Grunderwerbssteuer nicht berrechnet werden. Lege Beschwerde ein …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Muss ich für Entlassung aus Baubindung zahlen?
- … bauenden Stadtvilla auf einem vorhandenen Grundstück. Es stand darin, dass die Maklercourtage dabei nur auf das Grundstück zu zahlen wäre, der Preis in …
- … gern die Baugenehmigung machen wollen würde). Und außerdem hätten wir die Maklercourtage von 6,25 % an den Makler des Grundstücks, der bis dahin uns …
- … dem Makler verschiedenste Storys anhören müssen, wir sollten mal einen höheren Kaufpreis zahlen, dann den höheren Preis wieder im Umschlag auf den Tisch …
- BAU-Forum - Sonstige Themen - Umgehung der Maklercourtage
- … Umgehung der Maklercourtage …
- … Wir haben uns ein Haus mit einer Maklerin angeschaut und ihr danach auch ihren Tätigkeitsnachweis unterschrieben. Bei der Begehung des Hauses stellten wir fest, dass uns der Verkäufer persönlich bekannt ist und er außerdem das Haus auch über zwei andere Makler und eine Bank versucht hat zu verkaufen. Er ist aber auch bereit uns das Haus privat zu verkaufen. Ist es möglich auf irgendeinem Weg die Maklercourtage zu sparen, die immerhin schließlich 8000 sein wird, und trotzdem …
- … Maklercourtage …
- … Und eine Schenkung könnte zu einer Schätzung des anzunehmenden Kaufpreises und darauf basierender Courtageermittlung führen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kaufpreis, Maklercourtage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kaufpreis, Maklercourtage" oder verwandten Themen zu finden.