Hai Leute,
ich habe vor, in vier bis fünf Jahren zu bauen. Leider ist ja nicht zu sagen was die Zinsen bis dahin machen. Ist es möglich, sich den derzeitigen super Zins zu sichern?
Danke für eure Hilfe
cu Savarol
Zinskonditionen sichern
BAU-Forum: Baufinanzierung
Zinskonditionen sichern
-
nein ...
es ist leider nicht möglich -
@ Witzgall
Ernstgemeinte Frage: Wie lange vorher geht das eigentlich maximal?
Gruß -
überhaupt nicht ... dann evtl. schon mal über Bausparen nachdenken
selbst das Forward-Darlehen kostet ja je nach Vorlauf entsprechende Aufschläge. Die Frage war ja, ob der Superzins (für mich also der niedrigste Satz) gesichert werden kann.
Außerdem ist ja der zukünftige Zins nicht bekannt, der kann theoretisch auch noch darunter bzw. Gleichauf liegen, dann hat man z.B. mit der Forward-Darlehen (durch die Aufschläfe) ja nen schlechteren Zinssatz.
Da wäre aber schon wieder ernsthaft die Frage, ob man sich mit einem guten Bauspartarif nicht die Optionen besser offenhält. Bei einem Ziel von ca. 5 Jahren wäre das zu überlegen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zinskonditionen, Zins". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - geothermische Anlage?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt wie, wann, wen?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung möglich
- … meine Freundin und ich überlegen uns momentan die niedrigen Zinsen zu nutzen und ein Haus zu bauen. Gleichzeitig wollen wir …
- … Ist eine solche Finanzierung sinnvoll/machbar? Habe ich Kosten vergessen? Welche Zinskonditionen würde ich bei dieser Konstellation bekommen? …
- … jedoch bei einem Schweizer Darlehen, dass ihr nicht unbedingt eine entsprechende Zinsfestschreibung von 10 oder 15 Jahren bekommt. Im Regelfall sind diese …
- … Darlehen variabel gestaltet. Steigen die Zinsen, so steigt dann auch eure Belastung und es kann sich evtl. als schlechtere Lösung darstellen. …
- … Auch arbeiten die Schweizer im Regelfall mit endfälligen Darlehen (ihr zahlt nur Zinsen und gleichzeitig einen Sparvertrag, der irgendwann in der Zukonft …
- … Also versucht mit einer entsprechenden Zinsfestschreibung und mit direkter Tilgung ein Darlehen zu bekommen. …
- … Ihr finanziert 50.000 (bei einer Wohneinheit) über KFWAbk. Programm 153. Hier müsste man nochmals durchrechnen welche Variante (10 oder 20 Jahre Laufzeit, eher 20 Jahre) die bessere wäre. Zins eff. ca. 2,5 bzw. 2,85 %. …
- … gleichfalls über KFWAbk. Programm 124 mit Zinsfestschreibung 15 Jahre, Zins ca. 4,4 %. …
- … Den Rest finanziert ihr als normales Bankdarlehen mit mind. 15 Jahren Zinsfestschreibung. (Hier würde der Zins in etwa zwischen 4,7 % und …
- … (bei noch vorhandenen Restschulden nach Zinsbindungsende z.B. mit einer Anschlussfinanzierung von bspw. 6,5 % weiterrechnen). …
- … nicht von irgendwelchen Zinsen blenden. Nur die Gesamtbelastung (sämtliche Spar- und Zins/Tilgungsleistungen) gibt Aufschluss über die Vorteilhaftigkeit einer Finanzierung. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hauskauf realistisch?
- … Das Eigenkapital sollte allerdings schon 40.000 sein um gute Zinskonditionen zu bekommen. …
- … Angaben habe ich Ihnen beispielhaft und vorbehaltlich der Bonitätsprüfung einen ersten Zinscheck erstellt: Annahme 10 Jahre Zinsbindung Annuitätendarlehen 150.000,- mit 1 …
- … Tilgung, KfW-Darlehen 50.000,- (Wohneigentumsprogramm), 10 Jahre Zinsbindung, 1 Jahr tilgungsfrei, Laufzeit 30 Jahre. …
- … Mischzins nominal 3,99 %, effektiv 4,07 %, entspricht einer Rate in …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Kann man von einer verbindlichen Darlehensanfrage zurücktreten?
- … haben nach einigem Verhandeln mit unserer Sparkasse einen für uns guten Zinssatz für unsere Baufinanzierung erreicht. …
- … unterschrieben in dem der Zinssatz und die monatliche Abtragung wie vorher vereinbart festgehalten wurden. Dieses ist gestern kurz von Ende der Geschäftszeiten passiert. …
- … Nun ist es leider so gekommen das quasi über Nacht die Zinskonditionen deutlich gesunken sind. …
- … Sparkasse zu errichen, den für uns günstigeren Zinssatz zu bekommen. …
- … Eigentlich wollen wir ja nur den günstigeren Zins haben der sich leider recht schnell ergeben hat. Wir wissen, …
- … dass die Zinsen immer rauf und runter gehen und man sich auch mal festlegen muss, aber aus unserer Sicht sollte zu diesem Zeitpunkt des Darlehenantrages noch eine Änderung möglich sein. …
- … -://www.servicehypo.eu/index.php?go=zinscheckbf …
- … Auch den für uns besseren Zinssatz haben wir bekommen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung eines Hauses? Welche Variante nehmen?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Eigenheimzulage Vorfinanzieren?
- … ist es möglich die Eigenheimzulage vorzufinanzieren um damit günstigere Zinskonditionen von der Bank zu erhalten? …
- … Grobe Rechnung: 2200 netto inkl. Kindgeld, 182000 Kredit, 4 % Zins, 1 % Tilgung => 760 . Nach Bezahlung der Nebenkosten bleiben Ihnen dann noch 1000 bis 1200 für Ihre 3-köpfige Familie. Reicht Ihnen das? …
- … a) Neben Zins und Tilgung des Darlehens noch zusätzlich irgendwelche auf ein Sparbuch …
- … legen (stellt Euch die Frage, wie hoch dort die Verzinsung ist) oder …
- … 1.) Zinseszins-Effekt ... …
- … 3.) Zinsen zahlt man nur für die jeweilige Restschuld (die je nach von Euch gewählter Lösung monatlich 100 mehr oder weniger sein kann) …
- … bei 100 monatlich müssten Sie 80 Jahre einzahlen um die gewünschte Summe zu erzielen. Natürlich fehlt in der Rechnung der Zinsenszins, aber auch der Risikobeitrag und die Verwaltungsgebühren. …
- … Der Zins einer LVAbk. ist vergleichsweise miserabel. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - niedrige Bauzinsen sichern oder nicht?
- … niedrige Bauzinsen sichern oder nicht? …
- … Nun sind die Zinsen so günstig und wir überlegen, ob man sich diese …
- … Zinsen nicht sichern sollte z.B. durch ein Forward-Darlehen. …
- … Es kann ihnen niemand sagen, wie die Zinsen in einem halben Jahr sein werden. Mittelfristige Tendenzen sagen eine …
- … Sie aber eine Planungssicherheit. Ihre Bank wird Ihre Schätzung für die Zinsen in den den Preis teilweise mit einfließen lassen. …
- … würde für ein halbes Jahr aber auch keine gravierenden Änderungen der Zinskonditionen erwarten, versprechen kann es aber niemand ;) …
- … Suchen Sie sich doch eine Bank, die die Bereitstellungszinsen …
- … zinsen erst ab dem 13. Monat in Rechnung stellen. Wenn Sie …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 11483: Zinskonditionen sichern
- … Zinskonditionen sichern …
- … super Zins zu sichern? …
- … selbst das Forward-Darlehen kostet ja je nach Vorlauf entsprechende Aufschläge. Die Frage war ja, ob der Superzins (für mich also der niedrigste Satz) gesichert werden kann. …
- … ist ja der zukünftige Zins nicht bekannt, der kann theoretisch auch noch darunter bzw. Gleichauf liegen, dann hat man z.B. mit der Forward-Darlehen (durch die Aufschläfe) ja nen schlechteren Zinssatz. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bausparunterstützes Hypothekendarlehen vs. Annuitätendarlehen
- … Die Bausparkasse gewährt dann ein Darlehen von 225 T . Darlehenszins 4,35 % p.a. Zinsbindungsfrist 10 Jahre. Nach 10 Jahren festgeschriebene Zins …
- … bei 116 T . Wir bezahlen dann für diesen Betrag Darlehenszinsen von von 3 %. Wenn weniger eingezahlt wurde, erhöht sich …
- … der Darlehenszins und liegt bei 4 % bzw. 4,75 %. …
- … 2. Wenn wir uns nach zehn Jahren das Guthaben aus dem BSV auszahlen lassen, gestaltet sich das Ganze wie folgt: Angesparter Betrag ab 2003 + Guthabenverzinsung von 2 % hierfür + Zinsbonus von 2,25 % für das …
- … von ca. 78 T am Kapitalmarkt zu den dann gerade üblichen Zinskonditionen. …
- … für das BSV-Modell entscheiden ist es nach 10 Jahren ab einem Zinssatz von 5,5 % oder niedriger günstiger, wenn wir uns das Guthaben …
- … Was ist, wenn in 10 Jahren der langfristige Zins bei 1,5 % liegt? …
- … Sie nur noch 196 800 zu finanzieren. Dann noch die Minderverzinsung und und und ... …
- … langfristiger Zins nach 10 Jahren bei …
- … Herr Witzgall, sollte der langfristige Zins nach 10 Jahren bei 1,5 % liegen, dann betrüge der Mehraufwand des BSV gegenüber dem Annuitätendarlehen ca. 23.000 . Wenn der Zins nach 10 J. bei 7,5 % liegt, dann wäre der BSV …
- … als das Bankdarlehen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, mit welchem Zinssatz in 2013 zu rechnen ist. Wie würden Sie sich entscheiden …
- … Zinssätze …
- … ich kann ihre Rechnung über die Gesamtlaufzeit nicht nachvollziehen. unter Berücksichtigung der Gebühren und der Minderverzinsung, sowie bei einem bsv weiter anfallenden Gebühren komme ich …
- … auf eine Effektivverzinsung innerhalb der Gesamtlaufzeit des bsv von weit über 8 %. …
- … selbst wenn sie die vatiante Auszahlung des bsv guthabens und weiter mit th rechnen komme ich auf einen anderen Zinssatz effektiv für die Gesamtlaufzeit. …
- … ohne Gebühren kenne ich noch nicht, sorry. vielleicht die 0 % Guthabenverzinsungsvariante, da kenne ich zumindest eine Bausparkasse, die aus der Minderver …
- … zinsung, welche eigentlich? , die gesamten Gebühren finanziert. …
- … PS Ich glaube nicht an einen Kreditzins von 1,5 % in 10 Jahren ;-)) ) aber einen Grund habe …
- … viele Kunden begreifen mittlerweile, dass der Zinssatz nicht das wirkliche Argument einer Baufinanzierung ist, sondern der Gesamtaufwand. …
- … Der von der Bausparkasse angegebene Effektivzins liegt in den ersten zehn Jahren bei 4,45 %. Danach bei …
- … würde mich interessieren, wie sie auf den von ihnen genannten Effektivzins von weit über 8 % über die Gesamtlaufzeit kommen. …
- … ich glaube nicht an einen Zinssatz von 1,5 % in zehn Jahren. Da wir in finanziellen Dingen wenig risikofreudig sind, spricht dies doch eher für die Bausparvariante. Da habe ich den Spatz in der Hand und nicht die Taube auf dem Dach, oder etwa nicht? …
- … Er bekommt von mir Informationen. Angefangen bei den Zinsen bis zu meinetwegen verschiedenen Formen der Finanzierung. Natürlich bekommt …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zinskonditionen, Zins" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zinskonditionen, Zins" oder verwandten Themen zu finden.