Mein Mann und ich (beide 28) beabsichtigen ein Haus zu bauen.
Gestern hatten wir ein Beratungsgespräch bei einer ortsansässigen Baufirma.
Wir würden auf eine Gesamtpreis von 225.000 € kommen.
Es wurden in diese Summe bereits Grundstück, Baunebenkosten, Anschlusskosten, die Küchenplanung, Außenarbeiten, neue Möbel, Garage etc. berücksichtigt.
Es wäre nach dieser Berechnung dann genau wie wir es uns vorstellen.
Unsere Mittel sind:
2 Vollverdiener
Gehaltehemann: 1500 € netto, Gehalt Ehefrau: 1600 € netto
Vorhandenes EKAbk.: 25.000 €
Finanzierungsbedarf: 200.000 €
Da unsere Familienplanung abgeschlossen ist, würde mein Gehalt nicht wegfallen, wir möchten die Finanzierung aber ungern so hoch ansetzen, dass sie nur über beide Gehälter zu tragen ist.
(in der heutigen Zeit man weiß ja nie)
weitere Kredite sind nicht vorhanden.
Ist unser Traum erfüllbar?
Hauskauf realistisch?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Hauskauf realistisch?
-
das sollte gut machbar sein. Das Eigenkapital sollte ...
das sollte gut machbar sein.
Das Eigenkapital sollte allerdings schon € 40.000 sein um gute Zinskonditionen zu bekommen.
Bekommt ihr vielleicht noch was von euren Eltern? -
Die Konditionen könnten momentan nicht besser sein!
Liebe Bauwillige,
anhand Ihrer gemachten Angaben habe ich Ihnen beispielhaft und vorbehaltlich der Bonitätsprüfung einen ersten Zinscheck erstellt: Annahme 10 Jahre Zinsbindung Annuitätendarlehen 150.000,- € mit 1 % Tilgung, KfW-Darlehen 50.000,- € (Wohneigentumsprogramm), 10 Jahre Zinsbindung, 1 Jahr tilgungsfrei, Laufzeit 30 Jahre.
Mischzins nominal 3,99 %, effektiv 4,07 %, entspricht einer Rate in Höhe von monatlich 860,46,- €*.
Natürlich wären hier weitere Angaben zum Haus von Nöten: wie KfW 60 oder KfW 40 (Passivhaus, Massivbau oder Holzständerbauweise etc.) Wird mit regenerativer Energie beheizt? Auch hier gibt es Förderprämien vom Staat!
Gerne stehe ich Ihnen jederzeit ganz unverbindlich zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Götz Runck- Die obige Aufstellung zeigt Ihnen die tagesaktuellen Konditionen unserer Finanzierungspartner für Ihren Finanzierungswunsch. Bitte beachten Sie, dass diese Angebote freibleibend sind und eine gute Bonität des Antragstellers sowie eine entsprechende Werthaltigkeit des Objekts voraussetzen. Verbindliche Konditionszusagen können daher erst nach Eingang und Prüfung des Darlehensantrages und der erforderlichen Unterlagen erfolgen.
- http://www.immokonzept.org
-
Lieber Götz Runck, dein Beitrag ist reine Eigenwerbung ...
Lieber Götz Runck,
dein Beitrag ist reine Eigenwerbung und als Spam einzustufen.
So etwas ist in diesem Forum gar nicht gern gesehen.
Bitte halte dich an die Richtlinien diese Forums:
Keine Eigenwerbung, kein Spam! Fragen und Antworten dürfen nicht dazu genutzt werden eigene kommerzielle Dienstleistungen anzubieten. Das Veröffentlichen von Telefonnummern, E-Mail- und / oder Geschäftsadressen ist in diesem Zusammenhang nicht zulässig.
Wenn die Moderatoren deinen Beitrag sehen, dann kann das zu einer Verwarnung oder zum Ausschluss führen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hauskauf, Jahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten und Informationen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektur
- … Noch vor 10 Jahren gab es noch wenig Angebot für eine nachfragende junge Familie …
- … Der erste Gedanke an ein eigenes Heim ist oftmals kein Jahr älter als die dann verwirklichte Grausamkeit. …
- … durchschnittlich gebildete nun das Bauhaus entdeckt? ein großer Schritt! innerhalb von Jahren vom goldenen schnitt der renaisance zum Bauhaus der 20er Jahr …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hausunterlagen/Zeichnungen/Pläne beim Erwerb
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vereinbarung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brauchen wir Architekten?
- … jetzt denke, ich sollte das alles berücksichtigen, was er natürlich über Jahre gelernt hat, nein danke, das kann nur ein totaler reinfall werden. …
- … aber den deutschen ist ein autokauf immer noch wichtiger als ein Hauskauf. bei dem Auto lassen sie sich beraten, holen Infos ein, vergleichen, …
- … fürs leben, und nicht etwas worüber ich mich nach einem halben Jahr ärgere, weil dies und das nicht berücksichtigt wurde bei der Planung. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riss in Klinkerfassade - Schlimm?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Okal-Verschalung mit 8 mm Asbest-Zementplatten
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ablagerung im Putz, pröselnder Putz oberhalb Sockel - Beratung Hauskauf
- … Ablagerung im Putz, pröselnder Putz oberhalb Sockel - Beratung Hauskauf …
- … Objekt Nähe der Ostseeküste (ca. 11 km) befindet. Es ist Baujahr 2004 ohne Dämmung. Wir gehen von Poroton-Steinen aus. Wandstärke 30 cm …
- … werde den Eindruck nicht los, dass Sie ziemlich arglos an diesen Hauskauf heran gehen und wünsche Ihnen das Glück vor Überraschungen gefeit zu …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche U-Wert hat meine Außenwand?
- … Rechnen wird sich der ganze Akt in 20 Jahren nicht. So lange wird es wohl mindestens dauern, bis die …
- … betrachten. Generell hat die Energiesparende Ausstattung von Häusern in den letzten Jahren extrem große Schritte gemacht - eine Folge davon sind die …
- … ungenauen Angaben oben. Also: ich wohne in Belgien und habe beim Hauskauf einen Energiepass gekriegt. Da stehen als Empfehlungen erstens eine neue Heizungsanlage, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außen- oder Innendämmung (Außendämmung, Innendämmung) bei Fertighaus nachrüsten
- … gefunden. Dabei handelt es sich um ein Fertighaus aus DDR-Zeiten (Baujahr 1989 ). Heißt ca. 15 cm dicke Wände mit hinterlüfteter Fassade, …
- … meisten Sinn auch vom Kosten/Nutzen Faktor her gesehen? Durch den Hauskauf an sich ist unsere Kasse etwas Klamm. …
- … Häuschen drauf, oder den Bau günstig kaufen und die nächsten 20 Jahre bewohnen ohne viel zu sanieren (besser nicht sanieren als falsch). …
- … Beim Fertighauskauf muss man halt wissen, dass man an den Wänden nahezu kaum …
- … Schichten neu auf. Und man muss wissen, dass Fertighäuser vor dem Jahr 2000 - die damals als superwärmegedämmt galten - im Wärmeschutz nach …
- … (Chloranisole) der Spanplatten. Die westlichen Fertighäuser haben da so ab 30 Jahren Alter Probleme damit, es riecht dann so mottenkugelmäßig. Ob damit …
- … in einem Ostfertighaus Baujahr. 1989 auch zu rechnen ist, sollten Sie prüfen lassen (ggb. baubiologische Messungen durchführen lassen). …
- … Nichtsdestotrotz kann man auch solche Häuser kaufen, wenn man sich als Käufer bewusst ist, dass die Lebenserwartung dieser Häuser ohnehin nur auf 40-60 Jahre angelegt war. Dann könnten Sie dort vielleicht gemütlich 20-30 …
- … Jahre wohnen, in dem Bewusstsein, dann ggf. ein anderes Haus zu kaufen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hauskauf, Jahr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hauskauf, Jahr" oder verwandten Themen zu finden.