Bei mit steht demnächst eine Badsanierung an, bei dieser Gelegenheit würde ich auch gleich das Fenster erneuern lassen.
Es ist zwar noch in Ordnung, wie die restlichen auch, aber da es eh irgendwann raus muss und die Fließen schon ab sind, würd ich es gleich mit machen.
Es sind 34 Jahre alte Fenster aus "afrikanischem Hartholz" sehr dunkel gestrichen, schwarzbraun würd ich sagen.
da nun zwischen diesen dunklen Fenstern, und noch vorhandenen Terrassentüren, ein weißes Kunststofffenster nicht passen würde, wäre es praktisch, ein Fenster mit innen weiß - außen dunkle Holzoptik zu haben. Die Holzoptik sollte sich aber entfernen lassen, denn wenn mal alle Fenster dran sind, werden sie weiß.
Ist das möglich?
Wo lässt man sich Angebote machen, Schreiner?
Welche Hersteller sind qulitativ gut?
In der Nähe wäre das Schock Fensterwerk - ist das was?
Bundesland Bayern - Region Ingolstadt
Vielen Dank
Kunststofffenster Optik änderbar?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Kunststofffenster Optik änderbar?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kunststofffenster, Optik". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- … die Ausstattung zu sehen. Niedrigenergiehaus (NEH), 3-Liter-Haus mit entsprechender Technik usw. Kunststofffenster (egal wie das jetzt geschrieben wird) aus Klaipeda, Stückpreis 50,00 DM …
- … schrieben haben verwinkelt, dann auch nutzbar und nicht nur für die Optik ein paar Erker die viel kosten und keinen Gewinn bringen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Isoklinker?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lamellenfassade aus Aluminium
- … 1. Werzalit - Erhaeltlich in einer gar nicht so üblen Optik, wenn auch in eingeschränkter Farbpalette. Aufpreis gegenüber Holz ist ca. 20 …
- … zu verwenden. Es gibt einfach nichts was den Charme und die Optik von Holz hat. Kein Holz zu verwenden bewirkt bei 90 % aller …
- … Häuser einen simplen Stilbruch, ungefähr vergeichbar mit einem Fachwerkhaus, wo Kunststofffenster mit innenliegenden Sprossen verwendet wurden. Außerdem sieht das Haus nach jeder …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Silikon bei Frost
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Anschluss zwischen Fensterrahmen und Innenputz
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Stockaufdopplungen bei Kunststofffenstern, müssen sie fugenlos aufgesteckt werden?
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 13684: Kunststofffenster Optik änderbar?
- … Kunststofffenster Optik änderbar? …
- … da nun zwischen diesen dunklen Fenstern, und noch vorhandenen Terrassentüren, ein weißes Kunststofffenster nicht passen würde, wäre es praktisch, ein Fenster mit innen …
- … weiß - außen dunkle Holzoptik zu haben. Die Holzoptik sollte sich aber entfernen lassen, denn wenn mal alle Fenster dran …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - kunststofffenster in holzoptik sanieren, Katzenkratzer, kleberrückstände
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Denkmalschutz und neue Fenster
- … Im Zuge eines Fenstertausches, und ich werde nicht jünger, sollen Kunststofffenster eingebaut werden. Denkmalschutz sperrt sich gegen alles: Es MUSS Holz sein, …
- … Kunststofffenster gleicher Größe meist breitere Rahmen aufweisen und somit die Ansicht verändern will es der Denkmalschutz mit Recht nicht sehen. Seien Sie froh, wenn der Denkmalschutz überhaupt einen Austausch gegen moderne Fenster zulässt und nicht den Nachbau der Originalfenster fordert. …
- … Variante 2: Sie bieten dem DS ein Gespräch vor Ort an, nehmen einen guten Fensterkatalog oder einen guten Fensterbauer mit zu diesem Termin und bieten an mit den von Ihnen gewünschten Kunststofffenstern der alten Optik Rechnung zu tragen und andererseits den …
- … Vielleicht lässt sich doch ein Kompromiss finden: Kunststofffenster mit Riegel und Sprossung? Hier empfiehlt sich auf jeden Fall das …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Streichen von Kunststofffenstern
- … Streichen von Kunststofffenstern …
- … wir haben ca. 20 Jahre alte Kunststofffenster (dunkelbraun gemasert), die beim Kauf des Hauses schon eingebaut waren. …
- … noch nicht austauschen wollen, haben wir uns umgehört und erfahren, dass Kunststofffenster ggf. auch gestrichen werden können, wobei uns einerseits Lasuren, andererseits Lacke …
- … entsprechende Erfahrungen gemacht hätte, welche Anstrichart sinnvoll wäre, damit wir die Optik nicht verschlimmbessern ... …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kunststofffenster, Optik" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kunststofffenster, Optik" oder verwandten Themen zu finden.