Hallo Experten,
bei unserem Neubau steht der Fenstereinbau an.
Wir bauen mit Poroton, einschaliges Mauerwerk. Der Fensterbauer sagt nun, um einen luftdichten Einbau zu gewährleisten, müssten die Laibungen mit einem Glattstrich versehen werden.
Der Architekt sagt, dies sei nicht notwendig.
Was stimmt?
Vielen Dank!
Grüße
Steffi
Glattstrich der Laibung vor Fenstereinbau?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Glattstrich der Laibung vor Fenstereinbau?
-
der Fensterbauer hat recht
-
Und Wärmebrücken?
Im Internet habe ich in einer Veröffentlichung des Landesgewerbeamts Baden-Württemberg folgendes gefunden:
.- Häufig wird ein Vorverputzen der Laibungen als Glattstrich vor dem Fenstereinbau
erforderlich sein, um eine fachgerechte Abdichtung z.B. mit Dichtungsbändern zu ermöglichen.
Dabei ist besonders auf eine geeignete Ausführung zu achten. So darf beispielsweise
bei monolithischem Wandaufbau die Laibung nicht durchgängig mit Zementmörtel
verputzt werden, um Wärmebrücken zu vermeiden.
.- Alternativ ist ein Bahnenanschluss mit Überputzen nach der Fenstermontage auszuführen.
Was sagt mir das jetzt, Laibung verputzen, aber nur im inneren Bereich?
Was ist ein Bahnenanschluss?
Grüße und danke
Steffi -
Fenstereinbau
Moin Steffi,
gestern noch 2-schaliges Mauerwerk mit Dämmung und Verblendung, gleiche Fragestellung, Fenstereinbau, und nun nur noch einschalig.
Schon merkwürdig?
Mit Archie immer noch zu frieden? -
Fenstereinbau Namensgleichheit
Moin zurück,
gleicher Name, andere Person.
Grüße
Steffi2 -
Fugenglattstrich
-
Nachtrag
-
fugenglattstrich bei Poroton ausreichen?
Hallo Herr Ries,
danke für die Meinung.
Aber reicht bei Porotonziegeln wirklich nur ein Glattstrich der Fugen?
Der Ziegel ist ja an den Seiten durch die Einkerbungen selbst sehr uneben, die Oberfläche ist durch die Löcher auch nicht als glatt zu bezeichnen.
Also doch die Laibung mit Zementmörtel ausputzen?
Danke
Steffi (2) -
Wenn ich als
Laie mit bescheidenen Erfahrungen was dazu bemerken darf:
Ich habe' mir den Glattstrich bei der Renovierung auch gespart und dafür reichlich diesen Kleber für das Butylband verwendet ... da gab's hinterher eigentlich keine (sichtbare) Undichtigkeit mehr. allerdings vorher den Altputz recht sauber abgeschlagen & es war ein 100 mm-Band. -
Das ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Glattstrich, Laibung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich - Stand der Technik / DIN?
- … war das doch gleich nochmal das wir gelernt haben? ... ein Glattstrich für die Horizontalabdichtung ist vorher auf den Betonflächen herzustellen (!) …
- … Fugenglattstrich + 1 Horizontalabdichtung R500 + 2 Horizontalabdichtung Delta Mauersperrbahn ... und das sowohl …
- … wird stets erwähnt das die Ziegelstege oben min. mit einem Mörtelglattstrich abzudecken sind ... des ärmste Schwein wird später der Verputzer sein …
- … 1. Glattstrich aus ca. 1 cm Mörtelbett …
- … ja nach oben offen. Wenn nun in der nächsten Ebene ein Glattstrich mit Mörtel aufgetragen wird, würden ja dabei auch die Kammern z.T. …
- … (Ziegelrandmauerung und die Mineralfaserdämmung ermal mit Folie abzudecken und da den Glattstrich drauf und da dann die R500 Lage usw. …
- … Maurer setze diese schmale Stücke mit Vorliebe auch an den Fensterlaibungen an - das finde ich komisch. …
- … 1. Fugenglattstrich …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Montage, Befestigung und Abdichtung Außenfensterbank, T8-Ziegelmauerwerk
- … Das Mauerwerk wurde mit einem Glattstrich versehen. …
- … Wie muss die Laibung allerdings nach unten/seitlich ausgestaltet werden? Hier gehen die Meinungen auseinander. …
- … Bautechniker meint: Dämmkeil aus XPS auf Laibung kleben, darauf diffusionsoffenes Vlies, Fensterbank vorne an der Laibungskante mit …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Glattstrich Innenlaibung vor Fenstereinbau
- … Glattstrich Innenlaibung vor Fenstereinbau …
- … bekommen demnächst neue Fenster eingebaut. Weil wir zusätzlich mit einer Innenlaibungsdämmung arbeiten wollen, haben wir den Putz von den Innenlaibung …
- … einmal ein Angebot von einem Verputzer eingeholt. Für eine komplette Innenlaibungslänge von 18 m hat er mir ein Angebot über 600 …
- … Erst mal ist es richtig einen Glattstrich der Leibung vornehmen zu lassen. …
- … Wenn man ohnehin an der Baustelle ist, dann dürften 18 Meter Laibungen innerhalb 3 Stunden (+/- 1 Stunde) mit Mörtel abgeglichen …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Kompriband liegt nicht an
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Ordnungsgemäßer Abschluss außen über Kompriband
- … wir haben gerade ein franz. Fenster (Kunststoff) einbauen lassen. Die Laibung war ohne Anschlag und rundum mit Glattstrich. Soweit ich das …
- … Mich wundert allerdings, dass außen das schwarze Kompriband zwischen Rahmen und Laibung zu sehen ist. Muss das nicht - abgesehen von der Ästhetik …
- … noch irgendwie abgedeckt werden? Was wäre dann die beste Lösung? Die Laibung hat noch eine Tiefe von ca. 15 cm und ist noch …
- … nicht gestrichen (also nur Glattstrich). Der Fensterbauer kommt demnächst, um noch das äußere Fensterbrett zu montieren, da möchte ich ihn gern fachkundig ansprechen können. Bislang haben wir mit ihm keine schlechten Erfahrungen gemacht. Bisher wurden aber auch nur Fenster in Laibungen mit Anschlag eingebaut, wo sich das Problem nicht stellte. …
- … ist (seit 1958:) ) verputzt. Ich bin davon ausgegangen, dass der Glattstrich als Außenfläche der Laibung ausreicht. Der ist in Putzstärke auf dem …
- … Glattstrich in Putzstärke kannte ich bisher nicht ;-) …
- … Dann sollte die Fensterbank besonders gut eingearbeitet/ abgedichtet werden, und der Laibungsanschluss sollte eine Verleitung bekommen, damit die Fuge, das Dichtband …
- … wohl nichts nageln. Heißt das dann, dass die Leisten in die Laibung gedübelt werden müssten? Und gehört sowas dann noch zum normalen Fenstereinbau …
- … innen immer alles verleistet und außen der Schlitz zw. Rahmen und Laibungsanschlag verspachtelt. …
- … richtig verstanden habe, dürfte die beste Lösung aber im Verputzen der Laibung liegen. Das erscheint mir am solidesten. Bei Plastikleisten für außen, die …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Glattstrich der Laibung unten bei Einbau einer Terrassentür?
- … Glattstrich der Laibung unten bei Einbau einer Terrassentür? …
- … Es soll eine alte Terrassentüre herausgenommen und eine neue eingebaut werden. Ich plane einen Glattstrich der Leibung an den Flanken und unten. Aber macht das …
- … Ihnen beschriebenen Austausch der Terrassentür ist eine erheblich mehr als der Glattstrich zu beachten. …
- … Ich möchte einen Glattstrich haben, soviel ist mal klar. Ich weiß aber nicht, ob das …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fensterlaibung spachteln
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - nackte Fensterbrüstung
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fensterdichtvlies einputzen
- … möchte gerade das Dichtvlies Terofol ü von Teroson an den mit Glattstrich verputzten Fensterlaibungen anbringen. Habe jedoch nun das Problem, dass …
- … die Vliese nicht an der verputzen Fensterlaibung (staub und fettfrei, sandet nicht) nicht überall gut anhaften, sondern durch ein leichtes ziehen an dem Vlies mitsamt dem Kleber (Orcon f) wieder abgehen. …
- … Da diese Methode äußerst unbefridigend ist, war mein Überlegung folgender weise: Kann dieses Dichtband auch komplett eingeputzt werden? D.h. dass ich nun auf der mit Glattstrich verputzten Laibung eine Schicht z.B. Haft- und Armierungskleber (Haftkleber, Armierungskleber) …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fenster RAL-Montage
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Glattstrich, Laibung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Glattstrich, Laibung" oder verwandten Themen zu finden.