Brandschutzfenster, F90, Glasbausteine?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Brandschutzfenster, F90, Glasbausteine?
als Sachbearbeiter in einem Ingenieurbüro möchte ich gerne mal die Brandschutz- und Fensterexperten (Brandschutzexperten, Fensterexperten) befragen.
Situation: Ein Bauantrag für Umbau und Nutzungsänderung eines Stallgebäudes zum Wohnhaus wurde gestellt und ist genehmigt worden (NRW). Es gibt an dem Gebäude einen bestehenden 5 m Breiten Vorbau, der ebenfalls als Wohnraum umgenutzt werden soll. Die Außenwand hat einen Grenzabstand von 1,15 m. Sehr positiv ist schon mal, dass das Bauamt keine Abstandsflächenbaulast braucht, sondern die Umnutzung durch Abweichungsgestattung genehmigt hat. Nun zum Brandschutz: Die geplanten Fenster, (sind schon vorhanden und sollen vergrößert werden) im EGAbk. und OGAbk., jeweils 1,51*1,385 m sollen entfallen und in F90 geschlossen werden, damit keine Brandschutzbaulast von 3,85 m auf dem Nachbargrundstück eingetragen werden muss. Wird solch eine Baulast eingetragen, können die Fenster wie geplant ausgeführt werden. Nun hat dieser Anbau aber ausreichende Belichtung von der Ost- und Westseite (Ostseite, Westseite), Dachfenster im Pultdach des Anbaus sind ebenfalls noch möglich. Ich habe meinen Bauherren gesagt, wäre ich der Nachbar, hätte ich einer Abstandsflächenbaulast sofort zugestimmt um das Vorhaben nicht gänzlich zu verhindern. Nun wird diese ja nicht benötigt, und ich bin der Meinung, das eine Baulast (Wertmindernd für das Nachbargrundstück) nur wegen diesen Fenstern eigentlich unverhältnismäßig ist, da Dachfenster und Ost-West-Fenster ja möglich sind. Nun zur eigentlichen Frage:
1. Es gibt ja auch F90-Fenster, mit 5 cm Glasscheiben, . Betonrahmen, Hitzebeschichtungen etc. Wer kann mir sagen, wie teuer die im Verhältnis zu normalen Fenstern sind? Also wenn die 5-mal teurer sind, fällt die Lösung weg.
2. Wie wird eine F90 Wand mit Glasbausteinen ausgeführt, wer hat Hinweise oder Links?
3. BauO NRW sagt in § 31 (4) Öffnungen in Gebäudeabschlusswänden sind unzulässig. Trifft dies auch auf F90-Fenster oder Glasbausteine zu?
Rechtsberatung ist eigentlich nicht nötig, da ja gar kein Streit vorliegt, geht ja nur um Fenster, Brandschutz etc.
Ich könnte auch beim Bauamt anrufen, aber dort bekommt man so schnell keine Aukünfte, da die Leute sich da ja immer rückversichern müssen, bzw. möchte mich noch ein bisschen informieren, bevor ich das Bauamt behellige.
Bin für alle Tipps dankbar.
-
Dann wohl'n wir mal.
Zu 1)
F90 Fenster kosten mindestens 5 mal soviel wie herhömmliche Fenster. Brandschutzfenster sind neben explosionshemmenden Fenstern mit das Teuerste was es auf dem Markt gibt.
Zu 2)
Ob F90 Verglasungen überhaupt noch mit Glasbausteinen realisiert werden kann, kann ich nicht sagen. Ich habe aber erhebliche Zweifel.
Auskunft hierüber bekommen Sie aber unterZu 3)
Öffnungen in Brandschutzfenstern sind nicht zugelassen. Auch bei Glasbausteinen. Ausnahme: Sie können mittels einem unabhängigen Motor gewährleisten, dass bei Rauch- und Hitzeentwicklung (Rauchentwicklung, Hitzeentwicklung) die Öffnung dicht geschlossen wird.
MfG
Jürgen Sieber -
Vielen Dank,
vielen Dank erstmal, ist ja auch klar, wenn schon Fenster, dann feststehend, werde noch nach Glasbausteinen suchen, habe irgendwo gehört wären 2-schalig F90. Habe ich mir gedacht, dass F90 Fenster da sehr unwirtschaftlich werden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Glasbaustein, Brandschutzfenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Brandschutzfenster bei 1 m Grenzabstand?
- … Brandschutzfenster bei 1 m Grenzabstand? …
- … Hallo. Ich bin Besitzer eines Zweifamilienhauses Baujahr 1962/63 in Oberfranken/Bayern. Vor dem Bau des Hauses stand ein Einfamilienhaus direkt auf der Grenze zum Nachbargrundstück. Dieses wurde abgerissen und Wiederaufbau beantragt. Dem Antrag wurde mit der Auflage Grenzabstand 1 m und Glasbacksteine in der betreffenden Außenwand stattgegeben. Auf dem Nachbargrundstück stand ebenfalls ein Einfamilienhaus auf der Grenze. Dieses wurde etwa 1980 abgerissen. Ein Wiederaufbau wurde nicht beantragt. Seitdem steht das Grundstück leer. Jetzt möchte ich gerne die Glasbacksteine gegen normale wärmedämmende Fenster austauschen. Der Vertreter der Fensterfirma meinte jedoch das in diesem Fall nur Brandschutzfenster möglich wären. Das ist erstens sehr teuer und zweitens Festverglasung. …
- … das mir man dann die Auflage macht, die Fenster wieder gegen Glasbausteine oder Brandschutzglas zu tauschen. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Glasbausteine in Brandschutzwand (Kältebrücke?)
- … Glasbausteine in Brandschutzwand (Kältebrücke?) …
- … Unser Generalunternehmer befürchtet, dass wir uns durch den Einbau der Lichtbänder ein Loch in den Mantel schneiden also die ganze mühsam gewonnene Wärmedämmung verlieren. Und wir erhebliche Probleme mit Kondenswasserbildung und Schimmel an den Mörtelfugen bekommen. Der Generalunternehmer sprach hierbei auch von stehender Luft, da die vorgesehenen Glasbausteine nur 12 cm im Vergleich zur 36,5 cm Porotonwand …
- … den Brandschutz nötigen Winkelprofile und das dicke Mörtelbett um die eigentlichen Glasbausteine wurden vom Architekten in die Wand verlegt, sodass an diesen Stellen …
- … Die vom Generalunternehmer angedachte Lösung mit (feststehenden) Brandschutzfenstern hat insgesamt den selben Dämmwert (1,8) und wurde deswegen auch wieder …
- … Für Doppelt Glasbausteine habe ich im Forum (siehe Links) ein abschreckendes Beispiel gefunden. Muess …
- … Die Glasbausteine von Solaris die wir im Vertrag eingetragen hatten waren, wenn ich …
- … Glasbausteine als Brandwandersatz? …
- … wenn es eine wirklich Brandwand ist, was zu vermuten ist, dann Finger weg von Glasbausteinen. …
- … Glasbausteine fliegen bei einem Brand aus der Mauer. Und wenn die Glasbausteine halten würden, dann wäre noch das Problem der Wärmeübertragung. …
- … Wir haben die F90er Glasbausteine im Vertrag stehen, das ist also nicht das Problem. …
- … Also Glasbausteine mit bauaufsichtlicher Zulassung von 90 Minuten. …
- … Wand = X, Glasbaustein = O …
- … Kann man halt nicht durch rausschauen, aber das geht bei Glasbausteinen (erst recht bei doppelten) auch nicht wirklich ... …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Kosten und Qualifikation zum Einbau F90 Brandschutzfenster / Glasbausteine
- … Kosten und Qualifikation zum Einbau F90 Brandschutzfenster / Glasbausteine …
- … bekommen: Kosten 10.000 . Nun versuche ich zusätzlich etwas über F90 Glasbausteine heruszufinden. Hierfür braucht ein Maurer anscheinend eine bestimmte Qualifikation für den …
- … - sind F90 Glasbausteine für die entsprechende Fläche billiger? …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 10815: Brandschutzfenster, F90, Glasbausteine?
- … Brandschutzfenster, F90, Glasbausteine? …
- … 2. Wie wird eine F90 Wand mit Glasbausteinen ausgeführt, wer hat Hinweise oder Links? …
- … Öffnungen in Gebäudeabschlusswänden sind unzulässig. Trifft dies auch auf F90-Fenster oder Glasbausteine zu? …
- … F90 Fenster kosten mindestens 5 mal soviel wie herhömmliche Fenster. Brandschutzfenster sind neben explosionshemmenden Fenstern mit das Teuerste was es auf dem …
- … Ob F90 Verglasungen überhaupt noch mit Glasbausteinen realisiert werden kann, kann ich nicht sagen. Ich habe aber erhebliche Zweifel. …
- … Öffnungen in Brandschutzfenstern sind nicht zugelassen. Auch bei Glasbausteinen. Ausnahme: Sie …
- … ja auch klar, wenn schon Fenster, dann feststehend, werde noch nach Glasbausteinen suchen, habe irgendwo gehört wären 2-schalig F90. Habe ich mir …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Fenster anstatt Glasbausteinen in Brandwand / Liegenschaftseintrag in RLP?
- … Fenster anstatt Glasbausteinen in Brandwand / Liegenschaftseintrag in RLP? …
- … Zum Nachbarn hin gibt es 12 unterschiedlich große Öffnungen in Form von Glasbausteinfenstern mit Kippflügel plus 3 typische Kellerfenster. …
- … sollten die Dinger RAUS! Geht ja eigentlich nicht und selbst die Glasbausteine sind ja eigenltich nicht legitim. …
- … spezielle feuerfeste Glasbausteine von einem spanischen (?) Hersteller, aber da kann man natürlich keine Lüftungsöffnungen einbauen, so wie das jetzt ist - und da wird es in dem einen Bad und zumindest in der Küche spannend, wie lange wir das aushalten ohne Fenster ... (wie gesagt, war ja auch ein - sorry - scheiß Bauplan, aber ich kann nichts dafür..) …
- … Eine zweite Möglichkeit wären feststehende Brandschutzfenster und eine Be- und Entlüftungsanlage (Belüftungsanlage, Entlüftungsanlage) der Räume einzubauen. …
- … Brandschutzfenster hat man mir angeboten ... Nur um die im Foto ersichtlichen 3 großen und 2 kleine Öffnungen rechts zu ersetzen, würde preislich einem schönen Mittelklasseauto mit guter Ausstattung entsprechen ... …
- … Die Planausschnitte zeigen eindeutig alle Fenster inkl. Glasbausteine ... …
- … im Treppenhaus und könnten so wieder mit gedämmten Glasbausteinen verschlossen werden, somit wär Feuerschutz gewährleistet. …
- … Einerseits ist es gut, dass die Glasbausteinfenster genehmigt sind, dafür haben Sie Bestandsschutz. …
- … Solche Zulassungen für Glasbausteine sind mir unbekannt. …
- … Die Änderung der Glasbausteine gegen Fenster ist in diesem Fall genehmigungspflichtig. Sie benötigen mindestens die …
- … Gebäudeansicht, in denen der Abbruch der Glasbausteine und die neuen Fenster eingezeichnet werden. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Fensteröffnung anstatt Glasbaustein
- … Fensteröffnung anstatt Glasbaustein …
- … Ungefragt hat ein Nachbar X seine Glasbausteine an Grenzwand an dem Grundstück Y mit einem Fenster …
- … Darf an Glasbausteinen zugebaut werden? …
- … besteht. Wenn nicht, kann angebaut werden, ob Fenster oder Glasbausteine! …
- … Fenster in Brandwänden sind unzulässig, es sei den als feststehendes Brandschutzfenster. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Glasbausteine durch Fenster ersetzen (Grenzbebauung)
- … Glasbausteine durch Fenster ersetzen (Grenzbebauung) …
- … Es geht um mein Haus Baujahr um ca. 1950 (steht in Hessen), welches direkt auf der Grenze zum Nachbargrundstück steht. An der Außenwand auf der Grenze befinden sich im 1. OGAbk. (ca. 4 Meter über Bodenhöhe) und im 2. OG (ca. 6 Meter über Bodenhöhe) je ein Fenster aus Glasbausteinen. Die oberen Reihen der Glasbausteine lassen sich zum …
- … lüften um 180 Grad drehe. Da die Isolierwerte der Glasbausteine gegen 0 gehen und es im Winter immer kalt in den Bädern ist (obwohl intensiv geheizt wird) wollte ich die Glasbausteine entfernen und gegen Fenster aus Milchglas ersetzen, die jedoch …
- … das er mir verbiete die Änderungen wie oben beschrieben vorzunehmen. Die Glasbausteine sollen bleiben. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Brandschutzglas nötig?
- … im Wohnungsflur haben. Der Architekt des Bauträgers meinte, dass man ein Brandschutzfenster in die Wand einbauen könnte, damit vom Treppenhaus aus Licht in …
- … wäre. Sind diese Fenster deutlich günstiger? Wie schaut es aus mit Glasbausteinen? Reichen da auch F30 Glasbausteine, die wir kaufen und …
- … Also blieben uns doch nur F90-Fenster bzw. Glasbausteine. Wie kann man denn erklären, dass Türen F30 sein dürfen, …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Noch eine: Glasbausteine statt Brandschutzfenster erlaubt?
- … Noch eine: Glasbausteine statt Brandschutzfenster erlaubt? …
- … Wenn bei zu geringem Grenzabstand (80 cm) Brandschutzfenster gefordert sind (Baden-Württemberg), dürfen dann auch Glasbausteine eingesetzt werden …
- … Müsste ja wesentlich günstiger sein, als Brandschutzfenster. …
- … es gibt auch dicke Brandschutz-Glasbausteine bis F90 …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Fenstereinbau anstelle von alten Glasbausteinen
- … Fenstereinbau anstelle von alten Glasbausteinen …
- … Ein Badanbau am Wohnhaus befindet sich direkt auf der Grundstücksgrenze (in Thüringen). In diesem Bad sind noch alte Glasbausteine in Richtung Nachbar's Garten. Diese defekten Glasbausteine …
- … Es könnte sein, dass man früher die Glasbausteine aus Brandschutzgründen eingebaut hat. Das sollten Sie zuerst überprüfen. Wenn ja, …
- … brauchen Sie ein spezielles Brandschutzfenster. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Glasbaustein, Brandschutzfenster" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Glasbaustein, Brandschutzfenster" oder verwandten Themen zu finden.