Ungefragt hat ein Nachbar X seine Glasbausteine an Grenzwand an dem Grundstück Y mit einem Fenster ersetzt.
Darüber hat Y zuerst ein Auge zugedrückt.
Nun merkt er, dass X's Fenster hinderlich sein könnte wenn er
an der betreffenden Stelle anbauen will.
Wann verjährt die Anspruch von Y gegenüber X auf Rückbau?
Darf an Glasbausteinen zugebaut werden?
Rheinlandpfalz
Fensteröffnung anstatt Glasbaustein
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Fensteröffnung anstatt Glasbaustein
-
zuerst muss,
Y klären ob ein Lichtrecht besteht. Wenn nicht, kann angebaut werden, ob Fenster oder Glasbausteine!
Man kann ja das Fenster evtl. dulden, wenn es nicht extrem stört! Man kann es aber auch über die Baurechtsbehörde "verschließen" lassen -
Grenzwand = Brandwand
Fenster in Brandwänden sind unzulässig, es sei den als feststehendes Brandschutzfenster.
Es bedarf vorher einer baurechtlichen Genehmigung.
Wenn es ein Schwarzbau ist verjährt das nie, nach Nachbarrecht könnte jedoch die Möglichkeit des Einspruches verjähren.
Fragen Sie das Bauamt, ob das Fenster Ihr Anbauvorhaben verhindert.
Ich sage mal ja, weil jede Grenzbebauung eine Nachbarzustimmung erfordert, welche dann der Nachbar wegen des Fensters verweigert.
Das würde nur entfallen, wenn eine Anbaubaulast eingetragen ist, d.h. der Nachbar hat die Zustimmung zum Anbau bereits erteilt.
Gruß -
Unhaltbar
Guten Tag Herr Klaus,
diesen Satz "weil jede Grenzbebauung eine Nachbarzustimmung erfordert" halte ich aus baurechtlicher Sicht für unhaltbar.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Glasbaustein, Fensteröffnung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ehemalige Fensteröffnung verschließen, aber wie?
- … Ehemalige Fensteröffnung verschließen, aber wie? …
- … ich möchte bei unserem Haus eine momentan mit Glasbausteinen ausgeführte Fensteröffnung verschließen. Das Fenster befindet sich im Giebel, …
- … Lattung verkleidet. Wie muss ich das Fenster verschließen? Kann ich die Glasbausteine einfach drin lassen, darüber hinweg dämmen und die Laibung von innen …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Unser geplantes "Traumhaus" ... oder Futter für die Kritiker ... Tipps und Vorschläge erwünscht!
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fensteraustausch an Grenzmauer
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Suche Tipp zur Modernisierung/ Veränderung einer Glasbausteinwand
- … Suche Tipp zur Modernisierung/ Veränderung einer Glasbausteinwand …
- … Treppenhaus vom Keller bis in den 2. Stock eine 5x1,5 m Glasbausteinwand. Im ganzen Treppenhaus (offen gebaut, d.h. nur die einzelnen Zimmer …
- … 1. Kann man vor die Glasbausteine eine weitere Wand aus Glasbausteinen ziehen? Hat das einen Sinn …
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Fensteröffnung schließen/Fenster entfernen NRW
- … Fensteröffnung schließen/Fenster entfernen NRW …
- … wenn die betreffende Wand genau auf der Grundstücksgrenze steht, dann ist das in der Regel eine Brandwand. Die Anforderungen richten sich nach der Gebäudehöhe und der Nutzung. In einer Brandwand dürfen keine Öffnungen sein. Ausnahme: lichtdurchlässiges Bauteil (z.B. Glasbaustein) in F 90 Ausführung. Ich kann mir auch nicht …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Fenster anstatt Glasbausteinen in Brandwand / Liegenschaftseintrag in RLP?
- … Fenster anstatt Glasbausteinen in Brandwand / Liegenschaftseintrag in RLP? …
- … Zum Nachbarn hin gibt es 12 unterschiedlich große Öffnungen in Form von Glasbausteinfenstern mit Kippflügel plus 3 typische Kellerfenster. …
- … sollten die Dinger RAUS! Geht ja eigentlich nicht und selbst die Glasbausteine sind ja eigenltich nicht legitim. …
- … spezielle feuerfeste Glasbausteine von einem spanischen (?) Hersteller, aber da kann man natürlich keine Lüftungsöffnungen einbauen, so wie das jetzt ist - und da wird es in dem einen Bad und zumindest in der Küche spannend, wie lange wir das aushalten ohne Fenster ... (wie gesagt, war ja auch ein - sorry - scheiß Bauplan, aber ich kann nichts dafür..) …
- … Die Planausschnitte zeigen eindeutig alle Fenster inkl. Glasbausteine ... …
- … im Treppenhaus und könnten so wieder mit gedämmten Glasbausteinen verschlossen werden, somit wär Feuerschutz gewährleistet. …
- … Spitzfindige würden sagen, die Kellerfensteröffnungen müssten auch F (irgendwas) haben, oder? …
- … Einerseits ist es gut, dass die Glasbausteinfenster genehmigt sind, dafür haben Sie Bestandsschutz. …
- … Solche Zulassungen für Glasbausteine sind mir unbekannt. …
- … Die Änderung der Glasbausteine gegen Fenster ist in diesem Fall genehmigungspflichtig. Sie benötigen mindestens die …
- … Gebäudeansicht, in denen der Abbruch der Glasbausteine und die neuen Fenster eingezeichnet werden. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - 14861: Fensteröffnung anstatt Glasbaustein
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Treppenhaus Glasbausteine entfernen und zu mauern
- … Treppenhaus Glasbausteine entfernen und zu mauern …
- … wir möchten unsere Glasbausteinwand (Breite 2,40 m X Höhe 3,40 m) im …
- … Treppenhaus über unserer Eingangstür entfernen und diese zu mauern und eine Fensteröffnung von B 1,60 X H 1,40 lassen. …
- … die Last tragen ebenso verfügen wir über einen Sturz oberhalb der Glasbausteine. Bausseits kein Problem. Mauerstärke ca. 26 cm. Gerüst wird in …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bauanleitung für Pelletslager
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Glasbaustein, Fensteröffnung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Glasbaustein, Fensteröffnung" oder verwandten Themen zu finden.