Hallo,
ich möchte mein Dachgeschoss ausbauen und will von der Holzbalkendecke die Dielung entfernen, die Balkenlage ausgleichen und OSBAbk.-Platten verlegen.
Jetzt kommt meine Frage, wie ich denn die Balken am besten ausgleiche und mit was? Habe sowas noch nie gemacht.
Im Anhang habe ich eine Schnittzeichnug (habe ich mir aus einen anderen Beitrag kopiert) wie meine Decke aussieht. Die Balken selber haben wahrscheinlich in der Höhe einige cm Unterschied. Sehe ich leider noch nicht, da die Dielung ja noch drauf ist. Die Dielung selber sollte runter, da ich wenig Höhe habe und ich den Aufbau so gering wie möglich halten will.
Bin für jede Hilfe dankbar!
MfG
Patrick
Holzbalkendecke ausgleichen und OSB-Platten verlegen. Brauche dringend Hilfe!
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Holzbalkendecke ausgleichen und OSB-Platten verlegen. Brauche dringend Hilfe!
-
Ausgleich
den höchsten und hoffentlich geradesten Balken ermitteln und als Ausgangspunkt nehmen. Von hier aus feststellen wieviel Erhöhung die anderen Balken wo brauchen und auf der Tischkreissäge aus einem gleichbreiten Balken entsprechende Passstreifen schneiden und aufnageln
Gruß -
Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich nach ...
Danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich nach ihrer Methode (hört sich soweit ganz einfach und genial an) alle Balken ausgeglichen habe, kann ich dann gleich die OSBAbk.-Platten aufbringen oder müsste ich noch eine Trockenschüttung darunter machen (zwecks Hohlräume)? Oder können die Platten (25 mm) auch zwischen den Sparren "in der Luft" hängen? Es soll auf den OSB-Platten ein Fußbodenheizungssystem (für Trockenbau) aufgebracht werden.
Was ich auch noch wissen wollte, ob die Nut und Feder an den OSB-Platten wichtig sind? Die brauche ich doch eigentlich nur, wenn ich die Platten schwimmend verlege oder?
Gibt es noch andere Methoden? -
Hat denn niemand andere Vorschläge? Und auf meine ...
Hat denn niemand andere Vorschläge?
Und auf meine andere Frage (Zitat):
kann ich dann gleich die OSBAbk.-Platten aufbringen oder müsste ich noch eine Trockenschüttung darunter machen (zwecks Hohlräume)? Oder können die Platten (25 mm) auch zwischen den Sparren "in der Luft" hängen? Es soll auf den OSB-Platten ein Fußbodenheizungssystem (für Trockenbau) aufgebracht werden.
Was ich auch noch wissen wollte, ob die Nut und Feder an den OSB-Platten wichtig sind? Die brauche ich doch eigentlich nur, wenn ich die Platten schwimmend verlege oder?
Besten Dank,
Gruß -
Fußbodenaufbau ...
ist abhängig von der Nutzung. Schüttung kann von Vorteil sein, Trittschalldämmmaßnahmen auch ...
Die OSBAbk. Platten würde ich verkleben (N+F) ... Ob die Balkenabstände zur Dicke passen ... keine Ahnung.
Auch nicht ob die Balken die zusätzliche Belastung aushalten ...
Das sollte auch ein Fachmann beurteilen ... dazu ist ein Forum nicht geeignet
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "OSB-Platte, Holzbalkendecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gestaltung eines Pellet-Lagers
- … von ca. 1 t / m², und ich denke, dass 15 mm OSBAbk. Platten für den Boden zu dünn sind. Daher will ich …
- … Die eigentlich Kiste wollte ich dann aus 15 mm OSBAbk. Platten bauen, mit den entsprechenden Verstrebungen. 2 Mauern sind übrigens …
- … aus Stein, also nur 2 Wände aus OSBAbk., + Boden + Decke. …
- … Der Heuschober hat zwar ein intaktes großes Dach, aber die OSB Wände werden doch der normalen, äußeren Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sein. Ein …
- … möglicher OSBAbk. Platten Lieferant sah das eventell als Problem an, die Platten würden sich im Laufe der Zeit zersetzen . …
- … 12 Tonnen Auflast auf einer Holzbalkendecke? …
- … was gegen Osb im Innenbereich spricht, versteh ich nicht ganz. …
- … habe ich auch so meine Probleme 10 kN/m² auf der Holzbalkendecke scheinen mir ganz schön heftig, lass das lieber nochmal einen Statiker …
- … ist das Pelletslager fertig und mit 12 Tonnen Pellets gefüllt. Die OSBAbk. Platten (18 mm) scheinen hier durchaus geeignet und die feuchte …
- … Angesichts des Staubes beim Einblasen der Pellets bin ich inzwischen froh, OSBAbk.s mit Nut und Feder verwendet zu haben. Auch wäre eine Folie …
- BAU-Forum - Dach - USB und Dampfsperre beim Altbau
- … unten nach oben!) Rigips, Dampfsperre, Mineralwolle oder Styro und dann Osb? oder msb? -Platten. dafür sind gesägt vierkantbalken vorhanden, leider …
- … wieviel bringt es, wenn wir auf die osbplatten der Zwischendecke noch lose eine Lage von 6-10 cm …
- … dicken Styroporplatten legen? diese Zwischendecke wird nicht begangen, da sie vom eigentlichen Dachboden 50 cm abgehängt ist. darüber (in 50 cm Höhe) befindet sich der Holzfußboden des Daches, sozusagen freischwebend! …
- … Jahrelang hat uns der Zustand unserer Südseite und der Obergeschossdecke (Holzbalkendecke) gequält. Aus Kosten- und Zeitgründen (Kostengründen, Zeitgründen) haben wir …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Kork als Trittschall zwischen OSB3 Verlegeplatten
- … Kork als Trittschall zwischen OSBAbk.3 Verlegeplatten …
- … OSBAbk.3 Platten auf einer Holzbalkendecke (Dachboden) verwenden. Geht dass überhaupt? Aufbau …
- … Kehlbalken => 19 mm Rauspund (verschraubt auf Kehlbalken) => 18 mm OSBAbk.3 (Verleimt und verschraubt) => 8 mm Kork (Rollenware) => 15 mm …
- … OSBAbk.3 (schwimmend verlegt/ nur verleimt) => Laminat. …
- … einem Heizkörper ausgestattet. Zwischen untergeschoss und Dachboden ist folgender Aufbau: Gipskartonplatten => Lattung => Dampfbremse => Zwischensparrendämmung => ca. 4 cm Luft …
- … => Kork fängt an zu schimmeln, da dieser zwischen zwei Schichten OSBAbk.3 Platten gelegt werden soll. Bin mir nicht sicher und möchte …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Verlegeplatten auf alten Dielen
- … Verlegeplatten auf alten Dielen …
- … Wir wollen Parkett und Laminat auf alten Dielenböden verlegen (Altbau, Holzbalkendecke, Dielen optisch leider auch mit Aufarbeitung nicht mehr brauchbar). …
- … stabil und eben (nur wenige mm Höhenunterschied), sodass wohl eine Verlegeplatte mit Rillenpappe drunter als Untergrund genügt. …
- … Ich wäre sehr dankbar für Tipps zur Verlegeplatte: …
- … 1) Spanplatte/OSBAbk./sonst was? …
- … Es funktioniert zwar OSBAbk.3-Verlegeplatten (18 mm) mit Trennlage auf einen weitgehend ebenen …
- … schauen wies dann aussieht und dann entsprechend neuen Aufbau mit Verlegeplatte usw., da werden Sie auf Dauer mehr Freude dran haben. …
- … darunter prüfen, alle Balken auf ein Höhen-Niveau bringen, dann 25 mm OSBAbk.-Platten und darauf dann was immer Sie wollen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein klar, aber welchen und wie?
- … soll in der Küche in eine Ecke, die beidseitig mit Gipskartonplatten beplankt ist. Der Fußboderaufbau ist Unterbeton, Styropor mit Rücklauferwärmung, Estrich und …
- … Fliesen. Nach oben geht es weiter durch eine mit Gipskarton abgehängte Holzbalkendecke mit Lehmwickeln (bzw. an der Stelle durch ein Loch, durch das …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auslegung Holzbalkendecke
- … Auslegung Holzbalkendecke …
- … ich habe ein Problem mit der Auslegung einer Holzbalkendecke auf einer Garage. …
- … Statt z.B. Holzdach mit Dachpappe könnte auch Trapezblechplatten in Frage kommen. In meiner Blechgarage (6 m breit) liegen die …
- … Platten auf Metall C-Profilen im Abstand von 2,5 m auf. Die Profile …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Beton- oder Holzbalkendecke.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ergänzung der Nummer 11242
- … Dagegen möchte ich Vorsatzschalle (Holzunterkonstruktion 50 mm, Schalldämmplatten soni PROTECT R 50 mm, GKP 12,5 und 9,5 mm) im …
- … Aber ich habe Zweifel wegen Holzbalkendecke. …
- … Auf Holzdielen liegen Spanplatten mit geklebten PVC-Platten. …
- … Zwischen Holzdielen mit Spanplatten und Wänden ist ca. 1 cm Abstand. In jeder Ecke des …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Eine Vorsatzschale für Schalldämmung auf Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rundförmige Löcher in jeder Ecke des Bodenbelags (Holzdielen, Spanplatten) auf der Holzbalkendecke.
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "OSB-Platte, Holzbalkendecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "OSB-Platte, Holzbalkendecke" oder verwandten Themen zu finden.