Holzbalkendecke ausgleichen und OSB-Platten verlegen. Brauche dringend Hilfe!
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Holzbalkendecke ausgleichen und OSB-Platten verlegen. Brauche dringend Hilfe!

Hallo,
ich möchte mein Dachgeschoss ausbauen und will von der Holzbalkendecke die Dielung entfernen, die Balkenlage ausgleichen und OSBAbk.-Platten verlegen.
Jetzt kommt meine Frage, wie ich denn die Balken am besten ausgleiche und mit was? Habe sowas noch nie gemacht.
Im Anhang habe ich eine Schnittzeichnug (habe ich mir aus einen anderen Beitrag kopiert) wie meine Decke aussieht. Die Balken selber haben wahrscheinlich in der Höhe einige cm Unterschied. Sehe ich leider noch nicht, da die Dielung ja noch drauf ist. Die Dielung selber sollte runter, da ich wenig Höhe habe und ich den Aufbau so gering wie möglich halten will.
Bin für jede Hilfe dankbar!
MfG
Patrick

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Holzbalkendecke ausgleichen und OSB-Platten verlegen. Brauche dringend Hilfe!" im BAU-Forum "Estrich und Bodenbeläge"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Patrick
  1. Ausgleich

    den höchsten und hoffentlich geradesten Balken ermitteln und als Ausgangspunkt nehmen. Von hier aus feststellen wieviel Erhöhung die anderen Balken wo brauchen und auf der Tischkreissäge aus einem gleichbreiten Balken entsprechende Passstreifen schneiden und aufnageln
    Gruß
  2. Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich nach ...

    Danke für die schnelle Antwort.
    Wenn ich nach ihrer Methode (hört sich soweit ganz einfach und genial an) alle Balken ausgeglichen habe, kann ich dann gleich die OSBAbk.-Platten aufbringen oder müsste ich noch eine Trockenschüttung darunter machen (zwecks Hohlräume)? Oder können die Platten (25 mm) auch zwischen den Sparren "in der Luft" hängen? Es soll auf den OSB-Platten ein Fußbodenheizungssystem (für Trockenbau) aufgebracht werden.
    Was ich auch noch wissen wollte, ob die Nut und Feder an den OSB-Platten wichtig sind? Die brauche ich doch eigentlich nur, wenn ich die Platten schwimmend verlege oder?
    Gibt es noch andere Methoden?
    • Name:
    • Patrick
  3. Hat denn niemand andere Vorschläge? Und auf meine ...

    Hat denn niemand andere Vorschläge?
    Und auf meine andere Frage (Zitat):
    kann ich dann gleich die OSBAbk.-Platten aufbringen oder müsste ich noch eine Trockenschüttung darunter machen (zwecks Hohlräume)? Oder können die Platten (25 mm) auch zwischen den Sparren "in der Luft" hängen? Es soll auf den OSB-Platten ein Fußbodenheizungssystem (für Trockenbau) aufgebracht werden.
    Was ich auch noch wissen wollte, ob die Nut und Feder an den OSB-Platten wichtig sind? Die brauche ich doch eigentlich nur, wenn ich die Platten schwimmend verlege oder?
    Besten Dank,
    Gruß
  4. Fußbodenaufbau ...

    ist abhängig von der Nutzung. Schüttung kann von Vorteil sein, Trittschalldämmmaßnahmen auch ...
    Die OSBAbk. Platten würde ich verkleben (N+F) ... Ob die Balkenabstände zur Dicke passen ... keine Ahnung.
    Auch nicht ob die Balken die zusätzliche Belastung aushalten ...
    Das sollte auch ein Fachmann beurteilen ... dazu ist ein Forum nicht geeignet
    Gruß
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "OSB-Platte, Holzbalkendecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gestaltung eines Pellet-Lagers
  2. BAU-Forum - Dach - USB und Dampfsperre beim Altbau
  3. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Kork als Trittschall zwischen OSB3 Verlegeplatten
  4. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Verlegeplatten auf alten Dielen
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein klar, aber welchen und wie?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auslegung Holzbalkendecke
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Beton- oder Holzbalkendecke.
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ergänzung der Nummer 11242
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Eine Vorsatzschale für Schalldämmung auf Holzbalkendecke
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rundförmige Löcher in jeder Ecke des Bodenbelags (Holzdielen, Spanplatten) auf der Holzbalkendecke.

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "OSB-Platte, Holzbalkendecke" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "OSB-Platte, Holzbalkendecke" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN