wir bauen z.Z. mit einem Bauträger ein Haus. Dieses Woche, am Mittwoch soll der Zementestrich verlegt werden (6 cm mit Kupferfußbodenheizung auf 10 cm Dämmung).
Am Freitag kommt dann bereits der Fliesenleger des Bauträgers um im gesamten EGAbk. und teilen des DGAbk. Fliesen zu verlegen.
Nun haben wir einige Bedenken, da wir immer gehört und gelesen haben, das der Estrich erst getrocknet und bei Fußbodenheizung auch beheizt werden muss, bevor gefliest werden kann.
Der Bauträger und der Fliesenleger sagen das machen Sie immer so

Der Fliesenleger sagt der flexible Fliesenkleber würde die Estrichbewegungen ohne Probleme aufnehmen.
Was meinen Sie dazu, gibt es diese schnell Variante bzw. Mittel tatsächlich, oder ist später mit Schäden oder anderen Problemen zu rechnen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Uwe Müller