Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Sockelleiste

Eckausbildung im Trockenestrich  -  Systemfehler?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Eckausbildung im Trockenestrich  -  Systemfehler?

Liebe Forumler,
als bauleitender Architekt mache ich gerade meine Erfahrungen mit trockenestrichsystemen.
in der Praxis stellt sich das von herstellerseite natürlich hochgelobte zementestrichsystem alles ziemlich unbrauchbar heraus.
zu den mittlerweile zahlreichen negativen Erfahrungen würde ich gerne zu einem anderen zeitpunkt noch einmal ausführlich berichten.
Aufbau:
8 cm verdichtete Schüttung,
holzfaserabdeckplatte
mineralische Trittschalldämmung 12/11
25 mm zementestrichplatte
in den Ecken senkt sich nun die Estrichplatte teilw. 5 mm bei Belastung mit 100 kg (handkarren) ab.
der Verarbeiter stellt sich auf den Standpunkt dies sei systembedingt und im Rahmen der betreffenden DINAbk.-Normen.
tatsächlich würde bei Zugrundelegung der Ebenheitstoleranzen (erhöhte Anforderung verinbart ) eine Absenkung von 3 mm/m gedeckt sein.
allerdings kann es dem Bauherren m.e. nicht zugemutet werden demzufolge 15-20 mm silikonfugen im badbereich zu akzeptieren; denn nur diese fugenbreite nimmt die Absenkung des Belages auf (vorausgesetzt der Flex-Kleber der fliesen macht dies mit).
im Wohnbereich würde sich bei Belastung mit einem bücherregal ebenfalls 5 mm fuge zwischen Boden und Sockelleiste ergeben.
ich würde daher an dieser Stelle mit der Erwartung des verbrauchers an ein solches System argumentieren, die nicht erfüllt werden kann.
für Hilfen oder berichte und Erfahrungen wäre ich dankbar
  • Name:
  • detlev heintz
  1. Ist das nicht auch bei einem üblichen ZE oder CAF oder ...

    Foto von Thorsten Bulka

    hier währe es schön zu wissen welche Dynamische Steifigkeit die Dämmung hat!
    In der 18202 steht aber das Toleranzen Aufgrund von Verformungen hinzunehmen sind, deshalb sollte möglichst gleich nach dem Einbau die Toleranz gemessen werden. Also weiß ich nicht ob diese Norm so sicher angewendet werden kann. Es sei den sie sitzen in AT da gibt es glauibe ich eine Vorgabe dafür!
    Es hört sich so an, als ob der Estrich die Dämmung zusammendfrückt, warum sollte es also an den Best (ist es doch oder) Estrich liegen?
    Oder liegt der Estrich hier nicht auf der Dämmung auf? Wie sieht der Untergrund unter der Dämmung aus?
    Mehr später  -  jetzt geht es weiter Ski fahren!
  2. Muss ich noch loswerden

    Foto von Thorsten Bulka

    20 mm Silicon reichen als Dehnzuone, aber was ist mit der Haftungszone?
    Darf ich hierbei wieder auf IVD NR. 3 verweisen, auch wenn es nicht das gelbe vom Ei ist! Aber auch der Fliesenleger schuldet ein Erfolg seiner Arbeit, glaube ich!
  3. Falsche, oder zu wenige Verdichtung

    Hallo
    wahrscheinlich ist die Ausgleichsschüttung zu wenig, oder mangelhaft verdichtet worden und dadurch die Unebenheiten herkommen. Die Trittschalldämmung kann es nicht sein, da die Zusammendrückbarkeit bei 1-2 mm liegt.
    Aus Erfahrung kann ich berichten, dass die Schüttung 3-4 cm nicht übersteigen soll und noch chem. gebunden werden muss. Aber
    welches System wurde eingebaut?
    Und nur 25 mm dicke Estrichplatten?
    Was ist mit dem Trittschall?
  4. Jetzt hatten wir mal einen guten Architekt hier, ...

    Foto von Hubert Bruschke

    und der meldet sich nicht mehr!
    Ich fand es gut, das er sich Gedanken über den gesamten bau macht!
    Schöner währe es, wenn er sich mal wieder melden würde!
    Schick mir mal eine E-Mail!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eckausbildung, Trockenestrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 11249: Eckausbildung im Trockenestrich  -  Systemfehler?
  2. BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Abdichtung hinter Fliesen (sd-Werte)
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets, Lüftungsheizung, WRG. Solar! Ich kann nicht mehr!
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - hoher Fußbodenaufbau
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kaminofen auf Holzbalkendecke
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Belastbarkeit Betondecke 1953
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Belastbarkeit Holzbalkendecke im Altbau 1948

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eckausbildung, Trockenestrich" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eckausbildung, Trockenestrich" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN