Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: garage

Grundrissentwurf Einfamilienhaus zur Diskussion II
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

Grundrissentwurf Einfamilienhaus zur Diskussion II

Grundrissentwurf Einfamilienhaus zur Diskussion II
Guten Tag,
Nachdem ich den ersten Konzeptentwurf unseres Grundrisses in Artikel

Die Grundrisse sind wiederum nicht bemaßt, darum hier die Angabe der Grundriss-Außenmasse. Die Pläne sind in Nord-Süd-Richtung ausgerichtet (Oben ist Norden). Das Haus ist (ohne Garage) 11,8 m lang (Straßenseite) und 10,3 m breit. Schnitte existieren ebenfalls noch nicht, sodass über die Hohen im Obergeschoss natürlich auch noch nichts zu sagen ist.
Hier die Links:
EG:

DG:

Keller:

Wir würden uns natürlich wiederum um zahlreiche Anregungen, Kritik und Tipps, aber auch positive Aspekte freuen.
Guido H.

  • Name:
  • Guido H.
  1. Hallo & guten Morgen,

    zuerst würde mich mal interessieren, welche Gedanken/Ideen der Platzierung auf dem Grundstück/Erschließung sowie der Hausform zugrundeliegen. Warum die Doppelgarage (ich weiß, Frage existiert bereits)?
    Indira Simon
    • Name:
    • Frau Ind-295-Sim
  2. @ Frau Simon

    Hallo Frau Simon,
    ich versuche mal auf ihre Fragen zu Antworten:
    Die Doppelgarage ergibt sich aus der Tatsache, dass zurzeit zwei KFZs vorhanden sind. Es ist eher zu erwarten, dass dies mal mehr werden, als weniger. Darüber hinaus muss noch der Fuhrpark einer 4-köpfigen Familie in die Garage. Das sind zurzeit noch ein Motorrad, drei Fahrräder, zwei Roller, ein Laufrad, ein Rutschauto. Und eine große Leiter, ein Schrank mit Autopflegeprodukte und Motorradausrüstung, Winterreifen, eine Werkbank ...
    Die Platzierung auf dem Grundstück ergibt sich dadurch, dass ich wir an der Nord-Ost-Seite eine Grenzbebauung mit der Garage vornehmen können. Ansonsten ist Ausrichtung des Hauses und der Räume an den Himmelsrichtungen orientiert, so wie wir denken, dass es Sinn macht.
    Ansonsten gibt der Bebauungsplan noch weitere Richtlinien für Hausform etc.
    Ich hoffe, ich konnte damit ihre Fragen einigermaßen Beantworten und hoffe auf weiteres Feedback.
    Guido H.
  3. Dennoch frage ich mich,

    ob auf das Platzbedürfnis von 2 PKW und dem üblichen Familien-Fuhrpark (wir selbst haben drei Kinder, ich weiß also, wovon ich rede) eine Doppelgarage die einzig passende Antwort ist (ist jedenfalls vermutlich die teuerste). Garage fürs Auto könnte auch ein Carport leisten. Aufnahme der Fahrräder und Gummiautos sowie der Autopflegeprodukte könnte in einem Fahrrad- / Gartenschuppen erfolgen (Trennung von Blech und Fahrrädern schützt auch vor Kratzern). Werkbank hätte auch im Keller vielleicht einen sinnvollen Platz? Andersherum gesagt ist für alles, was Sie dort reinstellen wollen, selbst eine Doppelgarage nicht geräumig genug. (Wir haben z.B. ein Gartenhaus von 4 mal 4 m, und das scheint eher angemessen als überdimensioniert).
    Warum die versetzte Hausform? (Fragen über Fragen, aber ich fang einfach mal am Anfang an.)
    Indira Simon
    • Name:
    • Frau Ind-295-Sim
  4. Mir gefällt

    dieser Grundriss. Klar gegliedert und ohne unnötige Schnörkel. 2 Punkte fallen auf: Offenbar ist Öllager (oder Pellets) geplant, dann fehlt in der Darstellung der 2. kaminzug, dieser wird durch Küche/HWR und Eltern/Bad laufen müssen. Treppe für den großzügigen Grundriss etwas "mickrig" und schwer zu begehen, da 1/2-gewendelt. Geradläufige Tr. mit Podest wäre besser, kegelt aber dann die ganze Planung durcheinander.
    • Name:
    • M.P.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundrissentwurf, Einfamilienhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 2 geschossiges Einfamilienhaus mit Keller  -  Grundriss zur Diskussion
  2. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 10409: Grundrissentwurf Einfamilienhaus zur Diskussion II
  3. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissentwurf Einfamilienhaus zur Diskussion
  4. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Aufstockung Einfamilienhaus  -  praktischer Grundriss?
  5. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - was muss man unbedingt im Grundrissentwurf beachten? Tipps von Euch ...
  6. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissplanung durch Architekten
  7. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Computerprogramm für Grundrissentwurf
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundrissentwurf, Einfamilienhaus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundrissentwurf, Einfamilienhaus" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN