Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Einfamilienhaus

was muss man unbedingt im Grundrissentwurf beachten? Tipps von Euch ...
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

was muss man unbedingt im Grundrissentwurf beachten? Tipps von Euch ...

Hallo!
Habt Ihr gute Tipps für mich?
Wir werden heute Abend zum Architekten fahren.
Auf was sollte man beim Grundriss-Entwurf für ein Einfamilienhaus unbedingt achten?
Wir möchten unten Küche, Wohn- / Esszimmer (Wohnzimmer, Esszimmer), Arbeitszimmer, WC und Abstellraum haben,
oben sollten 3 Kinderzimmer + Bad und ein Elternbereich (Schlafzimmer + Bad) hinkommen.
Die Haustür sollte an die rechte Haus- (Giebel-) Seite. Das Haus sollte evtl. im Friesenstil. Vorne ist Süd-West, Terrasse kommt an die vordere-linke Seite des Hauses.
Gruß, Maja.
  • Name:
  • Maja Wischmeyer
  1. Wo soll man bei einer solchen Frage anfangen

    Foto von Stephan Langbein

    und wo aufhören. Nein, wirklich nicht möglich. Planen Sie einen Grundriss und dann ins Internet stellen und dann drüber diskutieren. Alles andere können Sie sich in einer Musterhausausstellung oder in der Tageszeitung abkucken.
    Gruß
  2. nur Tipps

    Ich wollte nur allgemeine Tipps, falls jemand welche hat.
    Herr Stefan Langbei, wenn Sie eh nicht dazu beizutragen haben  -  so schlaue Ratschläge wie Ihre benötige ich echt nicht!
    • Name:
    • Maja Wischmeyer
  3. heute Abend kommen Freunde!

    kleine paralellgeschichte:
    heute Abend kommen unsere alten Freunde zum essen. Ich weiß noch nicht was ich kochen soll, aber einen prosecco zum einstieg hätte ich schon. was soll ich heute einkaufen? einen pischelsteiner habe ich noch im Keller! hat jemand einen Tipp?
    darauf erwidert jemand: ist doch ganz einfach! geschmacksrezepte ins Internet stellen, die Ware kommt dann schon! den Rest bekommen sie bei mcdonald und burgerking um die Ecke. mal sehen ob die heute tomate mit salatblatt oder mexikanisch in der Tageszeitung inserieren ---
    Mahlzeit -- heute keine froschschenkel, sondern eisbeim mit Sauerkraut  -  germanstyle bitte! ---))
  4. Deine Frage nach dem 2. Bad im OG (164) ...

    Deine Frage nach dem 2. Bad im OGAbk. (164) war richtig schön konkret. Sowas war ein griffiges Thema zum Diskutieren, Erfahrungen austauschen usw.
    Diese Frage jetzt ist verständlich  -  wer will schon ein grottenfalsches Haus bauen? Niemand. Aber diese Frage ist schwierig zu beantworten, eigentlich gar nicht. Der Eine würde  -  mit einem leicht ironischen Unterton  -  empfehlen für jedes Familienmitglied einen Schlafplatz einzuplanen, der Andere würde empfehlen das Fenster des Gäste-WC nicht direkt neben die Haustür zu legen usw. usw. usw.
    Viel entscheidender ist heute Abend für Euch, ob Ihr mit dem Architekt eine Wellenlänge findet, ob er Euch "liegt". Und auch Ihr ihm. Sowohl auf der sachlichen Ebene als auch auf der persönlichen. Lasst Euch Gestaltung/Pläne/Bilder von Häusern die er entworfen hat zeigen, lasst Euch erklären warum diese Entwürfe so sind wie sie sind. Und so werdet Ihr spüren, ob Ihr zu diesem Menschen das Vertrauen "Euer Haus entwerfen zu können" entwickeln könnt.
    Mit dieser (Vertrauens-) Basis wird das dann schon werden. Es kommt viel zu sehr auf das Grundstück, die Umgebung und Euch an welcher Grundriss "gut" ist.
    Eines fällt mir doch noch ein auf was man unbedingt achten sollte: Das Haus muss bezahlbar sein. Die Obergrenze der Gesamtkosten muss der Architekt kennen damit er ermitteln kann "wieviel Haus" er entwerfen darf.
    Bevor ich es vergesse: ich bin auch nur ein angehender Bauherr. Zusammen mit unserem Architekten tasten wir uns von Entwurf zu Entwurf (auch über Umwege) immer näher an unser Haus heran  -  so hoffen wir das zumindest ... Und wir schwanken immer wieder zwischen "er versteht uns einfach nicht" und "wir wissen auch nicht was wir wollen" ... Schauen mer mal.
    viele Grüße
    • Name:
    • Reg2023-Wolfgang
  5. @Maya, danke für die Ohrfeige

    Foto von Herr Bluecher

    Möglicherweiese habe ich es halt nicht so schön umschrieben, wie Werner das tat. Als Nachtrag:
    Wi haben uns bevor wir zum Architekten sind eine Meinung gebildet, was wir bauen wollen. Der Architekt hat beraten und die Wünsche, die schon sehr konkret waren auf technische Machbarkeit und Kostenrahmen hin geprüft ...
    Auf was sollten Sie achten: Auf keinen Fall was unterschreiben und genau klären, was die Beratung kostet. Manche Architekten brechnen auch Beratungsgespräche, wenn es nicht zum Auftrag kommt. Wenn Sie mir einen Plan oder was anderes vorsetzen, dann sag ich offen meine Meinung dazu. Wenn Sie an der Meinung kein Interesse haben ;-), warum stellen Sie dann die Frage :-(
    Ein eigener Grundriss ist immer Geschmacksache. Nicht jedem gefällt unser Haus (so wie es jetzt geplant ist), auch Herr Blücher hat herbe Kritik an manchen Punkten geübt. Dafür kriegt er von mir aber keine Ohrfeige, sondern ein Dankeschön. Alles schönreden kann jeder, brauchbare Kritik üben und diese einstecken und vor allem umsetzen wenn diese berechtigt ist, kann nicht jeder (Herr Blücher, der Windfang ist drin, die neuen Pläne kommen wahrscheinlich in 2 Wochen).
    Schönen Abend beim Architekt
    Stephan
  6. ich wieder

    sorry Herr Langbein  -  so war es nicht gemeint  -  aber Sie haben sich schon mal über die 2 Bäder im OGAbk. lustig gemacht!
    • Name:
    • Maja Wischmeyer
  7. Wie war der Termin?

    Hallo Maja,
    wie war denn der Termin gestern? Hausaufgaben?
    Viele Grüße
  8. @Maya  -  ich mach mich niemals über was lustig

    Foto von Marion Daffner

    das würd ich mir gar nicht erlauben (ernst gemeint). Ich sag nur, was ich denke. Ich glaub nicht, dass mein Standpunkt zu den 2 Bädern im OGAbk. als Lustig machen gewertet werden kann. Es hat halt jder andere Ansichten und das ist gut so. Wäre es anders und würde jeder immer nur sagen, ja es ist alles Toll was ich mach, mach weiter so, dann bräuchten wir hier nichts veröffentlichen.
    Aber nun zur Sache: Wie war es beim Architekt, was gab es zum Knabbern, was hat er für einen Sekt angeboten, hat er Stil :-)
    Gruß
    Stephan
  9. die Architektin

    Gestern Abend war es ganz nett  -  wir haben gesagt, was wir möchten, unsere Vorentwürfe gezeigt und warten nun, bis sie sich meldet, wenn sie die erste Zeichnung fertig hat.
    Großartig Ideen und Tipps hat sie nicht eingebracht, außer, dass wir den Windfang zu klein geplant haben. Entweder gibt es keine großen Beanstandungen oder ihre Einwürfe kommen erst, nachdem sie sich allein mit der Sache befasst hat.
    Zu Knabbern und zu Trinken gab es nichts, dafür habe ich mit ihrem jüngsten Sohn Radiergummiweitwurf gespielt ;-)
    Die Architektin ist eine entfernte Verwandte des Vaters meines Verlobten  -  sie ist günstig ;-)
    Ob sie gut ist? Wir warten mal ab. Aber ich denke, sie hat schon Ahnung, ist ja nicht ihr erstes Haus.
    • Name:
    • Maj Wischmeyer
  10. Grundriss ist fertig!

    So, unser Grundriss ist fertig.
    Nun brauchen wir nur noch jemanden, der uns das Haus mauert ;-)
    wir haben im EGAbk.
    Arbeitszimmer, Küche, Ess- und Wohnzimmer (Esszimmer, Wohnzimmer), Abstellraum und WC
    im OGAbk.
    2 Kinderzimmer, Ankleidezimmmer, Schlafzimmer und 2 Badezimmer
    im KG
    Vorratsraum, Heizungsraum, Werkraum, Partyraum und Waschraum
    Gruß, Maja
    • Name:
    • Maja
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundrissentwurf, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 2 geschossiges Einfamilienhaus mit Keller  -  Grundriss zur Diskussion
  2. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissentwurf Einfamilienhaus zur Diskussion II
  3. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissentwurf Einfamilienhaus zur Diskussion
  4. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Aufstockung Einfamilienhaus  -  praktischer Grundriss?
  5. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Hilfe beim Grundriss dringend gesucht ...
  6. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Warum Arcon?
  7. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Unser erster Grundrissentwurf  -  Altbau
  8. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 10169: was muss man unbedingt im Grundrissentwurf beachten? Tipps von Euch ...
  9. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissplanung durch Architekten
  10. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - VOB/B 7 (1), Gültigkeit bei Mehrleistungen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundrissentwurf, Haus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundrissentwurf, Haus" oder verwandten Themen zu finden.