@ Ingo Nielson: Leider scheint im Bebauungsplan vorgegeben zu sein, dass bis 5 m von der Straße nichts außer Pflasterung erlaubt ist, sodass der Carport frühestens dann, also mitten auf dem Grundstück stehen dürfte. Ich muss mit dem Architekten noch mal drüber reden, weil die anderen Einfamilienhaus in dem Neubaugebiet sich scheinbar z.T. nicht um diese Baulinie gekümmert haben.
Ich versuche mir vorzustellen, wie eine Querbebauung bei einem 20 m breiten Grundstück und z.B. einem 12 m breiten Haus aussehen würde, wenn dann zu den Nachbarn nur noch 4 m Platz bliebe ... wäre das nicht sehr eng? Ansonsten hätte ein querer First (O=>W) viele Vorteile und wir könnten eine solare Warmwassergewinnung aufs Dach tun ...
Mal sehen, I'll keep you posted.
LG von Inga L.
Unser Bauvorhaben im anfänglichen ... Der 2te Versuch
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen
Unser Bauvorhaben im anfänglichen ... Der 2te Versuch
Leider hatte ich ein Passwortproblem, daher muss ich den Strang noch mal neu aufmachen. Genaueres samt Handskizze unter
-
ich vermute
dass 12 m bei der Forderung "1 Vollgeschoss" und dem beschriebenen Raumprogramm kaum zu einer adäquaten Lösung führen wird. das ist aber nur eine Anmerkung aus meiner eigenen Erfahrung heraus und müsste überprüft werden. 5 m würde ich auch Platz lassen bis zum Carport, immerhin bekommt man ja auch mal besuch usw ...
außer der Warmwasserbereitung bringt die Ausrichtung o-w m.e. keine Vorteile (ich sehe sogar eher Nachteile durch schlechtere Belichtung). ich habe so eine ähnliche Situation gehabt, es war übrigens das erste forumshaus (2000). der Bauherr fragte hier nach, ob er sein Wohnzimmer nach Norden ausrichten kann
. nun hat er ab Mitte Mai schon ab 18.00 Uhr streiflicht auf der nordfassade. es ist das Haus ganz unten in meinem Profil (einfach mal draufklicken). das Wohnzimmer geht über die gesamte breite, anschließend dann essen und Küche und hwr (Westausrichtung). oben gibt es jeweils zwei Räume giebelseitig und eine Galerie für die Kinder. Daten: Wohnfläche: 166,5 m² nach II. BVAbk., nutzbare Fläche: knapp 200 m², da hoher Drempel von 1.39 m, 1 Vollgeschoss.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauvorhaben, Versuch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Tecalor AquaGeo: 40 W/m² Entzugsleistung realistisch?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung - ehrliche Rückmeldung gefragt
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! War gestern auf Umweltmesse und bin total verunsichert!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten Keller Bodenplatte und Anschluss Gas Wasser Strom?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenplan vom Architekten passt nicht
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Angemessenes Honorar für Architekten
- … egal was vorher vereinbart wurde. Pauschal nach Tätigkeitsgruppen scheint mir ein Versuch, diese Regel zu umgehen. Also: Kein Verlustgeschäft für den Architekt, aber …
- … höheren Betrag abrechnen müssen . Pauschal nach Tätigkeitsgruppen scheint mir ein Versuch, diese Regel zu umgehen. …
- … ausgehend von 100 T und dem konkreten Bauvorhaben (damit die Schwierigkeit bekannt ist), was für die einzelnen Phasen anfallen würde. Im Vertrag muss dann festgelegt sein, wie das Bauvorhaben eingestuft wird (z.B. Honorarzone II Mitte), damit ist eigentlich das …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was wird kostentechnisch auf uns zukommen?
- … Also bei My-Hammer versuchen an Planer zu kommen, die unzulässige Dumpingpreise machen und hier …
- … die einigermaßen etwas von ihrer Arbeit verstehen, überlassen, ob solch ein Bauvorhaben, wie das Ihre, mit dem von ihnen wohl eher einmal ganz …
- … dieser Frage wiedererkannt. Ich interessiere mich für die Beweggründe, warum Bauherren versuchen Planungsleistungen bei MYH einzukaufen, wo es doch um Investitionen von …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fertighaus Bauvorhaben geplatzt - Architektenleistung trotzdem bezahlen?
- … Fertighaus Bauvorhaben geplatzt - Architektenleistung trotzdem bezahlen? …
- … Jetzt versucht er mE einen Teil des Honorars vom Fragesteller einzufordern. …
- … bei mir den Eindruck, dass hier keine rechtliche Verbindlichkeit besteht und versucht wird einen kleinen Betrag einzufordern, bei dem der Fragesteller geneigt ist …
- … gibt ihm die Gelegenheit zurückzurudern, wenn's nur ein etwas dummer Versuch war) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauvorlageberechtigter ist nicht vorlageberechtigt - Auswirkungen?
- … ich versuche mal alles wesentliche möglichst kurz zu erläutern: …
- … Gegenseite äußerst unfair z.B. um die Kosten hochzutreiben hat (sie hat versucht den Streitwert hochzutreiben, denn finanzielle Zerrüttung und Zeitschinden ist dem Bauträger …
- … bin mal gespannt ob dies Auswirkungen hat. z.B. auf die laufenden Bauvorhaben des Bauträger der ja weiterhin mit dem Bau Ing zusammenarbeitet und …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauvorhaben, Versuch" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauvorhaben, Versuch" oder verwandten Themen zu finden.