Danke
Kostenplan vom Architekten passt nicht
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Kostenplan vom Architekten passt nicht
Hallo
Wir haben für unser Bauvorhaben einen Architekten beauftragt der auch einen Kostenplan erstellt hat.
Darauf hin wurde auch die Finanzierung beantragt und genehmigt.
Wir haben jetzt ca. 20 %des Gesamt Baus fertigt und liegen schon 20000 € über dem Kostenplan.
In einer Position ist er zu tief rangegangen so das wir keine Firma finden konnten die es für diesen Preis bauen (10000 € mehr).
Und bei der jetzigen Position haben wir eine Fa. mit Festpreis genommen und da stellt sich raus das der Architekt arbeiten und Material für 10000 € vergessen hat.
Muss man sich das als Auftraggeber gefallen lassen oder kann man da gegen was tun.
-
Hallo Frau Namenlos
Was wollen Sie denn tun? Der Architekt hat ihnen Hoffnungen gemacht bzw. ihre eigenen Hoffnungen unterstützt, dass ihr Bau recht preisgünstig zu erstellen sei - nun stellt sich heraus, das Arbeit eben doch mehr Geld kostet. Was sagt denn der Architekt zu dem Dilemma? Reden Sie mal mit ihm, wie er sich das mit der Bank vorstellt, von der ja nur bedingt eine Aufstockung des Kredits zu erwarten ist. -
Preisgünstig?
also von preisgünstig steht da ja noch nichts ... Ist ein Architekt eigentlich versichert, wenn er ein nicht preisgünstiges Haus komplett (alle LPAbk.) baut und sich dabei zum Nachteil des Bauherrn verrechnet? Kann sich die Baufrau dagegen versichern? Selbst wenn noch genug Reserven da sind tut das ja (hoffentlich nur) weh. -
Also der Architekt hat sich natürlich ...
Also der Architekt hat sich natürlich entschuldigt was uns aber in diesem Fall nicht wirklich weiter bringt. Wir wollten auch nicht günstigt Bauen Sondern Real Bauen das wurde dem Architekten aber auch von Anfang an Mitgeteilt. Wir wollten dadurch die jetzige Situation vermeiden (schön Rechnen der Baukosten). -
Juristische Frage
Das ist eine juristische Frage, die hier nicht geklärt werden kann (unerlaubte Rechtsberatung), sondern über die nur im Rahmen einer privaten "Laienmeinung" (auch Architekten und Ingenieure sollten sich in dem Fall als Laien betrachten) diskutiert werden kann. Meine Laienmeinung ist, dass sich in den nun erzielten Preisen die Marktlage wiederspiegelt. Dafür kann der Architekt nichts. Wenn in den Leistungsverzeichnissen Dinge vergessen wurden, diese aber bezahlt werden müssen, dann sind das Sowieso-Kosten, wodurch Sie einen Mehrwert am Gebäude erhalten. Sie können also nicht erwarten, dass nun jemand anderes (Architekt, dessen Versicherung) Ihre Baukosten anteilig bezahlt. Allenfalls kann ich mir Schadenersatzmöglichkeiten vorstellen, wenn durch eine fehlerhafte Kostenschätzung Sie nun nachfinanzieren müssen und dadurch schlechtere Konditionen erhalten. Möglicherweise wurde auch der zeitliche Ablauf der Planung nicht so eingehalten, wie es sein sollte. Im Idealfall soll der Kostenanschlag (alle Angebote für das BVAbk.) vor Baubeginn vollständig aufgestellt werden. Erst mit Kenntnis des Kostenanschlags gibt der Bauherr den Start für das BV frei, oder hat nochmal die Möglichkeit, etwas umzuplanen, wenn es günstiger werden muss. -
Also in der 1sten Position mag ...
Also in der 1sten Position mag es vielleicht durch gestiegene Marktpreise zu einem erhöhten Endpreis gekommen sein (Holz). Aber in der 2 ten Position hat er einfach die hälfte an Material vergessen auszuschreiben (12000 €). -
Unterschied
Fehler passieren halt, gerade Ausschreibung und Massenberechnungen aufzustellen ist sehr tricky und bietet viel Fehlerpotential. Es kann sich kein Architekt und Ing davon freisprechen, dass es zu Nachträgen wegen vergessener Positionen und Mehr- oder Mindermengen (Mehrmengen, Mindermengen) kommt. 12.000,- € in eine Position ist natürlich viel und zeugt nicht von Qualitätsarbeit, aber Sie sollten sich klarmachen, dass deshalb der Architekt keinen Schaden von 12.000,- € zu begleichen hat, weil es Sowieso-Kosten sind. Sie erhalten ja auch für 12.000,- € mehr Material. Der Schaden liegt ggf. in ungünstigeren Kreditkonditionen, wenn nachfinanziert werden muss. Bevor Sie deshalb den Architekt mit ungewissem Ergebnis verklagen, sollten Sie verhandeln, ob wegen der Unannehmlichkeiten ggf. Kürzungen am Honorar vereinbart werden können. Aber auch mit den Auftragnehmern, die nun Mehrmengen haben, können Sie verhandeln. Die haben für eine vermeintlich geringe Menge den Einheitspreis kalkuliert. Wenn eine deutliche Mehrmenge eingebaut werden muss, kann deshalb ggf. ein niedrigerer Einheitspreis verlangt werden. Das mindert zwar nur ein bisschen die Mehrkosten, sollte aber versucht werden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architekt, Kostenplan". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … Fertighaus - ist dafür ein Architekt nötig ? …
- … großem Aufwand zu verwirkligen, Kostenaufwendig und auch nicht immer in das architektonische Konzept zu integrieren. …
- … Moderne Architektur und Energieeinsparung, geringe Baukosten und Fördermittel, kann der Architekt helfen …
- … links liegen und infomieren Sie sich bei der Investitionsbank, Ihrem örtlichen Architekten bzw.Energieberater, die können Ihnen weiterhelfen und informieren Sie über die …
- … Über kompetente Partner in Ihrer Nähe informiert auch die jeweils zuständige Architektenkammer. …
- … Zu 4) Baukostenplanung und Baukostenkontrolleist eigentlich unverzichtbar. Halten Sie den Daumen drauf, da …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11212: Kostenplan vom Architekten passt nicht
- … Kostenplan vom Architekten passt nicht …
- … Wir haben für unser Bauvorhaben einen Architekten beauftragt der auch einen Kostenplan erstellt hat. …
- … 20 %des Gesamt Baus fertigt und liegen schon 20000 über dem Kostenplan. …
- … Fa. mit Festpreis genommen und da stellt sich raus das der Architekt arbeiten und Material für 10000 vergessen hat. …
- … Was wollen Sie denn tun? Der Architekt hat ihnen Hoffnungen gemacht bzw. ihre eigenen Hoffnungen unterstützt, dass ihr …
- … Was sagt denn der Architekt zu dem Dilemma? Reden Sie mal mit ihm, wie er sich …
- … Ist ein Architekt eigentlich versichert, wenn er ein nicht preisgünstiges Haus komplett (alle LPAbk.) …
- … Also der Architekt hat sich natürlich ... …
- … Also der Architekt hat sich natürlich entschuldigt …
- … wollten auch nicht günstigt Bauen Sondern Real Bauen das wurde dem Architekten aber auch von Anfang an Mitgeteilt. …
- … Rechtsberatung), sondern über die nur im Rahmen einer privaten Laienmeinung (auch Architekten und Ingenieure sollten sich in dem Fall als Laien betrachten) …
- … in den nun erzielten Preisen die Marktlage wiederspiegelt. Dafür kann der Architekt nichts. Wenn in den Leistungsverzeichnissen Dinge vergessen wurden, diese aber bezahlt …
- … Gebäude erhalten. Sie können also nicht erwarten, dass nun jemand anderes (Architekt, dessen Versicherung) Ihre Baukosten anteilig bezahlt. Allenfalls kann ich mir Schadenersatzmöglichkeiten …
- … ist sehr tricky und bietet viel Fehlerpotential. Es kann sich kein Architekt und Ing davon freisprechen, dass es zu Nachträgen wegen vergessener Positionen …
- … nicht von Qualitätsarbeit, aber Sie sollten sich klarmachen, dass deshalb der Architekt keinen Schaden von 12.000,- zu begleichen hat, weil es Sowieso-Kosten sind. …
- … in ungünstigeren Kreditkonditionen, wenn nachfinanziert werden muss. Bevor Sie deshalb den Architekt mit ungewissem Ergebnis verklagen, sollten Sie verhandeln, ob wegen der Unannehmlichkeiten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Probleme mit LV-Fehlerhaft und Kostenplanung weit überschritten
- … Probleme mit LVAbk.-Fehlerhaft und Kostenplanung weit überschritten …
- … 2 LV, die vom Architektenbüro erstellt wurden, weisen Mängel auf. Fachfirmen sagen aus (alle), …
- … Bei einer LVAbk. zu Fenstern wird vom günstigsten Anbieter die vom Architekten veranschlagte Summe um fast 150 % überschritten, bei weiteren Gewerken deutet …
- … fest vereinbarter Gesamtpreis, zu zahlen in 3 Teilbeträgen nach Fortschritt der Architektenarbeit …
- … Tag lang ist, und Architekten mit unzureichenden Kenntnissen gibt's auch wie Sand am Meer. …
- … 1. Bitten Sie Ihren Architekten um schriftliche Stellungnahme mit Fristsetzung. …
- … 3. Wenn ja, wäre der Architekt aufzufordern nachzubessern …
- … prüft, Sie entsprechend berät und, wenn nötig, Sie auch gegenüber Ihrem Architekten entsprechend vertritt. …
- … wird vom günstigsten Anbieter die vom Architekten veranschlagte Summe um fast 150 % überschritten < …
- … ... dies muss nichts (Negatives gegen den Architekten) heißen, denn wahrscheinlich will/kann der teure derzeit gar …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Referenzen: mit oder ohne Architekt besuchen?
- … Referenzen: mit oder ohne Architekt besuchen? …
- … wir wollen mit einem Architekten bauen. Mit einigen Architekten haben wir bereits Gespräche …
- … ob die Chemie stimmt. Um zu sehen, wie und was der Architekt so baut, haben wir und Referenzen geben lassen. …
- … Ein Architekt hat …
- … die Adressen der Referenzen genannt und wir konnten so ohne den Architekten mit den Bauherren sprechen. …
- … Die anderen Architekten möchten anwesend …
- … Ich finde es nicht gut, wenn der Architekt dabei ist. Ich befürchte, dass das die Neutralität des Bauherren beeinflusst …
- … Gespräch führen können. Der Bauherr wird bestimmt nichts Schlechtes über den Architekten sagen, wenn selbiger dabei ist. …
- … Architekt der Bauherr stumm bleibt und nur der Architekt die ganze Zeit …
- … Meine wertvollsten Gespräche hatte ich mit Bauherren, wenn der Architekt nicht dabei war. …
- … Wie ist das so üblicherweise? Ist der Architekt dabei, wenn man sich seine Referenzen anschaut? …
- … Zunächst mal der Architekt baut nicht, er plant und leitet. Bauen, bauen andere. Oder ist es ein versteckter GUAbk.? …
- … >Meine wertvollsten Gespräche hatte ich mit Bauherren, wenn der Architekt nicht dabei war. < …
- … und die Leistungen des Architekten überzeugen, oder eben nicht und basta. …
- … Ich möchte mal davon ausgehen, dass Ihnen niemand wirklich reinen Wein einschenken kann und wird, da alles persönlich gefärbt sein wird. Bspw. können Sie auch den Architekten fragen, wie der Bauherr bei BVAbk. xy gewesen war, …
- … Bringt m.E. nicht viel. Daher meine Ansicht, besuchen Sie den Architekten in dessen Büro. Ein unverfägliches, kostenfreies Gespräch wird zeigen ob …
- … kann nicht nach dem ersten Gespräch meinen Bauch entscheiden lassen, welchen Architekten ich nehme. Referenzen heranzuziehen, um einen Entscheidung zu fällen, kann …
- … Bis auf die letzte Zahnlücke möchte ich dafür dem Architekt bestimmt nicht schauen. Dafür ist sein Zahnarzt zuständig. Ich bin auch …
- … will nur mit seinem Bauherren neutral und unverfänglich sprechen. Wenn der Architekt das nicht mag und mir dafür nicht berechtigte Gründe gibt, dann …
- … gehe ich eben zu einem anderen Architekten. …
- … Ich hatte mit Bauherren eines Architekts gesprochen. Dabei kam heraus, dass Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Termintreue, Kostenplan …
- … hat. Selbstverständlich werden die vom Bewerber in seinem Sinne ausgewählt. Beim Architekten ist es aber schon aufschlussreich, ob er will oder eher …
- … dem Architekten unbenommen, ob er dies wünscht oder nicht. …
- … Sie davon halten, wenn der Architekt sich von Ihnen Ihre Bonität und Ihre Zuverlässigkeit, etc., etc. seitens …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was wird kostentechnisch auf uns zukommen?
- … ich so ca. für das Genehmigungsverfahren beim Bauamt sowie und den Architekten investieren darf? Ist es schwierig, die Nutzungsänderung genehmigt zu bekommen …
- … -://www.my-hammer.de/db/Bauarbeiten-Erdarbeiten/-/de/d309-Nordrhein-Westfalen/r11150-Porta-Westfalica/a1650801-Planung-und-Baugenehmigung-fuer-den-Ausbau-des-Keller-als-Wohnraum.-Gesucht-wird-Architekt-Ingenieur/?searchNavigation=1 …
- … Gibt es kein Architektur- und Ingenieurbüro (Architekturbüro, Ingenieurbüro) in Porta-Westfalica, wo Sie …
- … Ergänzung: Billiganbieter von Architekten- und Ingenieur-Leistungen …
- … In der Vergangenheit wurden bei eBäh immer wieder wettbewerbswidrige Angebote von Architekten- und Ingenieurdienstleistungen eingestellt, die gegen die gesetzlich festgelegte Honorarordnung für …
- … Architekten und Ingenieure (HOAIAbk.) verstießen. In Einzelfällen ist die Zentrale zur …
- … Es gibt bereits mehrere Gerichtsurteile bezüglich MYH und Architekten- und Ingenieurleistungen (Architektenleistungen, Ingenieurleistungen). Und wenn sich aus …
- … Honorargrundlage und der Leistungsumfang nicht eindeutig ermitteln lassen, darf man als Architekt und Ingenieur auch keine Preisangabe machen: …
- … /architekten/aktuelles/_news/?id=804 …
- … ich frage mich, warum bei einer so relativ kleinen Baumaßnahme kein Architekt oder Ingenieur aus der näheren Umgebung kontaktiert wird. Es lassen sich …
- … sich der eigentliche Auftragsumfang eigentlich erst bei einer Besichtigung von einem Architekten / Ingenieur vor Ort erschließen wurde? Gibt es eine Hemmschwelle, die …
- … ist das Honorar nach der HOAIAbk. zu berechnen. Also Ihr MYH-Architekt kann (und muss) nach Leistungserbringung nach der HOAI abrechnen, und das …
- … kostet auch den Forumshelfern hier Zeit. In Ihrem Fall sollte ein Architekt / Ingenieur erstmal mit Ihnen (vor Ort) abstimmen, was dann nun alles …
- … ist. Nur dann kann man ein realistisches Angebot abgeben. Sie können Architekten- und Ingenieurleistungen (Architektenleistungen, Ingenieurleistungen) vom ersten Vorentwurf bis …
- … Es geht bei einer Meldung um eine Meldung an die Architekten- oder Ingenieurkammer, da möglicherweise ein wettbewerbswidriges Angebot vorliegt. Davon ist …
- … -://www.my-hammer.de/db/Bauarbeiten-Erdarbeiten/-/de/d309-Nordrhein-Westfalen/r11150-Porta-Westfalica/a1650801-Planung-und-Baugenehmigung-fuer-den-Ausbau-des-Keller-als-Wohnraum.-Gesucht-wird-Architekt-Ingenieur/?searchNavigation=1 …
- … ARCHITEKT …
- … Natürlich habe ich ortsansässige Architekten über mein Vorhaben informiert. Von ca. 10 E-Mails habe …
- … war die konkrete Frage nach, falls Interesse bestünde, Ortstermin und anschließender Kostenplanung (natürlich nicht kostenlos). Bisher (1 Woche) habe ich eine Rückmeldung …
- … Was Sie nicht wissen, ist, das MYH für Architekten und Ingenieure ein rotes Tuch ist. Wir haben eine Honorarordnung. …
- … Anders als bei Handwerksleistungen dürfen Architekten und Ingenieure nicht einfach mit öffentlichen Preisangaben werben, ähnlich wie Rechtsanwälte, Ärzte und Steuerberater. Genauso wenig, wie ein Architekt in der Zeitung inserieren darf Bauantrag für Einfamilienhaus 2.000 , …
- … dem Sachstand (Nutzungsänderung, Bauantrag etc.) befragt habe sagte dieser mir, dass Architekten auch die Möglichkeit haben, pauschaliert abzurechnen. …
- … war (im Vorfeld) wage ich 'mal zu bezweifeln, das können auch Architekten, die sind nämlich Spezialisten, respektive sollten dies sein. …
- … bei My-Hammer nicht möglich. Es müssten schon eine ganze Reihe von Architekten und Ingenieuren die Angebote überwachen und die Verstöße melden. Dann …
- … mit Datum vom 12.02.2009 hat mir die Architektenkammer NRW sehr positiv auf meine E-Mail vom 10.02.09, vgl. oben, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - falsche Kostenplanung vom Architekten
- … falsche Kostenplanung vom Architekten …
- … Unser Architekt hat den kompl. Part übernommen, Statik, Bauleitung, Ausschreibung usw. …
- … seiner Kostenplanung hat er den Rohbau mit 100.000,-- angesetzt. Jetzt stellt sich heraus, das sich die Kosten auf ca. 120.000,-- belaufen obwohl wir keine Änderung vorgenommen haben, …
- … die Sanitär/Heizung soll laut Kostenplanung bei 16.000,-- liegen, …
- … Frage, kann man dem Architekten dafür haftbar machen, das er so eine Fehlplanung gemacht hat …
- … Daher möchte ich Ihnen raten zuerst einmal das Gespräch mit Ihrem Architekten zu suchen. Lassen Sie sich von diesem die Kostenberechnungen und …
- … Klärungesbedarf bestehen, empfehle ich Ihnen den Sachverhalt von einem Sachverständigen die Architektenleistungen prüfen zu lassen. …
- … Architektenkammer Ihres Bundeslandes benannt werden. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenschätzung NACH BAUTEIL- / BAUELEMENTMETHODE "SOFTWARE"
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Werkplanung - Umfang und Abrechnung
- … Werkplanung, und ich würde gerne wissen, was ich denn mindestens vom Architekt erwarten kann. …
- … Unser Architekt hat uns per E-Mail angekündigt, dass die …
- … Geliefert hat der Architekt nur Grundrisse, Ansichten von allen Seiten und drei Schnitte im Maßstab …
- … der Planer ordentlich arbeitet). Höhere Berechnungsgrundlage könnte an Kostenfortschreibung, d.h. neuer Kostenplanung z.B. nach ersten Angeboten liegen. Dann müsste Ihnen diese Kostenfortschreibung …
- … Klingt für mich nach wenig Gesamtplanung/vorausschauender Planung. Theoretisch kann der Architekt auch ohne Detailpläne bauen, wenn er denn so brillant oder mutig …
- … Trotzdem wäre es schön, wenn sich noch der ein oder andere Architekt im Forum zu Wort melden und schildern würde, was in etwa …
- … Am Samstag haben wir ein Gespräch mit unserem Architekt und sind ganz zuversichtlich, dass wir eine Lösung finden. …
- … müssen nicht geplant werden . Alles Andere ist riskant für den Architekten. Mit handwerklichen Selbstverständlichkeiten sind Standardausführungen nach anerkannten Regeln der Technik, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehler vom Architekten - hinnehmen ja/nein?
- … Fehler vom Architekten - hinnehmen ja/nein? …
- … ich ärgere mich schon eine ganze Weile weil bei der Planung mit unserem Architekten mehr und mehr Fehler auftreten, die in meinem Augen …
- … A) Die Kosten für den Dachdecker waren laut dem Kostenplan mit 9.500 angegeben. Nach den ersten Angeboten stellte sich heraus, dass …
- … kann, wir lagen bei ca. 15.000 - Laut eigener Aussage des Architekten, habe er sich bei der Berechnung der Dachfläche um die …
- … Daraufhin bot mir der Architekt später an, die Bauleitung statt für 4.000 - für 500 zu …
- … B) Bei der Kalkulation für den Rohbau hat der Architekt die Filigrandecke (Decke vom Erdgeschoss zum Obergeschoss) vergessen . Sie war …
- … den Aufpreis der Steine nicht zahlen (alles nach Absprache mit dem Architekten) - Dieser vergaß bei der Fensterfirma diesen Punkt jedoch und …
- … D) Rohbau die 3,- Angeblich wurde zwischen dem Rohbauer und dem Architekten eine Absprache getroffen, dass im Obergeschoss eine Reihe mehr gemauert …
- … E) Zimmerer - wie mir der Architekt letzten Montag mitteilte, solle ich 900 netto beim Zimmerer nachzahlen. 300 …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wo finde ich Infos über Balkonanbaukosten?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architekt, Kostenplan" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architekt, Kostenplan" oder verwandten Themen zu finden.