2. Von Brandwänden und von Wänden, die anstelle von Brandwänden zulässig sind, müssen mindestens 1,25 m entfernt sein. Ich bin mir unsicher, wie ich messen muss. Im Netz kann ich dazu nicht viel finden. Wo kann ich dazu eine Beschreibung optimaler Weise eine Zeichnung / Bild finden. Mit bestem Dank im Voraus
Dachfenster-1,25 m von Brandwand?
BAU-Forum: Dach
Dachfenster-1,25 m von Brandwand?
Hallo Forum, bin verzweifelt auf der Suche nach einer Antwort. Möchte ein Dachfenster einbauen. Bin aber von einem Bekannten auf die sächsische Bauordnung, § 32 Absatz 5 aufmerksam gemacht worden, indem folgendes steht:
(5) 1. Dachüberstände, Dachgesimse und Dachaufbauten, lichtdurchlässige Bedachungen, Dachflächenfenster, Lichtkuppeln, Oberlichte und Solaranlagen sind so anzuordnen und herzustellen, dass Feuer nicht auf andere Gebäudeteile und Nachbargrundstücke übertragen werden kann.
-
Ermessensspielraum reduziert sich auf Null
Brandschutz ist ein nachbarliches Abwehrrecht. Billigen sie oder das Bauamt sich ein Ermessen zu, so kassiert, dass das Verwaltungsgericht und sie müssen rückbauen. Ja es ist Quatsch denn das Dach daneben brennt auch durch aber in der sächsischen Bauordnung ist ein Dachfenster ausdrücklich mit 1,25 Meter genannt. Selbst die Stärke der Brandwand mit zu berechnen wäre ein Ermessen. Am besten die 1,25 Meter einhalten oder auf einen Ratgeber mit Haftpflichtversicherung hören. Es nützt auch nichts, die hunderte Beispiele in der Nachbarschaft anzuführen, dort hat der Nachbar nicht geklagt, aber er kann es noch nach mehr als 20 Jahren und das Erstaunen ist dann groß. Übrigens: in einem Mietshaus gilt das nicht, nur bei fremden Eigentum wie Reihenhaus und einer WEGAbk.. -
Vielen Dank Herr Kirschner für die ...
Vielen Dank Herr Kirschner für die schnelle Antwort. Ich bin schon daran interessiert alle rechtlichen Vorgaben einzuhalten. Für mich stellt sich aber die Frage, wie messe ich die 1,25 m richtig. Schräg von der Außenkante des Dachfensters bis zur Brandmauer innen oder außen? Ist schräg messen überhaupt rechtskonform oder muss ich innen von der Brandwand 1,25 m messen und dann das Lot nach oben bis zum Dachfenster. Wo finde ich eine dementsprechende (für mich als Laien) anschauliche Beschreibung? -
vorbeugender Brandschutz
Brandschutz ist eine kostenpflichtige Beratung. Hilfen gibt es bei der Feuerwehr und in jedem Landratsamt, diese ausgebildeten Leute kommen auch vor Ort, eventuell sogar kostenlos. Tipp: lassen sie sich vom Bauamt eine "genehmigungsfreie Baumaßnahme" bestätigen, dazu ist ein Lageplan einzureichen. -
ein Orts an sächsischer Dachdeckermeistermeisterbetrieb sollte ...
-
Kommt es auf jeden cm an?
Ich würde dafür sorgen, dass jeder Punkt des Fensters inkl. Rahmen und der Öffnung im Dach mindesten 125 cm von allen Punkten der Brandwand entfernt ist (und dann noch mal sicherheitshalber 5 cm dazugeben). Bin aber kein Fachmann, daher wie oben beschrieben einen Experten befragen. Scheint hier offenbar auf jeden cm anzukommen?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Brandwand, Dachfenster-". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - Eindeckrahmen - unteres Querblech stark durch Dachsteine hochgedrückt
- BAU-Forum - Dach - 16780: Dachfenster-1,25 m von Brandwand?
- … Dachfenster-1,25 m von Brandwand? …
- … Hallo Forum, bin verzweifelt auf der Suche nach einer Antwort. Möchte ein Dachfenster einbauen. Bin aber von einem Bekannten auf die sächsische Bauordnung, …
- … daneben brennt auch durch aber in der sächsischen Bauordnung ist ein Dachfenster ausdrücklich mit 1,25 Meter genannt. Selbst die Stärke der Brandwand mit …
- … messe ich die 1,25 m richtig. Schräg von der Außenkante des Dachfensters bis zur Brandmauer innen oder außen? Ist schräg messen überhaupt rechtskonform …
- … oder muss ich innen von der Brandwand 1,25 m messen und dann das Lot nach oben bis zum Dachfenster. Wo finde ich eine dementsprechende (für mich als Laien) …
- … der Öffnung im Dach mindesten 125 cm von allen Punkten der Brandwand entfernt ist (und dann noch mal sicherheitshalber 5 cm dazugeben). Bin …
- BAU-Forum - Dach - Steildacheindeckung um Dachflächenfenster (DFF) und an Brandwandüberständen
- … Steildacheindeckung um Dachflächenfenster (DFFAbk.) und an Brandwandüberständen …
- … geführt werden müssen z.B. neben Dachflächenfenstern und im seitlichen Anschluss zu Brandwandverblechungen: …
- … über Durchdringungen, wobei man feststellen muss, dass gerade bei Dachflächenfenstern und Dachfenstern der Pkt. 4.8 in den meisten Fällen nicht eingehalten wird und …
- BAU-Forum - Dach - Dach neu gedeckt, Schriftliches Angebot mit Rechnung überzogen.
- BAU-Forum - Dach - Abstand Dachflächenfenster zur Brandschutzwand an Reihenendhaus
- … Darin heißt es Die Ausführung des Dachflächenfensters bezüglich des Abstandes der Brandwand entspricht voll und ganz der Rechtsauffassung des Amtes für Baurecht und …
- … erst mal genauer anzusehen. Formulierung etwa so: Ist die Ausführung des Dachfensters bezüglich Brandschutz gemäß Paragraph X der LBOAVO erfolgt? oder so ähnlich. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Einbau Fenster in Gebäude auf Grundstücksgrenze
- … Wenn von Nachbarschützenden Vorschriften abgewichen wird (z.B. Ausführung der Brandwand) ist die Zustimmung des betroffenen Nachbarn erforderlich. …
- … Baden-W., da ging's um Dachfenster ind einem Haus auf der Grenze. …
- … nur 1,80 m von der Grenze zurückbleiben - kein Problem bei Dachfenstern :-( jetzt können sie in unser ca. 6 m enferntes Bad- …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Rauch vom Schornstein
- … Diese Öffnungen (auch Dachfenster) muss der Kamin um 1 Meter überragen. …
- … gibt es dazu doch noch andere Probleme vom Fundament über die Brandwand, Schallschutz bis hin zum Dachanschluss und sonstigen Abdichtungen. …
- … Da ich selber ca. 2 m unter dem Schornstein ein Dachfenster habe, stört es mich wahrscheinlich am meisten. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Bestandschutz bei Dacherneuerung Grenzbebauung
- … dass wir eine Aufsparrendämmung und eine Fassadendämmung aufbringen sowie die vorhandenen Dachfenster durch etwas größere ersetzen wollen. …
- … Maßnahme wegen der geplanten Nutzungsänderung genehmigungspflichtig. Die Außenwand wird sicherlich als Brandwand ertüchtigt werden müssen. Möglicherweise dürfen keine Öffnungen in der Dachhaut sein. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Brandschutz Fensterabstand bei Doppelhaushälfte?
- … konnte nur was zu Dachfenstern finden: …
- … im vorliegenden Fall hat aber die Brandwand keine Fenster …
- … @ wa: genau! 1.25 m von der Wand, die keine Brandwand ist, sondern eine brandschutzwand. …
- … also: Brandwand gibt's hier nicht - Werner hat's getroffen. die Fenster …
- … Abstand des nächsten Fensters zur Brandwand war die Frage. …
- … Die Krone der Brandwand zum Nachbarhaus wird mit Extruderschaum-Dämmung überbrückt. Und das ist NICHT zulässig, …
- … hat der Bauträger von WA sich hingestellt und sagt: alles Blödsinn, Brandwand und damit die Anforderungen brauchhts nicht. Das BA, WA und ich …
- … sind klar definiert, Thesen gibt es eigentlich kaum. was eine brandwand ist, ist klar definiert. hier geht es allerdings um eine f90-Wand, …
- … für eine Wand befindet sich zwischen den Wohnungen? eine Trennwand. (keine Brandwand!) allerdings- und da korrigiere ich mich, nachdem ich statt der …
- … Nein, rossi, da steht schon was in der LBOAbk. mit Brandwandähnlich oder so. Finde gerade den genauen Wortlaut nicht. Und das …
- … keine Brandwand ist (und auch keine f90-Wand) …
- … der von mir oben zitierte Paragraph. Das heißt: F90-Wand anstelle einer Brandwand. …
- … Und da nmuß nach meinem Verständnis mind. eine Wand entsprechend einer Brandwand gebauten hin. Nämlich zweiwandig. …
- … dann gilt: gebäudeabschlusswand F-90 AB bis unter Dachhaut. feuerBESTÄNDIG. aber keine brandwand. keine Öffnungen in der Wand zulässig. …
- … gefundenen Gesetzestext habe ich aber nur eine Aussage welche sich auf Dachfenster bezieht, welche nicht durch eine 30 cm überstehende Brandschutzmauer geschützt sind. …
- … Paragraph, den ich gefunden hatte (s.o.) bezieht sich ja ausschließlich auf Dachfenster/-Öffnungen. …
- … in dieser Frage helfen? Denn wenn die 1,25 m nur für Dachfenster gelten, dann hat Dirk (der ursprüngl. Fragesteller) auch damit kein Problem …
- … Flammen flach gegen das Dach drücken. Daher wird ein Mindestabstand vom Dachfenster zur Brandwand gefordert, damit die Hitze diese Fenster nicht zum Platzen …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Dachfenster bei Grenzbebauung
- … Dachfenster bei Grenzbebauung …
- … Ich möchte gerne ein Dachfenster in unser Dach einbauen. …
- … ein Dachflächenfenster muss mind. 1,25 m Abstand zur Nachbargrenze einhalten, Ausnahme: Brandwand an der Grundstücksgrenze. Örtliche Bauvorschriften können den Einbau von Dachflächenfenstern einschränken, …
- … - nicht zu öffnende Dachfenster in F30? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Brandwand, Dachfenster-" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Brandwand, Dachfenster-" oder verwandten Themen zu finden.