Dacheindeckung Farbwahl trotz Bebauungsplan
BAU-Forum: Dach
Dacheindeckung Farbwahl trotz Bebauungsplan
-
Wir haben einen Nachtrag eingereicht ... Ne - ...
Wir haben einen Nachtrag eingereicht ... Ne - Wir haben einen Nachtrag eingereicht ... Ne - ganz sicher nicht, weil Sie wohl kaum Bauvorlageberechtigt sein werden!Das wird also Ihr Entwurfsverfasser gemacht haben! Der hat den Antrag zu begründen und muss das nun mit der Gemeinde "ausfechten".
Der soll sich mal die Rechtsgrundlage für diese Forderung nennen lassen. Dann sehen Sie weiter!
-
Herr Dühlmeyer, stimmt den Nachtrag hat ...
Herr Dühlmeyer, stimmt den Nachtrag hat natürlich unser Bauträger für uns eingereicht. Der Antrag wurde wie oben beschrieben begründet, daraufhin hat die Gemeinde nun wohl beschlossen einen "anderen" Weg zu wählen und die Nachbarn vorzuschieben, da eine Ablehnung Aufgrund des schon bestehenden Hauses mit schwarzer Dacheindeckung schwer möglich ist. -
tja
und weil einer Ihrer Nachbarn (noch) die Gemeinde selbst ist, darf Sie dann die Zustimmung verweigern. Das sorgt dann dafür, dass aus dem anfänglich bauordnungsrechtlichen Problem ein nachbarrechtliches Problem wird, für das andere (begrenztere) Widerspruchsmöglichkeiten gelten. An sich schon schlau, wie das die Gemeinde macht.Man muss sich auch mal überlegen: Warum sollte die Gemeinde erst eine Gestaltungssatzung für das Baufeld aufstellen, wenn sich dann jeder mit einem einfachen Fingerzeig auf einen einzigen Nachbarn nachträglich davon freistellen lassen können sollte?! Wie sinnvoll sind dann solche Gestaltungsvorgaben?
-
Gleichbehandlungsgrundsatz ...
sollte jedoch gegeben sein und das hat denke ich mit einem Fingerzeig nichts zu tun. Wenn ich einem eine "Ausnahme" zugestehe, sollte ich es bei dem anderen wohl auch tun ... oder gar nicht genehmigen wäre für mich auch OK! -
Naja ...
diese Frage hätte sich die Gemeinde bei der ersten Ausnahme stellen sollen! Der Sündenfall hat stattgefunden und eine Ausnahme von der Zustimmung von zwei Nachbarn abhängig zu machen, ist gelinde gesagt seltsam. Was ist mit dem gegenüber oder dem 3 Häuser weiter?Außerdem wäre zu prüfen, ob bei der ersten Ausnahme auch nachbarliche Zustimmungen verlangt wurden.
Ich würde mir diese "Auflage" zur Genehmigung der Ausnahme erstmal schriftlich mit Begründung geben lassen. Da scheidet sich dann schon die Spreu vom Weizen.
-
Sündenfall ...
hin oder her ... erstmal vielen Dank für die Antworten. Da ich heute Abend einen Termin bei dem Bürgermeister habe, werde ich mit etwaigen Argumenten versuchen ihn umzustimmen und diese Begründung mir schriftlich geben lassen. Und das mit der ersten Ausnahme und den nachbarschaftlichen Zustimmungen, denke ich wird der Knackpunkt werden. Ich ärgere mich nur über solche Willkür, die dann dazuführt, dass eine Gemeinde sich mit allen erdenklichen Mitteln versucht zu wehren, damit zukünftige Bauherren in ihrer eigentlichen "Baufreiheit" weiterhin eingeschränkt werden, zumal es in dem "Dorf" genug schwarze Dächer gibt. -
genehmigt?
Wenn das schwarze Dach genehmigt sein sollte kann unter Berufung auf die Umgebungsbebauung diese für Sie nicht verweigert werden. Es könnte auch "einfach so gemacht worden sein", also entgegen dem Bebauungsplan, dann hat die Gemeinde das Problem der "Duldung" und möchte keine weiteren schwarzen Dächer. Die Festlegung ist sowieso Quatsch da die Dächer mit Solar vollgepflastert sind und man die roten Ziegel sowieso nicht sieht. Nachbarn haben kein Recht an der Gestaltung ihres Hauses mitzuwirken, das ist reine Schikane der Baubehörde. Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dacheindeckung, Bebauungsplan". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Art. 91 Örtliche Bauvorschriften
- … oder auch dem Gemeindeamt einsehen. Ggf. hat Ihre Gemeinde sogar einen Bebauungsplan mit entsprechenden Festsetzungen aufgestellt. …
- … gesamte Holzkonstruktion die das Dach ab Oberkannte Außenwand bildet bis zur Dacheindeckung. Zumeist sind auch Änderungen der Dachhaut (bspw. Dachziegel) per Satzung festgelegt …
- BAU-Forum - Dach - Walmdach mit verschiedenen Neigungen
- BAU-Forum - Dach - 16437: Dacheindeckung Farbwahl trotz Bebauungsplan
- … Dacheindeckung Farbwahl trotz Bebauungsplan …
- … in unserem Bebauungsplan ist die Farbe der Dachziegel mit …
- … Baugebiet, in der unmittelbaren Nachbarschaft ein Haus mit Holzverkleidung und schwarzer Dacheindeckung schon vorhanden und demzufolge genehmigt wurde, haben wir einen Nachtrag bei …
- … der Gemeinde eingereicht, mit der Bitte um Genehmigung der Dacheindeckung in grau und dem Hinweis auf das Nachbargrundstück. Wir haben den Nachtrag mit gleicher Bauweise (Holzverkleidung) angegeben. Da die Gemeinde wahrscheinlich merkt, dass sie unseren Antrag genehmigen müsste meint nun die Gemeinde, dass wir unsere unmittelbaren angrenzenden Grundstücksnachbarn (wahrscheinlich aus ästhetischen Gründen) um Genehmigung bitten müssten. Das Problem hierbei ist nur, dass es auf der einen Seite zwar einen Nachbarn gibt, doch auf der anderen Seite das Grundstück noch nicht verkauft, demzufolge der Gemeinde gehört und daran stößt sich jetzt unsere Gemeinde, mit der Aussage, dass Sie die graue Dacheindeckung, genau aus diesem Grund wahrscheinlich nicht genehmigen können. Meine …
- … alten Baugebiet (Luftlinie 100 m) sind kürzlich 2 Häuser mit schwarzer Dacheindeckung entstanden, jedoch kennen wir hierzu den alten Bebauungsplan nicht. …
- … vorzuschieben, da eine Ablehnung Aufgrund des schon bestehenden Hauses mit schwarzer Dacheindeckung schwer möglich ist. …
- … könnte auch einfach so gemacht worden sein , also entgegen dem Bebauungsplan, dann hat die Gemeinde das Problem der Duldung und möchte keine …
- BAU-Forum - Dach - Gibt es nicht engobierte Ton-Dachziegel?
- … in unserem Bebauungsplan ist folgendes angegeben: …
- … Für die Dacheindeckung sind nur Dachziegel mit nicht …
- … Festlegung im Bebauungsplan ist eventuell nicht ganz eindeutig oder aber wirklich sehr streng. …
- … Wenn im Bebauungsplan wirklich keinerlei Farbtöne angegeben sind, könnte man daraus weiter schlussfolgern, dass …
- BAU-Forum - Dach - Welche Dacheindeckung für Carport?
- BAU-Forum - Dach - Dacheindeckung
- … Dacheindeckung …
- … Hallo, ist es zulässig, dass eine Gemeinde (RLP) gem. Bauplanrechtlicher Festsetzung die Farbe der Dacheindeckung gem. RAL-Farben vorschreiben darf? Was passiert, wenn diese Vorschrift nicht …
- … danke, entspricht aber nicht ganz meiner Fragestellung. Der Bebauungsplan sieht dunkele Dachziegeln gem. verschiedener RAL-Farben wie z.B. schwar, dunkelrot, weinrot …
- … -://bau.net/suche/index.php?s=Farbe+Ziegel+bebauungsplan …
- … nun drauf und sieht klasse aus. Hier ein Auszug aus dem Bebauungsplan: …
- … 11.2 Dacheindeckung …
- … - als Dacheindeckung sind nicht glänzende Dachziegeln und Dachpfannen …
- … - Für Teilbereiche ist eine Dacheindeckung aus Glas zulässig …
- … - Hochglänzende Dacheindeckungen …
- … es ist richtig so. warum bauen sie in dem Gebiet, der Bebauungsplan war doch vorher bekannt?!?! …
- BAU-Forum - Dach - Leidiges Thema: Farbe Dacheindeckung
- BAU-Forum - Dach - Definition Flachdach?
- … Welche maximale Dachneigung ist erlaubt bei der Vorgabe von Flachdach im Bebauungsplan? …
- … was schreibt der Bebauungsplan der gemeinten Gemeinde als Dacheindeckung so …
- … lehnt die Freigabe mit der Begründung ab, es gäbe ja einen Bebauungsplan und an den solle man sich halten. Und wer eine Satteldachgarage …
- BAU-Forum - Dach - Gibt es generelle Empfehlungen für die Dacheindeckung?
- … Gibt es generelle Empfehlungen für die Dacheindeckung? …
- … gibt es generelle Empfehlungen für die Dacheindeckungen. …
- … textliche Festsetzung des Bebauungsplans Farbe und Art der Dacheindeckung vor. …
- … Spaß beiseite wie oben schon gesagt wurde, die Dacheindeckung sollte zum Hausstil und der Umgebung passen, es sei denn das …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dacheindeckung, Bebauungsplan" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dacheindeckung, Bebauungsplan" oder verwandten Themen zu finden.