Haftet Baufirma oder Architekt bei Baufehler?
BAU-Forum: Dach
Haftet Baufirma oder Architekt bei Baufehler?
-
Die Abschätzung von Prozessrisiken
Die Abschätzung von Prozessrisiken -
Fachpersonal
Fachpersonal -
Ich stimme meinen Vorredner soweit zu.
Ich stimme meinen Vorredner soweit zu. -
Die haften wohl gesamtschuldnerisch
Bei der Innenverkleidung unseres Dachneubaus hat der Trockenbauer nicht, wie gewünscht und geplant die Lichtphasen der Dachflächenfenster erstellt (keine waagerechte Ausführung der Fensterlaibung - man stößt sich am Kopf). Der Fehler liegt ursprünglich beim Zimmerer und beim bauüberwachenden Architekten, der dem Trockenbauer keine Ausführungszeichnungen übermittelt hat und der dann nach falscher Voraussetzung die obere Lichtphasen gebaut hat. Aus diesem Grund wurde die Schlussrechnung zurückbehalten, die der Trockenbau jetzt über seinen Anwalt einklagen will. Der Anwalt hat bereits mit Klage gedroht.
Unsere Frage diesbezüglich: Soll der Forderung des Anwalts nachgeben und die Leistung des Trockenbauers trotz falschen Ergebnisses bezahlt und erst danach vom Architekten Schadenersatz gefordert werden, oder sollte man es auf einen Prozess ankommen lassen. ist Aufgabe von Anwälten und gehört nicht in ein bautechnisches Forum. Da können wir ihnen nicht weiterhelfen, weil wir sonst gegen das Rechtsberatungsgesetz verstoßen würden.
Aber mal eine andere Frage: Was rät Ihnen ihr Architekt, wie sie mit seinem Planungsfehler und den daraus resultierenden Ausführungsfehlern des Zimmerers und des Trockenbauers umgehen sollen? In dieser Reihenfolge wird doch ein Schuh draus!
Nächste Frage: Wollen Sie alles umbauen lassen? Wenn nicht, dann wollen Sie also einen Minderwertausgleich? Den Minderwert zahlt doch aber der Verursacher, oder?! Ist das in Ihrem Fall nicht der Architekt? Wieso soll der Trockenbauer den Schadenersatz für den Architekt zahlen? Diese und ähnliche Fragen sollten Sie mal mit ihrem Anwalt bereden, denn wir kennen ihre Verträge nicht und wir sind auch keine Anwälte. Sie brauchen einen Fachanwalt und eine fundierte Prozessvorbereitung. Dazu gehören auch Protokolle, Mängelrügen und Beweissicherungen. Die Bauleitung sorgt für die Feststellung von Mängeln und die Zuweisung. Schwierig wird es, wenn die Bauleitung selbst die Mängel zu verantworten hat. Ausführungsdetails als Plan sind nicht zwingend notwendig wenn die Bauleitung die Details vor Ort angibt. Der Fachanwalt gibt Ihnen auch Ratschläge bezüglich Rechnungen und Vermeidung von unnötigen Zusatzkosten. Gruß Die Reihe ist doch: Zimmermann wechselt falsch - Architekt (soweit damit Beauftragt) macht keine Mangelanzeige an diesen - Innenausbauer ist der letzte und wird gebissen obwohl der nichts damit zu tun hat!
Anwalt suchen und auch dem Architekt den Streit verkünden. Die haben für sowas eine Versicherung. Es muss immer der Handwerker leiden
Guckst Du hier.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architekt, Haftet". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- … * Lassen Sie die Dachdeckerarbeiten von Ihrem Architekten überprüfen. …
- … Architekten haben in der Regel hierzu nicht die passende Ausbildung. Fragen Sie Ihre Handwerkskammer. Am besten einen Sachverständigen ohne eigenen Betrieb (leider selten). Das kostet nicht viel, kann aber viel Ärger ersparen. …
- … Das Dach, Masten, Solar- und Klimaanlagen, Kameras etc. muß regelmäsig kontrolliert und gewartet werden. Erforderliche Anschlageeinrichtungen, Absturzsicherung einplanen vor das Dach fertiggestellt wird. Technische Nachrüstungen sind, nur mit großem Aufwand zu verwirkligen, Kostenaufwendig und auch nicht immer in das architektonische Konzept zu integrieren. …
- … Ohne Sicherheit haftet der …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- … * Kennen Sie / Ihr Architekt die zu erwartenden Bodenverhältnisse? Im Zweifelsfall ein Bodengutachten erstellen lassen. …
- … Sollte dies der Fall sein, dann muss Ihr Architekt oder Ihre Baufirma besondere Vorkehrungen treffen. Die Dränage muß besondere …
- … Verzichtet ein Bauherr auf die Erstellung eines Baugrundgutachtens trotz Hinweises seines Architekten, geht dies zu seinen Lasten. Soweit in Zusammenhang mit Baugrundproblemen …
- … es sich nicht um einen Fall des Baugrundrisikos. In diesen Fällen haftet der jeweilige Verursacher aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Pflichtverletzungen, so dass für …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Außenputz auf morschem Mauerwerk
- … Der ist vermutlich billiger als Goldband und ähnliche gute Putze und haftet wie Pech auch an allen Werkzeugen. …
- … Sollten Bedenken bestehen, dass der Putz auf den abgebürsteten Steinen nicht haftet, kann man dem Anmachwasser etwas flüssige Haftemulsion zugeben. Eine weiße Milch …
- … vergütet, bekommt der Putz die Eigenschaft von Fliesenkleber. Also das Zeug haftet fürchterlich. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rissverformungen im aufgehenden Gebäudetragwerk ... evtl. in Fundamenten?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zweiter Boden in Werkstatt bauen. Selbsttragend mit Stahlträger
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kleine Pyramide und mini-Obstkeller mauern - Bauplan gut?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Verhältnisse
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Carport passt nicht - wer haftet?
- … Carport passt nicht - wer haftet? …
- … wir haben ein Einfamilienhaus mit Doppelcarport geplant. Bei den Planungsgesprächen mit der Architektin wurde auch die genaue Platzierung von Haus und Carport …
- … ganz schön eng und ich frage mich, ob wir das der Architektin nicht ankreiden dürfen, denn diese hatte mit uns einen 6,50 …
- … angrenzenden Wegen, Platzbedarf für Stützmauern und Grünstreifen sollten von einer erfahrenen Architektin doch eigentlich entsprechend mit berücksichtig werden, oder nicht? Fakt ist …
- … der nach den tatsächlichen Maßen diesen Carport anpassen muss. Der Bauherr haftet selber und damit nicht. Gruß …
- … war vertraglicher Bestandteil des Architekten-Vertrags und ist uns auch als separate Position in Rechnung gestellt worden. Und wenn die Architektin sich dann verplant hat und der vorgesehene Carport nicht …
- … Carport) haben wir ebenfalls schriftlich mitgeteilt, eine Baustellen-Begehung gemeinsam mit der Architektin hat auch stattgefunden - was bitte braucht ein Planer eigentlich …
- … Haus 50 cm kleiner bauen als geplant. Was sind denn solche Architektenleistungen Wert, wenn man hinterher mit einem Dannhalt kleiner …
- … Es ist etwas anderes, wenn mich die Architektin gleich in den Planungsgesprächen darauf aufmerksam macht, dass ein Carport dieser Größe Aufgrund der baulichen Bedingungen auf unserem Grundstück nicht möglich ist. Aber dass ich das erst hinterher selbst feststellen muss und mich also auf die vorliegenden Baupläne meiner Architektin nicht verlassen kann, ist mehr als bescheiden (um es …
- … Mit der Aussage der Bauherr haftet selber stimme ich jedenfalls nicht überein. Ich hafte im Normalfall nur …
- … haben Sie den Fehler akzeptiert. Also muss der von Ihnen beauftragte Architekt den Carport bestellen und Sie verweigern die Unterschrift weil die Maße …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Lichtschächte zu niedrig - wer bezahlt?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Noppenbahn als Trennlage unter Bodenplatte WU
- … hat das für Auswirkungen. Auf den Fundamenten wurde auf Verlangen des Architekten keine Noppenbahn aufgebracht, wegen der Anbindung des Betons unter einander. …
- … Hier wird eine Bodenplatte für eine Fertighalle erstellt, vom Architekten ausgeschrieben wurde eine Frostschürze 0,30x0,80 …
- … nicht nach unten (Kiesbett) sondern nach oben hin zeigt. Laut unserer Architekten beeinflusst dies den Feuchtigkeitsfluss, die Noppenbahn soll jetzt als Sauberkeitsschicht …
- … Die Noppenbahn wurde aber auch laut Architekten nur auf das Kiesbett gelegt, die Einzelfundamente und Frostschürze wurden …
- … für die Betondeckung unten), sodann die sicherlich von Ihnen oder Ihrem Architekten stammende Ausschreibung korrekt gewesen wäre. Selbiges gilt selbstverständlich für die …
- … davon auszugehen sein dürfen, dass die Ausschreibung ggf. sicherlich schon mangelbehaftet ist. Abstandhalter beispielsweise müssten ja zweierlei ausgeschrieben werden. So z.B. Schlangenböcke …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architekt, Haftet" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architekt, Haftet" oder verwandten Themen zu finden.