Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dielung

Oberste Geschossdecke und Dachschräge im bewohnten Bereich dämmen
BAU-Forum: Dach

Oberste Geschossdecke und Dachschräge im bewohnten Bereich dämmen

Hallo,

wir haben ein Haus BJ 67 welches über ein intaktes Dach verfügt. Das Dachgeschoss, also das Spitzdach ist ein Kaltdach, von innen sieht man direkt auf die Ziegel. Es befinden sich seitlich jeweils 2 Belüftungslöcher. Das Spitzdach soll nicht ausgebaut werden und wird nicht genutzt  -  die einzige Person, welche dieses betritt ist der Schornsteinfeger zwei Mal im Jahr. Nun möchten wir die oberste Geschossdecke, also den Boden Dämmen. Da das Dach, also die Dachschräge bis auf unsere obere Wohnebene geht, möchten wir diese Schrägen auch dämmen. Ist Zustand Boden: ca. 5 cm Dämmwolle darauf eine Dielung angebracht. Ist Zustand Schrägen: Vom Dachboden aus sieht man an den Schrägen vorbei nach unten  -  es ist eine dünne Platte (OSBAbk.?) an die Latten genagelt. Diese bildet gleichzeitig die innere Wand/Decke. Ist also im Sommer bestimmt heiß und im Winter wird man oben wohl erfrieren.

Unser Schornsteinfeger meinte ihm würde es reichen, wenn da oben auf dem Boden zwei Lagen Dämmwolle liegen würden und zwei begehbare Platten, damit er bis an den Schornstein kommt. Da wir nicht ausbauen möchten  -  auch in Zukunft nicht, denn wir haben mehr als genug Platz, möchten wir uns da oben auch nicht "verkünsteln" ... es wäre uns nur wichtig, das wir einen sauberen Übergang vom Boden bis in die Dachschrägen bekommen uns nichts schimmelt. Welches wäre die kostengünstigste Möglichkeit, die oberste Geschossdecke zu dämmen? Hat jemand dies schon gemacht und kann uns Tipps geben?

Ganz vielen lieben Dank!

  • Name:
  • Monika
  1. wenn es egal ist

    Foto von wiki

    wie schlecht gedämmt die Dachschrägen sind, dann rollen Sie oben auf der Kehlbalkendecke einfach ein paar Bahnen Mineralwolle aus und fertig.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Geschossdecke, Dachschräge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kniestock Innendämmung sinnvoll?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS mit Mineraldämmplatten?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Geschossdecke über Terrasse dämmen, womit?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Einblasdämmung oberste Geschossdecke
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fachwerk  -  innen isolieren oder nicht isolieren?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Deckenkopf nicht gedämmt; Bodendämmung hinter Abseitenwand (Drempel) wie?
  7. BAU-Forum - Dach - Dachspitz-Ausbau: Lücke zwischen OSB und Mittelpfette - droht Feuchtigkeit / Dampfbremse erforderlich?
  8. BAU-Forum - Dach - Rauhspund auf oberster Geschossdecke verlegen
  9. BAU-Forum - Dach - Sparren teilweise feucht, Schimmelbildung, Trocknung
  10. BAU-Forum - Dach - Zwischendeckendämmung und zusätzliche Dämmung der Dachschrägen ...

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Geschossdecke, Dachschräge" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Geschossdecke, Dachschräge" oder verwandten Themen zu finden.