Hallo,
Ich muss auf unserem Anbau vom Haus das Dach erneuern. zurzeit ist das Dach mit Teerpappe versehen und nicht wirklich mehr dicht. es tropft an allen Ecken und enden und das Beste ... die Lattung darunter fängt mittlerweile auch an einigen stellen an zu faulen. soll heißen, dass ich auch gezwungen bin teilweise selbige auszutauschen. wie gehe ich vor, was für Material benötige ich und wie kann ich sicher stellen, dass es dauerhaft dicht bleibt? da ich so eine Arbeit noch nie verrichtet habe aber denke das es nicht all zu schwer sein kann das Dach in Eigenregie zu erneuern, benötige ich fachgerechte Beratung.
wer kann mir dabei helfen.
Mit freundlichen Grüßen,
olli6269
Teerpappe auf Flachdach erneuern
BAU-Forum: Dach
Teerpappe auf Flachdach erneuern
-
Dach undicht
Hallo Oliver Horn,
" ... nicht wirklich mehr dicht. es tropft an allen Ecken und enden ... " Dann haben Sie bestimmt schon Erfahrung gemacht mit "Wasser im Anbau" sprich feuchten Möbeln, Tapete, Putz, etc.
Nein Herr Horn, erstens haben Sie es noch nie gemacht und zweitens - so einfach ist das nicht. Oder wollen Sie nach der Reparatur auch wieder " ... nicht wirklich mehr dicht, es tropft an allen Ecken und enden ... " Lassen Sie es einen Fachmann erledigen, sprich einen Dachdecker. Auch wegen der Gewährleistung.
Mit freundlichen Grüßen
Schwabe
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Teerpappe, Flachdach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage falsch ausgerichtet
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonabdichtung nach einem Anbau
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Noch eine Terssenbelagsfrage!
- … meiner Terrasse. dieTerass ist unterkellert, und ich habe jetzt ein L Teerpappe auf dem Beton. (habe damals nicht viel übrlegt musste einfach dicht …
- … ). Jetzt hat mir jemand gesagt das ich noch eine Lage Teerpappe mit Metalleinlage brauche. Brauche ich das? …
- … wird eine Abdichtung gem. DINAbk. 18195 nicht reichen, da muss gem. Flachdachrichtlinien und EnEVAbk. (u.U.) abgedichtet und gedämmt werden. …
- BAU-Forum - Bauphysik - Trittschall n. Dachausbau über uns wenig verbessert; wie geht man vor?
- … Weiter wurde beim Ausbau ein 15 m² großes Flachdach über unserem Schlafzimmer lediglich mit einer Balkenlage (direkt aufliegend auf der …
- … alten Dachpappe) versehen, darauf weiter Holzbretter und wieder Teerpappe. Nun soll durch Aufbringen von Hartholzdielen auf gleichartiger Unterlattung eine Dachterrasse …
- BAU-Forum - Dach - Hallo, ich bitte Sie um eine ...
- BAU-Forum - Dach - Verpfuschtes Dach sanieren
- BAU-Forum - Dach - Flachdach - Folien "driften" auseinander. Pfusch?
- … Flachdach - Folien driften auseinander. Pfusch? …
- … Vor ca. 1,5 Jahren wurde das Dach meines Flachdach-Bungalows neu gedeckt. Zuvor war auf dem Gefälle-Dach ca. 4 …
- … cm Styropor und 2-3 Bahnen Teerpappe . …
- … Sprich: Loch ins Dach bohren , Ventilator drauf? Bei Nachbarn hier sehe ich immer ein vom Wind angetriebenes Rad auf dem Flachdach, ist das eine Entlüftung die vom Wind angetrieben wird …
- BAU-Forum - Dach - die "leichteste" Isolierung
- BAU-Forum - Dach - Flachdach>Neuaufbau?
- … Flachdach>Neuaufbau? …
- … Das Problem von unten angegangen. Abgehängte Profilbretter unter Lattenkonstruktion. Darüber eine Lage Rigips>teilweise nass. Darüber uralte Glaswolle<stark durchnässt. Darüber Holzbohlen 25 mm völlig nass, eine Lage durchgefault. Darüber Teerpappe und das alles mit drei bis vier Bahnen Bitumen-Bahnen abgedichtet. …
- BAU-Forum - Dach - 15164: Teerpappe auf Flachdach erneuern
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Teerpappe, Flachdach" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Teerpappe, Flachdach" oder verwandten Themen zu finden.