Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fenstersturz

Firstpfette aus 2 unterschiedlich langenTeilen
BAU-Forum: Dach

Firstpfette aus 2 unterschiedlich langenTeilen

Sehr geehrte Forum-Nutzer,
ich habe eine Frage als Bau-Laie:
Wir bauen ein 2-Familienhaus mit einer Länge von 14 m. Wir haben ein Satteldach mit ca. 50 cm Dachüberstand an den Giebelseiten. Der Dachstuhlbauer hat eine Firstpfette eingebaut, die aus 2 verschieden langen Balken besteht. Beim Ausmessen der Balken hat er sich allerdings offensichtlich vermessen, denn es war geplant, dass sich beide Balkenenden auf einer bis in den Spitzbogen durchgezogenen tragenden Mauer treffen. Nun treffen die glatten (!) Enden aber ca. 50 cm vor dem Mauerwerk aneinander. Der kürzere der beiden Balken ist nun also ca. 6,50 m und der längere Balken 7,50 m. Der einzige Auflagepunkt des kürzeren Balkens ist der Fenstersturz über dem Fenster im Spitzbogen. 6 Meter dieses Balkens hängen also sozusagen ohne weitere Auflagepunkte in der Luft wo dieser Balken dann an den anderen Balken stößt. Verbunden wurden die beiden Balken nun rechts und links mit je einer ca. 10 X 20 cm großen Metallplatte (Pfettenverbinder).
Meine Frage: Ist diese Verbindung der beiden Balken ausreichend stabil, oder muss der "in der Luft hängende" Balken ggf. noch von unten abgestützt werden?
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Hilfe,
Mit freundlichen Grüßen
Indra
  • Name:
  • Indra Clever
  1. Fragen Sie bitte

    Ihren Statiker ob das so okay ist oder nicht. Wenn Sie den Statiker nicht kennen dann weißen Sie Ihren Architekten daraufhin und lassen den Statiker über diesen kommen.
    Rein theoretisch würde ich denken das geht so nicht. Aber aus der Ferne lässt sich das sicher nicht wirklich beurteilen.
    Es gibt auch Firstpfette die rein konstruktiver Natur sind.
  2. und ..

    ... was ist mit Schallschutz?
    geht ned.
  3. Würd mal sagen ...

    das ist eine mittragende Firstpfette mit Gelenk. Der Gelenkpunkt (Gerbergelenkt) liegt dabei ca. 0,70-1,25 m je nach Momentenverlauf vor, bzw. hinter dem Mittenauflager. Ein Stoß genau mittig auf dem Mittenauflager wäre statisch verkehrt, zumindest ungünstig. Der richtige Abstand des Gelenkpunkts vom Auflager kann zu einem günstigeren Querschnitt führen. Also rein von Ihrer Beschreibung her ist es richtig ausgeführt und Ihre Annahme vom Stoß auf dem Auflager ist statisch falsch. Die Stahlbleche sind wohl Lochblechgerberverbinder und sind extra für diesen Zweck erfunden.
    Gruß
  4. Muss mich korrigieren

    Wenn die "Stahlplatte" nur 10*20 cm ist, ist das glaube ich kein richtiger Gerberverbinder und der Überstand von 50 cm scheint mir sogar noch etwas zu kurz. Vielleicht ist es doch nur ein nichttragendes Firstholz im Firtsgelenk. Fragen Sie Ihren Statiker.
    Gruß
  5. Vielen Dank

    Ich bedanke mich herzlich für Ihre Antworten und werde für alle Fälle mal unseren Statiker fragen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Firstpfette, Balken". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Pfettendach oder Kehlbalkendach bei "offenem Dach" im OG
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Definition Spitzbogen und die zulässige Tragkraft (DIN 1055)
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ringanker tiefer unter der Firstpfette als vom Statiker vorgegeben
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ringanker in Ebene Kehlbalken?
  5. BAU-Forum - Bauphysik - Fenster in Giebelwand einsetzen
  6. BAU-Forum - Bauphysik - Dimensionierung von Fenstersturz, welche Angaben sind wichtig?
  7. BAU-Forum - Dach - geteilte Sparren
  8. BAU-Forum - Dach - Firstlasche entfernen bzw. ersetzen
  9. BAU-Forum - Dach - Dimensionierung Firstpfette
  10. BAU-Forum - Dach - Firstpfette gekippt einbauen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Firstpfette, Balken" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Firstpfette, Balken" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN