Hallo nochmal!
Der Ordnung halber beginne ich einen neuen Eintrag für meine zweite Frage: Gehe ich richtig in der Annahme, dass ja eigentlich ein "simples" Steildach (20 Grad) ohne Dachfenster oder Gauben am kostengünstigsten zu bauen sein müsste?
Anschlussfrage: (Bitte den Plan der Seitenansich ansehen) Gibt es da irgendwelche Anmerkungen?
Kurze Erläuterung zum Plan: Im OG (darum geht's ja) habe ich das Dach zweigeteilt um die Solarseite im Süden mit entsprechenden Kollektoren (evtl.) nutzen zu können und wegen der sich daraus ergebenden Lichtleiste. Eine Säule stützt das ganze schließlich (die gelben Linien dienen nur der Höhenmessung). Na, am Besten liefere ich auch gleich das Obergeschoss in der Draufsicht - dann kann man sich wenigstens ein Bild machen. Auch hierzu sind jegliche Anmerkungen und Kommentare erwünscht!
(Vielleicht noch einige Hinweise zum OG-Plan: Bewusst sehr offene Raumaufteilung - nur eine Tragende Säule - sonst nur Raumteiler bzw. raumhohe teilw. geschlossene Regale. Die gestrichelte Linie stellt die Lichtleiste dar.)
Liebe Grüße
Anton Korduan
Und gleich noch eins: Thema "das kostengünstigste Dach" ...
BAU-Forum: Dach
Und gleich noch eins: Thema "das kostengünstigste Dach" ...
-
geht nicht
-
bei mir geht es Herr ibold
bei mir geht es Herr ibold -
Doch, bei mir funzen die Links
Pultdach ist bestimmt die preisgünstigste Variante (ohne den Unterbau und den Aufwand für die Lichtleiste zu kennen). -
nö
-
Das ist eine Gif-Datei, Herr Ibold,
benutzen Sie vielleicht 'nen Web-Washer? Es gibt einige "Animationen" im .gif-Format. Vielleicht sind die bei Ihnen ausgeschaltet. Wäre 'ne Erklärung -
Hm ... Die Grafiken sind in Ordnung ...
Hm ... Die Grafiken sind in Ordnung sorry, müsste eigentlich funktionieren.?! : ( -
Klappt ausgezeichnet
-
Ich kann die Zahlen nicht lesen
Welche Abmessungen? Also Breite mal Länge. Ist die Trauf- bzw. Firsthöhe (Traufhöhe, Firsthöhe) eingeschränkt? -
Hier die genauen Zahlen ...
Hier die genauen Zahlen ich habe die Grafiken auch noch etwas größer abgespeichert - da müssten (so hoffe ich) die Zahlen besser zu lesen sein.
Einschränkungen stehen nicht genau fest, da ich mich noch nicht für ein Grundstück entschieden habe (ich schwanke zwischen zwei).
Normalerweise aber Wandhöhe max. 7 m oder 9 m.
Dachneigung max. 22 Grad. -
Das wird aber eng mit der Firstpfette
So ohne zu rechnen, glaube ich nicht, dass es Stützenfrei geht. Von der Deckenspannweite her ist einfach zu viel machbar. Am liebsten nehme ich ja Fachwerkträger aus Holz oder unterspannte Träger. Fachwerk aus Stahl geht natürlich auch. Aber ob das so kostengünstig ist? -
nehme an mein Router will nich
-
Nein, das liegt am user
Ich habe es nämlich mit allen möglichen Browsern, Betriebssystemen und Zugängen probiert. Die Firewall lässt nicht animierte Gif's ohne weiteres durch.
Ach, da fällt es mir ein, hast ja Windows 2000. Schmeiß es endlich runter. -
falsch Herr mb
-
Da ergibt keinen Sinn ...
Die Pfade sind richtig und es sind simple Gif-Dateien. Guck mal in den Browser-Einstellungen nach. Daran kann es auch liegen. Bei Standard-Einstellungen geht es aber. -
hach
über 6 m Traufhöhe - welch schöne Welt könnten wir doch haben, gäbe es keine Bauvorschriften. -
Eben deswegen fragte ich ja
Gestaltung (ich meine hier Tragwerke, nicht Design) ist eben nicht so freiBei genug Platz in der Höhe könnte man so einiges machen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dach, Korduan". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wieviel Dämmung braucht der Mensch ...
- BAU-Forum - Dach - 10289: Und gleich noch eins: Thema "das kostengünstigste Dach" ...
- … Und gleich noch eins: Thema das kostengünstigste Dach ... …
- … ich richtig in der Annahme, dass ja eigentlich ein simples Steildach (20 Grad) ohne Dachfenster oder Gauben am kostengünstigsten zu bauen …
- … zum Plan: Im OGAbk. (darum geht's ja) habe ich das Dach zweigeteilt um die Solarseite im Süden mit entsprechenden Kollektoren (evtl.) nutzen …
- … Anton Korduan …
- … -://www.korduan.de/transfer/seminar-haus5(og).gif …
- … Pultdach ist bestimmt die preisgünstigste Variante (ohne den Unterbau und den Aufwand …
- … genauso ein Dach mit Lichtband wollte ich haben und mein Bauträger hat mir gesagt …
- … Dachneigung max. 22 Grad. …
- … -://www.korduan.de/transfer/seminar-haus5(eg)-hq.gif …
- … -://www.korduan.de/transfer/seminar-haus5(og)-hq.gif …
- … -://www.korduan.de/transfer/seminar-haus5(schnitt)-hq.gif …
- BAU-Forum - Dach - Thema Geschossdecke mit großer Spannweite ...
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung "übersichert"?
- … Anton Korduan …
- … -://www.korduan.de/bauprojekt/gewerke.pdf …
- … Recht, wenn Sie meine Finanzierung als recht theoretisch ansehen, wenn Sie dachten, ich würde meinen Lebensunterhalt aus der Eigenheimzulage und der MwSt-Ersparnis …
- … Anton Korduan …
- … Zahlen. Und bei meiner (Haus-) Bank habe ich den leisen Verdacht, dass da eben übersichert wird ohne auf meine individuelle Situation …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - "Verwirrung" beim Thema Reflexionsschicht, Wandaufbau ...
- … Mit Interesse (und etwas Mühe) habe ich die Beiträge im Forum Dach - Nr. 196,238 und 271 - durchgearbeitet . Allerdings fehlt mir …
- … -://www.korduan.de/bauprojekt …
- … -://bau.net/forum/dach/10238.php …
- … forum/dach/10271.php …
- … Moin Herr Korduan, …
- … Leider scheint mir, jedenfalls sehe ich das mit meinen bescheidenen Kenntnisse so, oftmals der Ansatz gut, die Lösung aber nur herbeigewünscht. Beweisen konnte Herr Schwan seine Behauptungen nur unbefriedigend. Nun bin ich, dem erwähnten K. Fischer sein Dank, kein absoluter Dämm-Mengenfetischist. Viel ist wirklich nicht immer viel, zumindest konsequent zu Ende gedacht. …
- … Anton Korduan …
- … -://www.korduan.de/bauprojekt …
- … Für Herrn Korduan …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Hallo beisammen nach längerer "Sendepause" melde ich mich ...
- … - Flachdach …
- … Anton Korduan …
- … -://www.korduan.de/bauprojekt …
- BAU-Forum - Neubau - Holzständer oder Ziegelbau in Bezug auf KWert und Hr. Fischer ...
- … 3) Ist nicht das Dach jedes normalen Hauses auch in Manier einer Holzständerbauweise errichtet? Das ist …
- … ja auch nicht massiv - und trotzdem gibt es doch viele Dachwohnungen, die ( anständig isoliert) behaglichen Wohnraum bieten. …
- … Anton Korduan …
- … -://www.korduan.de …
- … -://www.korduan.de/transfer/haus18b-eg.gif …
- … -://www.korduan.de/transfer/haus18b-dg.gif …
- … -://www.korduan.de/transfer/haus18b-nord.gif …
- … -://www.korduan.de/transfer/haus18b-ost.gif …
- … -://www.korduan.de/transfer/haus18b-sued.gif …
- … ://www.korduan.de/transfer/haus18b-west.gif …
- … Fassadenbegrünung - richtig realisiert - hat wie auf dem Dach erhebliche Vorteile. …
- … Hallo Herr Korduan, …
- … 040) in der Wand, ca. 20 cm Dämmung (WLG 040) im Dach und ca. 90 mm Wärmedämmung (WLG 035) im Fußboden. …
- … Hallo Herr Korduan, …
- … Anton Korduan …
- … Hallo Herr Korduan …
- … PS: Ich weiß auch genau über den Aufbau unserer Außenwände, der Dachdämmung und des Heizungssystems Bescheid. …
- … Anton Korduan …
- … Mauerwerkbaus werden die größten Undichtheiten in Anschlussbereichen zum Holz, insbesondere im Dachbereich, vermutet. *****Dieses schlechte Image von Fertighäusern kann bei der zu …
- … Ein Tipp für Anton Korduan ... …
- … Ein Tipp für Anton Korduan haben Sie Außenwände/19 (klick …
- … Hallo Herr Korduan, …
- … Ausstellung Dach und Wand in Essen (NRW) @ MB *wink* …
- … Hallo Herr Korduan …
- … Die Ausstellung 'Dach und Wand' findet statt vom 23,- 26. Mai 2001 in Essen. …
- … Dach & Wand …
- … Anton Korduan …
- … Die Arbeit sollte der machen, Herr Korduan …
- … Anton Korduan …
- … Herr Korduan, …
- … Anton Korduan …
- … 190 mm, mit K-Werten unter 0,20, besser noch: 240 mm. Und Dachdämmung mindestens 230 mmm, besser noch ab 290 mm aufwärts. Denken …
- … Anton Korduan …
- … Ich meine, Hr. Korduan, es liegt noch ein MissVerständnis wegen der Belastbarkeit einer Ziegelwand versus …
- … es denn wenn ich den besagten Raum in das Obergeschoss (besser: Dachgeschoss) verlegen würde? (Wie wird das wohl klimatisch? Ja, wie wäre …
- … das wohl mit so einem Metalldach ...?) …
- … Dan könnte ich mir vorstellen, wäre durch das selbsttragende Walmdach (ist es selbsttragend?) das Problem evtl. gelöst?! …
- … der Variante, mit dem Schulungsraum im Erdgeschoss. Die nächste Version unterm Dach , wie beschrieben, folgt bald ... …
- … Anton Korduan …
- … ://www.korduan.de/transfer/seminar-haus(3d-1).gif …
- … -://www.korduan.de/transfer/seminar-haus2(eg).gif …
- … -://www.korduan.de/transfer/seminar-haus2(og).gif …
- … der große Raum im 1. Stock. Insofern wird ja das Walmdach (statt Flachdach) die gesamte Decke überspannen (ohne Zwischenwände) ... …
- … -://www.korduan.de/transfer/seminar-haus(3d-2).gif …
- … -://www.korduan.de/transfer/seminar-haus(3d-3).gif …
- … -://www.korduan.de/transfer/seminar-haus(3d-2).gif …
- … -://www.korduan.de/transfer/seminar-haus(3d-3).gif …
- … Thema Walmdach, Garten und neuer Wandaufbau ... …
- … Seminarraum im OGAbk. ist ja ein einziges großes Zimmer mit offenem Dachstuhl - Walmdach. Welche Tipps haben Sie denn bezüglich …
- … ist eine Entlüftung (vielleicht durch verschließbare Lüftungsschlitze in die Hinterlüftungsebene des Dachs?) nötig. Andererseits haben wir da den Winter ... ob ich …
- … -://www.korduan.de/transfer/seminar-haus3 …
- … Anton Korduan …
- … -://www.korduan.de/transfer/seminar-haus3(3D).gif …
- … Anton Korduan …
- … -://www.korduan.de/transfer/seminar-haus4(EGAbk.).gif …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Rohbau-Arbeiten
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Garten- und Landschaftsarbeiten
- … Dachbegrünung …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Dienstleistungen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dach, Korduan" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dach, Korduan" oder verwandten Themen zu finden.