Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: korduan

Thema Geschossdecke mit großer Spannweite ...
BAU-Forum: Dach

Thema Geschossdecke mit großer Spannweite ...

Hallo allerseits.
Einige Wochen ist's her, meine Pläne (Gewerbeobjekt) konnten ruhen und schon habe ich alles umgeworfen :-)
Also nochmal von vorne  -  hier meine neuen Fragen: (bitte Plan angucken  -  siehe Link)
Ein Bauunternehmer hat mir vor kurzem erzählt, dass diese "Röhrenbeton"-Fertigdecken (oder wie das auch immer heißt) am kostengünstigsten wären. Nur die Sache mit dem Trittschall wäre zu beachten ...
Nun habe ich meinen (nicht nur EDV-) Schulungsraum im Erdgeschoss  -  lässt sich's doch im OGAbk. besser wohnen (Ausblick). Die Raumgröße ist rund 10 x 7 m.
Dies ohne Säule zu überspannen und dabei kostengünstig zu bleiben  -  das ist mein Ziel.
Ist das hinzukriegen?!
(Vorbeugende Anmerkungen zum Plan: Die Fenster sind noch nicht "ausgegoren"  -  darüber muss gewiss noch nachgedacht werden. Die "schäge Eingangstüre" zum Schulungraum ist so, weil damit der Eingangsraum sympathischer und nicht so langweilig wirkt.)
Jegliche sonstige Anmerkungen und Anregungen sind natürlich erbeten!
Grüße
Anton Korduan
  1. VMM-Spannbetondecken meinst Du evtl.

    Die Spannweite dürfte kein Problem sein. Vermutlich brauchst du F90 wegen der Nutzungsart im EGAbk.. Aber das wird dein Bauplaner wissen. Die Kosten dann ca. 85 DM/m² fertig montiert (je nach Wohnort). Bei der Spannweite ist zu beachten, dass es zu einer leichten Aufbiegung kommt (~ 2 bis 3 cm). Mit dem Trittschall meint er vermutlich, weil die Decken leichter sind als eine Ortbetondecke. Bei der Spannweite dürften es aber auch schon 20er Platten werden. Darauf eine vernünftige Trittschalldämmung und einen Estrich sollten das Problem beheben. Einen einfachen symetrischen Grundriss hast Du ja.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Spannweite, Geschossdecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Maueranker und Gleitfolie fehlen!
  3. BAU-Forum - Dach - Tragfähigkeit von Balkendecke und OSB
  4. BAU-Forum - Dach - Sparrendach und Gaubengröße
  5. BAU-Forum - Dach - 10288: Thema Geschossdecke mit großer Spannweite ...
  6. BAU-Forum - Dach - Dämmung einer Geschossdecke im Altbau
  7. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - MFH Baujahr. 1930 keine Dämmung => neue Heizung
  8. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - unebener Fußboden
  9. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Probleme mit großen Fliesenformaten auf BSH-Decke?
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Unterlage für Estrich im Dachgeschoss

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Spannweite, Geschossdecke" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Spannweite, Geschossdecke" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN