Hallo Experten,
In meiner Wohnung in einem Jugendstilhaus mit Balkendecke möchte ich einen Dachbalkon einbauen.
Wie sollte der Richtige Aufbau/ Isolierung auf der Balkendecke aussehen?
Den Dachbalkon möchte ich zwischen zwei Zimmerwänden bis kurz über die Außenmauer führen. Die Außenmauer endet in ihrer Höhe unter meinem Balkenboden. Die Bodensparren sind als Dachüberstand etwa 90 cm aus dem Haus gerausgeführt.
Die Entwässerung müsste über die Regenrinne am Dachüberstand erfolgen.
Dachbalkon in Jugendstilhaus - Abdichtung/ Dämmung?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Dachbalkon in Jugendstilhaus - Abdichtung/ Dämmung?
-
Dachbalkon im Jugendstilhaus
Hallo Rolf M. ,
Bevor Sie mit dem Gedanken spielen einen Dachbalkon im Jugenstil-Haus einzubauen, sollten Sie in Erfahrung bringen ob dieses auch einer Genehmigung bedarf und ob das Haus evtl. unter Denkmalschutz steht. Danach bitte einen Fachmann vor Ort zu Rate ziehen (Keine Firma), sondern unabhängig und nur Ihnen verpflichtet.
Bauen im Bestand hat so manche Tücke.
Mit freundlichen Grüßen und ein schönes Wochenende. -
Baugenehmigung
Vielen Dank für die Hinweise, Hr. Rieder.
Das Haus steht nicht unter Denkmalschutz. Mit dem Bauamt hatte ich bereits gesprochen, das sieht keine Probleme, insbesondere, da der Balkon eher als Loggia gehalten sein soll und nicht aus der Dachfläche herausstehen wird. Auch in der Teilungserklärung ist ein Balkon bereits genehmigt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachbalkon, Jugendstilhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 10836: Dachbalkon in Jugendstilhaus - Abdichtung/ Dämmung?
- … Dachbalkon in Jugendstilhaus - Abdichtung/ Dämmung? …
- … In meiner Wohnung in einem Jugendstilhaus mit Balkendecke möchte ich einen Dachbalkon einbauen. …
- … Den Dachbalkon möchte ich zwischen zwei Zimmerwänden bis kurz über die Außenmauer führen. Die Außenmauer endet in ihrer Höhe unter meinem Balkenboden. Die Bodensparren sind als Dachüberstand etwa 90 cm aus dem Haus gerausgeführt. …
- … Dachbalkon im Jugendstilhaus …
- … Gedanken spielen einen Dachbalkon im Jugenstil-Haus einzubauen, sollten Sie in Erfahrung bringen ob dieses auch …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kosten für Erhöhung des Kniestock
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwandstatik macht mir Sorgen!
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Neubeschichtung auf Aquadur
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Aufdachbalkon
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Granit-Platten in Splitt als Balkonoberfläche
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - lehmputzfarbe auf Kalkzementputz?
- BAU-Forum - Dach - Dachbalkon - muss Abstand der WPC-Dielen zur Wand sein, Unkrautflies
- BAU-Forum - Dach - Flachdach / Dachbalkon: Abdichtung vermurkst - und nun?
- BAU-Forum - Dach - Balkon nachträglich in Dachgeschoss einbauen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachbalkon, Jugendstilhaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachbalkon, Jugendstilhaus" oder verwandten Themen zu finden.