Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dachbalkon

Außenwandstatik macht mir Sorgen!
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Außenwandstatik macht mir Sorgen!

Hallo, seit mehreren Jahren wohnen wir jetzt in unserem vom Bauträger gekauften Haus. Da wir in der Stadt wohnen (teuer!) geht der Wohnbereich unser Reiheneckhauses über 4 Etagen. Das UGAbk. ist aus Stahlbeton-Mauerwerk mit deren Ausführung ich absolut einverstanden bin. Ab dem EGAbk. sind alle Wände aus 18 cm Kalksandstein errichtet, alle Innenwände sind Leichtbauwände. Da unsere Außenwand im EG auch noch 2 Fenster hat, bin ich der Meinung dass die Statik im EG grenzwertig ist. Speziell im Küchenbereich müssen ca. 3 m Wand 1/4 der darüber liegenden 2,5 Etagen tragen (geschätzt). Sollte ich da nicht schnellstmöglich einen Statiker aufsuchen?

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Außenwandstatik macht mir Sorgen!" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Außenwandstatik macht mir Sorgen!" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  1. Gibt es Schäden?

    Haben Sie keine Statik für Ihr Haus? Dann gehen Sie doch mal zum Bauamt und besorgen sich eine Kopie, denn dort sollte die Prüfstatik als Teil der Genehmigungsplanung vorliegen. Wenn Sie der Statik nicht trauen, können Sie natürlich zu einem Statiker Ihres Vertrauens gehen und alles prüfen lassen.
  2. Hallo, Schäden gibt es nur indirekt, im ...

    Hallo, Schäden gibt es nur indirekt, im Hallo, Schäden gibt es nur indirekt, im Küchenbereich an der entsprechenden Wand klingen alle Fliesen hohl, was ich mir nicht erklären kann. Im OGAbk. habe ich einen waagerechten Riss 60 cm lang knapp über dem Fußboden, dieser ist aber auf der gegenüberliegenden Seite in der Wand über dem Dachbalkon.
  3. Seit mehreren Jahren ...

    bedeutet das, dass die Gewährleistungsfrist schon abgelaufen ist? Vielleicht sollten Sie ansonsten die Mängelliste mal schriftlich an den Bauträger überstellen mit Fristsetzung zur Stellungnahme (Mangelanerkenntnis) und Anfrage zur Terminierung Mängelbeseitigung.
  4. Gewährleistungsfrist ist leider schon abgelaufen, die ...

    Gewährleistungsfrist ist leider schon abgelaufen, die von mir genannten Schäden sind leider erst nach diesem Zeitpunkt aufgetaucht. Sonst wäre ich auch in Richtung Bauträger unterwegs. Jo. Sch.
  5. Baukammer ihres Landes anklicken

    Suchen sie sich einen Statiker (vielleicht gleich einen Prüfstatiker) und beauftragen Sie diesen nach einem Ortstermin, bei dem Sie die betreffenden Schäden zeigen mit der Kontrolle der Statik bzgl. Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit. Danach sollten Sie wieder ruhiger schlafen können.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenwandstatik, Sorge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenwandstatik, Sorge" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenwandstatik, Sorge" oder verwandten Themen zu finden.